Bedingungen und Konditionen für das Sportwetten

1. Allgemein

1.2. Sportwetten behält sich das Recht vor, ohne vorherige persönliche Benachrichtigung, Änderungen oder Ergänzungen der hier festgelegten Regeln, Vorschriften und Zahlungsprozeduren sowie der Zahlungs- und Wettlimits vorzunehmen. Dabei bleiben die Bedingungen für bereits getätigte Wetten unverändert, und alle nachfolgenden Wetten unterliegen den geänderten Regeln.

1.3. Mit der Annahme der Bedingungen und der Registrierung auf der Website stimmen Sie zu, dass Sportwetten das Recht hat, von Zeit zu Zeit alle notwendigen Identifikations-, Kredit- und andere Überprüfungen (Videoüberprüfung) durchzuführen, wie es nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist oder von den zuständigen Regulierungsbehörden verlangt wird. Sie stimmen zu, die angeforderten Informationen im Zusammenhang mit diesen Überprüfungen bereitzustellen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Konto zu sperren oder Ihren Zugang dazu auf jede angemessene Weise einzuschränken, bis die entsprechenden Überprüfungen zu unserer Zufriedenheit abgeschlossen sind. Die Bedingungen dieser Überprüfungen werden von Sportwetten individuell festgelegt, jedoch nicht länger als 30 Tage für die Überprüfung von Spielerdokumenten und nicht länger als 180 Tage für die Überprüfung der Wetten des Spielers.

1.4. Wir behalten uns das Recht vor, Sie nach der Herkunft Ihrer Mittel zu fragen. Zu diesem Zweck muss der Spieler zusätzliche Informationen und Dokumente vorlegen, die bestätigen, dass Sie über ausreichende Mittel für Wetten verfügen (Gehalt, bestätigt durch Kontoauszüge oder Arbeitsstelle mit Angabe der Position).

1.5. Bei Anzeichen von betrügerischen Handlungen verschiedener Art im Zusammenhang mit Wetten, Wettabschlüssen, Gewinnannahmen und der Auszahlung von Geldern vom persönlichen Konto, Vorlage gefälschter Dokumente, Handlungen im Namen des Kunden durch Dritte unter Verwendung der Registrierungs- und persönlichen Daten des identifizierten Spielers hat Sportwetten das Recht, solche Handlungen eigenständig zu stoppen - durch Kontaktaufnahme und Vereinbarung mit dem Spieler zur Durchführung einer Videoüberprüfung (bis zum Abschluss dieses Verfahrens wird das Konto des Spielers gesperrt) sowie durch Kontaktaufnahme mit den zuständigen Behörden im Falle der Begehung der Handlung. Sportwetten ist nicht verpflichtet, die Schuld des Spielers in den oben genannten Situationen durch Vorlage von Beweisen gegenüber den Kunden zu beweisen.

1.6. Nach Vereinbarung mit dem Spieler über den Zeitpunkt der Videoüberprüfung wird ein Termin für einen Videoanruf mit einem Mitarbeiter von Sportwetten festgelegt. Die Videoüberprüfung erfolgt auf Englisch (wenn der Spieler keine Kenntnisse hat, muss er einen Dolmetscher auf eigene Kosten stellen). Während des Videoanrufs muss der Spieler alleine in einem geschlossenen Raum anwesend sein (außer dem Dolmetscher), und dem Spieler ist es untersagt, verschiedene Accessoires und Kleidung zu tragen und zu verwenden, die die Identifizierung des Spielers beeinträchtigen könnten. Während der Videoüberprüfung werden dem Spieler eine Reihe von Fragen gestellt, um die Gültigkeit der zuvor bereitgestellten Dokumente festzustellen, sowie Fragen, deren Antworten möglicherweise Verstöße gegen die Regeln von Sportwetten aufdecken könnten. Je nach Ergebnis der Videoüberprüfung kann Sportwetten entscheiden, alle Wetten eines Spielers zu stornieren, einschließlich der Einziehung aller Einzahlungen als Ausgleich für die Durchführung betrügerischer Handlungen, sowie die anschließende Sperrung des Kontos. Jede getroffene Entscheidung ist endgültig.

1.7. Wir behalten uns das Recht vor, einen Anruf an die in Ihrem Benutzerkonto angegebene Nummer zu tätigen, der nach unserem Ermessen ein notwendiger Bestandteil des KYC-Verfahrens sein kann. Bis das Konto vollständig verifiziert ist, werden keine Auszahlungen bearbeitet. Falls die angegebene Telefonnummer falsch, fehlend oder falsch ist oder der Spieler den Anruf nicht beantwortet, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Gewinne einzubehalten und/oder Ihr Benutzerkonto zu deaktivieren. Wir werden angemessene Anstrengungen unternehmen, um Sie bezüglich der Auszahlung der Gelder zu kontaktieren, aber wenn wir Sie (per E-Mail oder Telefon) innerhalb von zwei (2) Wochen nicht erreichen können, werden die Gelder vom Unternehmen einbehalten, da Sie das KYC-Verfahren nicht bestanden haben. Nach diesem Zeitraum (2 Wochen) werden keine Ansprüche des Spielers akzeptiert.

1.8. Wenn ein Spieler sich weigert, das Überprüfungsverfahren (Videoüberprüfung) zu durchlaufen, behält sich Sportwetten das Recht vor, alle Wetten für ungültig zu erklären. Die Weigerung des Spielers, sich der Überprüfung zu unterziehen, wird als direkte schriftliche Weigerung sowie als vollständige oder teilweise Nichtdurchführung der Anforderungen von Sportwetten zum Überprüfungsverfahren innerhalb von 2 Wochen (ab dem ersten an den Spieler gesendeten Schreiben über die Notwendigkeit, die Überprüfung/Videoüberprüfung durchzuführen) betrachtet.

1.9. Ein registrierter Spieler darf sich nicht als neuer Spieler neu registrieren, einschließlich unter anderen Registrierungsdaten. Eine erneute Registrierung ist nur nach Absprache mit Sportwetten erlaubt. Spielern ist es untersagt, Dritten die Nutzung des persönlichen Kontos des Spielers zu gestatten, darin Operationen durchzuführen, andere Bankkarten oder Zahlungsdetails zur Einzahlung/Auszahlung von Geldern zu verwenden, sowie Gelder von anderen Konten elektronischer Zahlungssysteme und Internet-Wallets zu transferieren.

1.10. Sportwetten untersagt es zwei oder mehr Spielern, Wetten von derselben IP-Adresse, demselben Computer oder aus demselben lokalen Netzwerk abzuschließen, um den Verdacht auf Absprachen (Multi-Accounting) zu vermeiden. Sportwetten hat das Recht, die Konten solcher Spieler mit der anschließenden Stornierung aller Wetten auf den verknüpften Konten zu sperren.

1.11. Wir bemühen uns nach Kräften, sicherzustellen, dass der Inhalt der Website korrekt ist, aber alle Informationen über den aktuellen Fortschritt von Ereignissen dienen nur zu Informationszwecken. Sportwetten übernimmt keine Verantwortung für Ungenauigkeiten. Wir empfehlen, immer alternative Informationsquellen zu verwenden.

1.12. Die englische Version dieser Sportwetten-Regeln hat Vorrang vor allen anderen Versionen, Ausgaben und Übersetzungen. Im Falle eines Streits über den Inhalt oder die Auslegung dieser Sportwetten-Regeln oder im Falle einer Diskrepanz oder Unstimmigkeit zwischen der englischen Version und einer anderen Version der Sportwetten-Regeln hat die englische Version Vorrang.

1.13. Wenn ein Problem nicht durch diese Regeln abgedeckt ist, behält sich Sportwetten das Recht vor, die Entscheidung individuell und auf Grundlage von Fairnessprinzipien zu treffen. 1.14. Die Heimmannschaft wird zuerst und die Auswärtsmannschaft zweitens genannt, es sei denn, es ist anders angegeben. In einigen amerikanischen Ligen sind die Mannschaften sowohl in direkter Reihenfolge (Heimmannschaft - Auswärtsmannschaft) als auch in umgekehrter Reihenfolge angeordnet. Im Falle der umgekehrten Reihenfolge werden keine Rückerstattungen auf Wetten vorgenommen.

1.15. Sportwetten übernimmt keinerlei Verantwortung für Fehler beim Eingeben, Übertragen, Anzeigen, Veröffentlichen, Wetten oder bei Quoteninformationen. Wenn eine Wette irrtümlich akzeptiert wurde, behält sich Sportwetten das Recht vor, sie zu stornieren - wenn offensichtliche Fehler bezüglich Quoten oder Ergebnisse vorliegen, wie fehlerhafte Anzeige von Quoten, teilnehmenden Teams, Ergebnissen, Spielmodus usw. Im Falle von falsch berechneten Märkten behalten wir uns das Recht vor, diese jederzeit zu korrigieren.

1.16. Hyperlinks zu anderen Websites werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Sportwetten ist nicht für deren Inhalt verantwortlich und Spieler nutzen sie auf eigenes Risiko.

1.20 Grundlegende Begriffe und Definitionen

1.20.1. Linie - Eine Liste vorgeschlagener Ereignisse mit Quoten für mögliche Gewinne, die von Sportwetten bereitgestellt werden.

1.20.2. Spieler (Kunde) - Eine Person, die eine Wette bei Sportwetten abgeschlossen hat.

1.20.3. Eine Wette - Eine Vereinbarung, die ein Kunde mit Sportwetten eingeht, wonach der Verlierer seine Verpflichtungen erfüllen muss. Sie besteht darin, dass Wetten von Wettern zu den von Sportwetten in der Linie angebotenen Bedingungen angenommen werden.

1.20.4. Eine Wette - Die Auswahl eines Ergebnisses durch den Spieler im Markt, bestätigt durch die Einzahlung von Geldern, die als Bedingung für das Wetten dienen.

1.20.5. Ergebnis - Eine individuelle Position im Markt, auf die eine Wette platziert werden kann.

1.20.6. Gewinnquote - Die Zahl, mit der der Wettbetrag bei der Abrechnung der Zahlung multipliziert wird.

1.20.7. Ergebnis - Das Resultat des Ereignisses (Ergebnisses), auf das eine Wette abgeschlossen wurde.

1.20.8. Alle Tickets werden zu den Quoten abgerechnet, die zum Zeitpunkt der Wettabgabe angeboten wurden.

2. Wetten

2.1. Eine Wette gilt ab dem Moment ihrer Registrierung gemäß den in diesen Regeln festgelegten Bedingungen als gültig. Nachdem der Wettende im Wettschein auf „Wette platzieren“ klickt und ein Fenster mit der Nachricht „Wette akzeptiert“ erscheint, gilt die Wette als abgeschlossen. Sollte diese Nachricht nicht erscheinen, sollte der Kunde seine Wett-Historie überprüfen oder den Support zur Klärung kontaktieren.

2.2. Nach der Einzahlung auf das Konto muss diese dreimal (Wettanforderung x3) gesetzt werden, sofern nicht anders angegeben. Nur angenommene und berechnete Wetten (Gewinn oder Verlust) werden bei der Wettanforderung der Einzahlung berücksichtigt (stornierte Wetten und Wetten, für die eine Rückerstattung erfolgt ist, zählen ebenfalls nicht für die Wettanforderung). Wenn der Spieler die Wettanforderung der Einzahlung ablehnt, behält sich Sportwetten das Recht vor, die Auszahlung zu verweigern.

2.3. Wenn sich die Quoten zum Zeitpunkt der Wettabgabe ändern, erhält der Spieler eine Benachrichtigung im Wettschein. Die Wette kann vom System erst akzeptiert werden, wenn der Spieler den geänderten Quoten zustimmt. Der Spieler kann die Option "Quotenänderung akzeptieren" aktivieren, damit die Wette sofort ohne Bestätigung der geänderten Quoten angenommen wird.

2.4. Pre-Match-Tickets können vor der angegebenen Zeit akzeptiert werden, und diese Zeit muss nicht mit dem Beginn des betreffenden Ereignisses zusammenhängen. Sportwetten behält sich das Recht vor, Tickets, die nach der angegebenen Zeit platziert wurden, einschließlich aufgrund von Synchronisationsfehlern oder geänderten Startzeiten, für ungültig zu erklären. Wenn aus irgendeinem Grund ein Ticket nach Beginn des Ereignisses akzeptiert wird, bedeutet dies, dass die Spielregeln verletzt wurden, und Sportwetten behält sich das Recht vor, solche Tickets zu stornieren und die Quoten auf 1 zu berechnen.

2.5. Der Spieler hat keine Möglichkeit, das registrierte Ergebnis nach der Wettabgabe zu stornieren. Der Spieler ist verpflichtet sicherzustellen, dass das ausgewählte Ergebnis seinem Wunsch entspricht, bevor er die Zahlung für die Teilnahme an der Wette bestätigt!

2.6. Der maximale Wettbetrag hängt von verschiedenen Kriterien ab: Sportart, Ereignis, Markt usw. Diese Faktoren werden von unserer Plattform für jedes Ereignis und für jede Art von Wette festgelegt und können ohne vorherige schriftliche Mitteilung geändert werden. Sportwetten behält sich das Recht vor, Wetten auf einzelne Ereignisse zu begrenzen und spezielle Kontolimits für einzelne Kunden ohne Benachrichtigung oder Erklärung zu verhängen oder aufzuheben.

2.7. Sportwetten ist die endgültige Instanz, die für die Gültigkeit aller akzeptierten Tickets verantwortlich ist, unabhängig von den Bedingungen, unter denen diese Tickets erstellt wurden.

2.8. Sportwetten bietet dem Spieler in einigen Märkten die Möglichkeit, die Cashout-Funktion zu nutzen (um die Berechnung von Wetten vor der endgültigen Bestimmung des Marktergebnisses zu erhalten). Cashout wird nicht auf den 2-Quellen-Märkten angeboten, wo das mögliche Ergebnis, das nicht verfügbar ist, und im Falle dessen eine Rückerstattung auf dem Markt erfolgt (Auszahlung zu Quoten von 1). Wenn aus irgendeinem Grund die Cashout-Funktion auf solchen Märkten angewendet wurde, behält sich Sportwetten das Recht vor, solche Wetten zu stornieren und gemäß dem offiziellen Ergebnis neu zu berechnen. Sportwetten hat das Recht, die Cashout-Funktion jederzeit ohne Vorankündigung an die Spieler zu deaktivieren. Cashout wird automatisch vom System bestimmt und wird auch automatisch geändert und angeboten, wenn sich beeinflussende Faktoren ändern.

2.9. Der Kunde hat kein Recht, auf Ereignisse zu wetten, an denen er selbst beteiligt ist (Athlet, Trainer, Schiedsrichter usw.), sowie im Namen dieser Personen zu handeln. Sportwetten verbietet die Annahme von Wetten von Mitarbeitern von Wettunternehmen, und wenn dies bekannt wird, werden Wetten für den gesamten Spielzeitraum zurückerstattet.

2.10. Es ist verboten, technische und Software-Tools zu verwenden, die Algorithmen für automatische Entscheidungsfindung verwenden, sowie Programme und Skripte, einschließlich "Bots". Bei Verstoß gegen diese Regel wird ein solches Konto gesperrt und alle Wetten werden zurückerstattet.

2.11. Wenn Grund zur Annahme besteht, dass die Wette nach Bekanntwerden des Ergebnisses des Ereignisses platziert wurde oder nachdem der Teilnehmer einen Vorteil erlangt hat (z.B. einen Vorsprung im Spielstand, Auswechslung oder Entfernung eines Spielers usw.), behält sich Sportwetten das Recht vor, die betreffende Wette für ungültig zu erklären (Rückerstattung vorzunehmen), sowohl bei Gewinn- als auch bei Verlustwetten.

2.12. Es ist verboten, in "Express" und "System" verschiedene Ereignisse desselben Spiels sowie Wetten auf denselben Spieler im selben Turnier (z.B. auf den Gewinn eines Turniers und den Gewinn eines Spiels) aufzunehmen. Wenn Ereignisse, die sich auf dieses Spiel beziehen, in "Express" oder "System" enthalten sind, wird diese Wette zurückerstattet, auch wenn die Wettplattform sie nicht blockiert hat.

2.13. Sportwetten verbietet Gruppenwetten. Wiederholte Wetten auf dieselben Ergebnisse von denselben oder verschiedenen Kunden können nachträglich für ungültig erklärt werden. Nachdem das offizielle Ergebnis eines Wettbewerbs/Ereignisses bekannt ist, kann Sportwetten entscheiden, solche Wetten für ungültig zu erklären, wenn der Verdacht besteht, dass Kunden in Absprache handeln.

2.14. Jede Änderung des Spielstands und anderer Parameter des Spiels, verursacht durch eine offizielle Schiedsrichterentscheidung oder eine gegenseitige Vereinbarung der Teilnehmer in einem Live-Spiel, ist kein Grund für die Stornierung der Wette.

2.15. Wenn das Ergebnis des Ereignisses aus irgendeinem Grund später abgesagt oder geändert wird, basiert die Berechnung der Wetten auf dem ursprünglichen (tatsächlichen) Ergebnis. Tatsächliche Ergebnisse sind die Ergebnisse, die auf Grundlage offizieller Protokolle und anderer offizieller Informationsquellen unmittelbar nach Ende des Ereignisses bekannt gegeben werden. Für Ergebnisse auf statistischen Indikatoren werden die primären Protokolle, die auf den offiziellen Websites der entsprechenden Turniere veröffentlicht sind, verwendet. Ergebnisse für statistische Indikatoren können innerhalb von 48 Stunden nach Ende der Ereignisse hinzugefügt werden. Im Falle von Datenabweichungen aus verschiedenen Informationsquellen setzt Sportwetten die Auszahlung von Gewinnen aus, bis die Ergebnisse vollständig geklärt sind. Wenn das Ergebnis des abgeschlossenen Ereignisses, das auf der offiziellen Website präsentiert wird, von den Daten der Fernsehübertragung abweicht, behält sich Sportwetten das Recht vor, nach den Daten der Fernsehübertragung abzurechnen. In strittigen Situationen, die keinen Präzedenzfall haben, wird die endgültige Entscheidung von Sportwetten getroffen.

2.16. Alle Wett-Rückerstattungen werden auf das Konto des Wetters gutgeschrieben.

2.17. Ansprüche von Spielern bezüglich der Ergebnisse der Berechnung von Ereignissen werden nur im Zusammenhang mit den offiziellen Dokumenten der betreffenden Sportverbände geprüft. Die von anderen Wettbüros bekannt gegebenen Ergebnisse sowie andere Informationsquellen sind keine offiziellen Informationsquellen für Sportwetten.

2.18. Das Sportwetten behält sich das Recht vor, Ihre Identität vor der Bearbeitung von Auszahlungen zu überprüfen und Rückerstattungen oder Auszahlungen so lange zurückzuhalten, wie es zur Überprüfung Ihrer Identität erforderlich ist. Falls Sie falsche oder unvollständige persönliche Daten angeben, kann die Auszahlung verweigert und das Spielerkonto beendet werden, worüber Sie per E-Mail informiert werden. Im Falle falscher persönlicher Daten behält sich das Sportwetten das Recht vor, alle Wetten und Gewinne zu stornieren sowie das Benutzerkonto zu kündigen. Sportwetten kann verpflichtet sein, die Handlungen des Spielers den zuständigen Regulierungsbehörden zu melden.

2.19. Alle Ansprüche und Streitigkeiten zu Wetten werden nicht nach 3 Tagen ab dem Datum der Berechnung solcher Wetten akzeptiert.

2.20. Sportwetten arbeitet mit verschiedenen unabhängigen Sportorganisationen zusammen, um die Integrität von Sportereignissen zu gewährleisten. Im Falle des Verdachts auf unsportliches Verhalten in einem Spiel behält sich Sportwetten das Recht vor, die Annahme von Wetten auf ein solches Ereignis mit anschließenden Ermittlungen auszusetzen. Zahlungen für solche Wetten werden nicht vorgenommen, bis die endgültige Meinung einer internationalen Organisation oder des Sportwetten-Teams zur Ungültigkeit von Wetten vorliegt. Solche Wetten werden zurückerstattet. Der Zeitraum der Ermittlungen bei Verdacht auf Spielmanipulation darf 180 Tage nicht überschreiten. Nach diesem Zeitraum gibt Sportwetten eine Antwort, ob das Spiel als manipuliert anerkannt wurde, jedoch ohne schriftliche Beweise für den Spieler bereitzustellen.

2.21. In Übereinstimmung mit der KYC/AML-Richtlinie behält sich Sportwetten nach der Überprüfung der Spielerdokumente das Recht vor, verschiedene Einschränkungen für die Spielaktivitäten des Spielers zu verhängen, einschließlich der möglichen anschließenden Sperrung mit dem Abzug aller Gelder, wenn die persönlichen Informationen des Spielers in den folgenden Listen gefunden werden: 1) Politisch exponierte Personen (einschließlich Verwandte und enge Kollegen); 2) Sanktionslisten; 3) Listen von Personen, die des Geldwäsche verdächtigt werden; 4) Personen, die betrügerische Handlungen in verschiedenen Sportwetten/Casino-Projekten begangen haben.

2.22. Wenn der Verdacht auf unsportliches Verhalten besteht, behält sich Sportwetten das Recht vor, das Konto zu sperren und alle getätigten Wetten zu überprüfen. Der Überprüfungszeitraum für Wetten darf 180 Tage nicht überschreiten. Wenn es Beweise für betrügerische Aktivitäten gibt (Sportwetten erkennt die betrügerische Aktivität an), hat Sportwetten das Recht, alle Wetten des Spielers für den gesamten Spielzeitraum zu stornieren und das Konto anschließend zu sperren. Sportwetten ist nicht verpflichtet, dem Spieler Beweise für betrügerische Aktivitäten vorzulegen.

2.23. Sportwetten hat das Recht, verschiedene Bonusaktionen für Spieler durchzuführen, behält sich jedoch das Recht vor, dem Spieler ohne Erklärung verschiedene Arten von Boni gutzuschreiben oder zu verweigern.

2.24. Wenn Sportwetten Ihrem Spielerkonto versehentlich einen Bonus oder Gewinne gutgeschrieben hat, die nicht Ihnen gehören, sei es aufgrund eines technischen Problems, eines Fehlers in den Auszahlungstabellen, eines menschlichen Fehlers oder aus anderen Gründen, bleibt der Betrag und/oder die Gewinne aus einem solchen Bonus im Eigentum von Sportwetten und werden von Ihrem Spielerkonto abgezogen. Wenn Sie Gelder abgehoben haben, die nicht Ihnen gehören, bevor uns der Fehler bekannt wurde, stellt der versehentlich gezahlte Betrag (unbeschadet anderer Rechtsmittel und Maßnahmen, die gesetzlich verfügbar sind) eine von Ihnen an uns geschuldete Schuld dar. Im Falle einer fehlerhaften Gutschrift sind Sie verpflichtet, uns umgehend per E-Mail zu benachrichtigen.

2.25. Wenn Sportwetten den Missbrauch von Boni durch den Spieler feststellt, hat es das Recht, solche Boni sowie Gewinne daraus zu stornieren und dem Spieler die Teilnahme an zukünftigen Bonusangeboten zu verweigern.

2.26. Sportsbook behält sich das Recht vor, Wetten jeglicher Art von einem Wettteilnehmer ohne vorherige Ankündigung, Erstattung, Erklärung oder Angabe von Gründen abzulehnen.

2.27. Die Website darf ausschließlich für persönliche Zwecke genutzt werden und ist nicht für kommerzielle Gewinne jeglicher Art vorgesehen.

2.28. Wenn eine ursprüngliche Kombiwette einen falschen Teilnehmer oder eine ungültige Auswahl enthält, wird der Wettschein basierend auf den verbleibenden Auswahlen berechnet. Die Quote für eine ungültige Wett-Auswahl wird mit 1 festgelegt.

2.29. Wenn der Benutzer mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten in der Software bemerkt, verpflichtet er/sie sich, diese nicht auszunutzen. Darüber hinaus verpflichtet sich der Benutzer, uns etwaige Fehler oder Unvollständigkeiten unverzüglich zu melden. Sollte der Benutzer die in dieser Klausel genannten Pflichten nicht erfüllen, hat Sportwetten das Recht auf volle Entschädigung für alle Kosten, die im Zusammenhang mit dem Fehler oder der Unvollständigkeit, einschließlich der im Zusammenhang mit dem jeweiligen Fehler/der Unvollständigkeit und der unterbliebenen Benachrichtigung durch den Benutzer anfallenden Kosten, entstehen.

2.30. Um betrügerische Aktivitäten im Zusammenhang mit Bitcoin-Transaktionen zu verhindern, legen wir die folgende Regel fest: Im Falle, dass die Transaktion als ersetzbar markiert ist - Opt-in Replace-by-Fee (RBF) - behält sich Sportwetten das Recht vor, solche Konten sofort zu schließen und alle Gewinne einzubehalten.

2.31. Sportwetten ist nicht verantwortlich für Änderungen der Zahlungshöhe im Zusammenhang mit Schwankungen der Wechselkurse von Fiat- und Kryptowährungen.

2.32. Der Spieler ist allein dafür verantwortlich, alle gemäß den geltenden Gesetzen auf ihn zutreffenden Steuern im Zusammenhang mit seiner Teilnahme am Glücksspiel, einschließlich etwaiger Gewinne aus dem Sportsbook, zu melden und abzuführen.

2.33. Das Sportsbook haftet nicht für Hardware- oder Softwarefehler, schlechte Internetverbindungen oder andere technische Probleme, die auf der Seite des Spielers auftreten.

2.34. Maximale Quote für Mehrfachwetten – die maximal mögliche Quote für Mehrfachwetten. Sie ist auf 1000 festgelegt, und unabhängig von der Anzahl der Ereignisse und Quoten der Auswahlen in der Wette kann die Gesamtquote diesen Wert nicht überschreiten.

2.35. Die maximal mögliche Kombination von Ereignissen für Mehrfachwetten beträgt 50. Der Spieler kann nicht 51 oder mehr Ereignisse in einer Wette kombinieren.

3. Sportregeln

3.0. Abrechnung von Wetten (Alle Sportarten) 3.0.1. Statistiken, die vom offiziellen Punktestand-Anbieter oder der offiziellen Website des jeweiligen Wettbewerbs oder Spiels bereitgestellt werden, werden zur Abrechnung von Wetten verwendet. Wenn Statistiken des offiziellen Punktestand-Anbieters oder der offiziellen Website nicht verfügbar sind oder es erhebliche Hinweise darauf gibt, dass die offiziellen Angaben falsch sind, werden wir unabhängige Beweise zur Unterstützung der Wettabrechnung verwenden.

3.0.2. In Abwesenheit konsistenter, unabhängiger Beweise oder bei erheblichen widersprüchlichen Beweisen werden Wetten basierend auf unseren eigenen Statistiken abgerechnet.

3.0.3. Für bereits bestimmte Märkte: Im Falle eines vorzeitigen Abbruchs, einer Absage oder Aussetzung bleiben alle auf diese Märkte angenommenen Wetten gültig. Zum Beispiel, wenn ein Fußballspiel abgebrochen wird und der Spielstand 2-1 lautet, bleiben Wetten auf Über/Unter 0.5, 1.5 und 2.5 gültig, alle anderen Linien werden als ungültig/zurückgegeben erklärt.

3.0.4. Wetten auf nicht bestimmte Märkte, auch wenn ein natürlicher Abschluss ein unbestreitbares Ergebnis liefern würde, sind ungültig.

3.1. American Football

3.1.1. Umfasst NFL, NCAA College Football, WLAF, UFL, CFL und Arena Football. Wenn sich der Austragungsort eines Spiels ändert, bleiben bereits platzierte Wetten gültig, vorausgesetzt, die Heimmannschaft bleibt als solche ausgewiesen. Wenn die Heim- und Auswärtsmannschaft für ein aufgeführtes Spiel vertauscht werden, werden Wetten, die auf der ursprünglichen Liste basieren, ungültig erklärt. Bei 2-Wege-Märkten gelten Push-Regeln, sofern nicht anders angegeben. Einsätze auf Einzelwetten werden zurückerstattet und in Mehrfach-/Parlay-Wetten wird die Auswahl als Nichtstarter behandelt.

3.1.2. Pre-Game-Wetten (Spiel-Linien einschließlich 2. Halbzeit/4. Viertel-Wetten) BEINHALTEN Verlängerung, sofern nicht anders angegeben. Es müssen noch 5 Minuten oder weniger der geplanten Spielzeit übrig sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, das spezifische Marktergebnis ist bereits bestimmt. Alle NFL-Spielmarkt- und Pre-Game-Requisiten werden gemäß den Spielstatistiken auf www.nfl.com zum Zeitpunkt des Spiels abgerechnet. Spätere Änderungen haben keinen Einfluss auf die Abrechnung.

3.1.2.1. Bei allen Spread- und Totalwetten gelten Tie- oder Push-Regeln.

3.1.2.2. Halbzeit/Endstand oder Doppeltes Ergebnis

Vorhersage des Ergebnisses zur Halbzeit und am Ende der regulären Spielzeit. Das Spiel muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind. Dieser Markt SCHLIESST Verlängerungen von der Abrechnung aus. Bei Pre-Game-Requisiten muss das Spiel abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, die Abrechnung der Wetten ist bereits bestimmt.

3.1.2.3. Team-Totals, Gerade oder Ungerade Ein Punktestand von null durch ein Team wird für Abrechnungszwecke als Gerade gezählt.

3.1.2.4. Erster Offensivzug des Spiels Dieser Markt wird durch den ersten Offensivzug von der Scrimmage-Line bestimmt (ohne Strafen). Im Falle eines Kick-offs, der zu einem Touchdown zurückgetragen wird, bleiben die Wetten für den folgenden Kick-off bestehen. Unvollständige oder abgefangene Pässe sowie QB Sack oder Fumble werden als Passspiel gewertet. Ein Fumble beim Austausch mit dem RB wird als Laufspiel gewertet.

3.1.2.5. Gesamte Offensiv-Yards Die Abrechnung basiert auf den Netto-Yards beider Teams (einschließlich verlorener Sack-Yards). 3.1.2.6. Team mit den meisten Pass-Yards Die Abrechnung erfolgt auf Basis der meisten geworfenen Netto-Yards. 3.1.2.7. Team mit den meisten Lauf-Yards Die Abrechnung erfolgt auf Basis der meisten insgesamt erzielten Lauf-Yards (einschließlich negativer Yards). 3.1.2.8. Strafen Alle Strafmärkte basieren auf akzeptierten Strafen. Abgelehnte Strafen werden nicht berücksichtigt. 3.1.2.9. Spieler-Requisiten/Leistungen Wetten gelten oder sind "aktiv", wenn der Spieler an einem Down teilnimmt. Spieler-Matchups gelten oder sind "aktiv", wenn beide Spieler an einem Down teilnehmen. Push-/Tie-Regeln gelten. Für die folgenden Märkte muss Ihr Spieler gemäß dem offiziellen NFL Game Book spielbereit/aktiv sein, damit Wetten gültig sind: 3.1.2.10. Erster/Letzter und Jederzeit-Touchdown-Scorer Vorhersage des Namens des Scorers des ersten/letzten/jederzeitigen Touchdowns im Spiel oder ob kein Touchdown erzielt wird. Ein Spieler muss an mindestens einem Spielzug oder Down teilnehmen, damit Wetten gültig sind. 3.1.2.11. Pre-Game-Prop-Wetten, die Verlängerungen AUSSCHLIESSEN Für die folgenden Märkte muss das Spiel abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind/haben Wirkung: 3.1.2.11.1. Halbzeit/Endstand oder Doppeltes Ergebnis Vorhersage des Ergebnisses zur Halbzeit und am Ende der regulären Spielzeit.

3.1.3. In-Play/Live-Spielwetten/In-Play/Live-Halbzeitwetten/In-Play/Live-Viertelwetten

BEINHALTEN Verlängerung, sofern nicht anders angegeben. Das Spiel oder das entsprechende Viertel/Halbzeit muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind/haben Wirkung, es sei denn, die Abrechnung der Wetten ist bereits bestimmt.

Für Abrechnungszwecke: Halbzeitwetten - (Die 2. Halbzeit beinhaltet alle in der Verlängerung erzielten Punkte, sofern gespielt, es sei denn, anders angegeben) Viertelwetten - (Das 4. Viertel beinhaltet alle in der Verlängerung erzielten Punkte, sofern gespielt, es sei denn, anders angegeben)

3.1.3.1. Halbzeit/Endstand oder Doppeltes Ergebnis Schließt Verlängerung aus (falls gespielt).

3.1.3.2. Saison-Requisiten Alle Saison-Requisiten basieren ausschließlich auf regulären Saisonspielen. Spielerstatistiken bleiben unabhängig von Trades während der regulären Saison bestehen, aber die Spieler müssen mindestens einen regulären Saisoneinsatz absolvieren, damit Wetten gültig sind.

3.1.4. Futures/Saisonwetten Super-Bowl-Sieger, Conference Outright und Divisional Outright Wetten bleiben unabhängig von der Saisonlänge gültig. NFL Regular Season Wins und Match-Ups basieren auf Teams, die alle geplanten regulären Saisonspiele absolvieren. AFC/NFC Conference Sieger werden durch die Teams bestimmt, die den Super Bowl erreichen. 3.1.4.1. NFL Divisionssieger werden durch die in der regulären Saison gewonnenen Spiele bestimmt (NFL-Tiebreak-Regeln gelten).

3.1.4.2. Conference Wildcard-Sieger sind die Teams, die sich über die Wildcard-Auswahl der NFL für die Nachsaison qualifizieren. 3.1.4.3. Conference Number One Seed Gewinner ist das Team, das von der NFL als Team mit Heimvorteil während der Playoffs ausgewiesen wird.

3.1.4.4. CFL Grey Cup Teilnahme - Das Team, das das Grey Cup Finale erreicht, wird als Sieger der jeweiligen Division angesehen.

3.1.4.5. Conference/Division-Wetten Teams, die an einem Turnier teilnehmen, sind in Konferenzen und Divisionen gruppiert. Zum Beispiel ist die NFL in 2 Konferenzen (American Football Conference und National Football Conference) unterteilt, die jeweils 4 Divisionen (Nord, Ost, West und Süd) enthalten. Es werden Quoten für jedes teilnehmende Team angeboten, um ihre jeweilige Division und Konferenz zu gewinnen sowie für weitere Specials basierend auf diesen Divisionen oder Konferenzen.

3.2. Australian Rules

3.2.1. Alle Wettmärkte werden einschließlich Verlängerung abgerechnet, sofern gespielt, es sei denn, anders angegeben. Die reguläre Spielzeit muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, anders angegeben. Wenn die Spieldauer durch die zuständige Stelle vor Spielbeginn geändert wird, gilt die neue Spielzeit als offizielle reguläre Zeit, und alle Wetten bleiben bestehen, sofern diese neue reguläre Spielzeit abgeschlossen ist.

3.2.2. Spielwetten: Endet ein Spiel unentschieden, einschließlich Verlängerung, wenn gespielt, werden Einsätze zurückerstattet, es sei denn, für das Unentschieden wird ein Preis angeboten. Wetten werden nur auf das offizielle AFL-Ergebnis abgerechnet.

3.2.3. Spiele nicht wie angegeben: Wenn sich der Austragungsort eines Spiels ändert, bleiben bereits platzierte Wetten gültig, vorausgesetzt, die Heimmannschaft bleibt als solche ausgewiesen. Wenn die Heim- und Auswärtsmannschaft für ein aufgeführtes Spiel vertauscht werden, werden Wetten, die auf der ursprünglichen Liste basieren, ungültig erklärt.

3.2.4. Viertelwetten (Live und Pre-Match) : Bei Wetten auf bestimmte Viertel, die nicht abgeschlossen werden, sind die Wetten ungültig, es sei denn, das spezifische Marktergebnis ist bereits bestimmt. Geht ein Spiel in die Verlängerung, wird dies zu Abrechnungszwecken als Fortsetzung des 4. Viertels angesehen.

3.2.5. Halbzeitwetten (Live und Pre-Match) Bei Wetten auf bestimmte Hälften, die nicht abgeschlossen werden, sind die Wetten ungültig, es sei denn, das spezifische Marktergebnis ist bereits bestimmt. Geht ein Spiel in die Verlängerung, wird dies zu Abrechnungszwecken als Fortsetzung der 2. Halbzeit angesehen.

3.2.6. Halbzeit/Endstand oder Doppeltes Ergebnis Vorhersage des Ergebnisses zur Halbzeit und am Ende der regulären Spielzeit einschließlich Verlängerung, sofern gespielt.

3.2.7. Team, das zuerst punktet Dieser Markt umfasst jede Art von Punkt, z.B. Tor/Hintertor zu Abrechnungszwecken.

3.2.8. Team, das das erste Tor erzielt: Dieser Markt umfasst nur Tore zu Abrechnungszwecken.

3.2.9. Saisonwetten Mit Ausnahme des Premiership-Siegers beziehen sich AFL-Saisonmärkte nur auf die reguläre Saison und basieren auf der offiziellen AFL-Tabelle. Wenn Teams in einem Markt gleichauf liegen, wird das Team mit dem besseren Prozentsatz als Sieger betrachtet (schlechtester Prozentsatz für die "Holz-Löffel"-Wette). Meiste Niederlagen (reguläre Saison) - Abgerechnet auf das Team mit den meisten Niederlagen während der regulären Saison. Bei Gleichstand entscheidet das Team mit dem schlechtesten Punktverhältnis. Die reguläre Saison muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind.

3. Badminton

3.3.1. Alle Wetten auf den Gesamtsieger sind gültig, unabhängig davon, ob der Teilnehmer antritt oder nicht. Alle Wetten auf den Gesamtsieger sind gültig, unabhängig davon, ob der Teilnehmer antritt oder nicht. Wo zutreffend, bestimmt die Podiumszeremonie die Abrechnung der Wetten. Nachträgliche Disqualifikationen und/oder Berufungen haben keinen Einfluss auf die Wetten. Bei Wetten auf den Spielgewinner: Wenn sich einer der genannten Spieler vor Spielbeginn ändert, sind alle Wetten ungültig.

3.3.2. Wenn ein Spiel beginnt, aber nicht abgeschlossen wird, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, das spezifische Marktergebnis ist bereits bestimmt. Wetten auf nicht festgelegte Märkte, selbst wenn ein natürlicher Abschluss ein eindeutiges Ergebnis liefern würde, sind ungültig. Zum Beispiel: Ein Spiel wird bei 20-17 abgebrochen: Wetten auf Über/Unter 37.5 Punkte im Spiel sind ungültig, obwohl ein natürlicher Abschluss mindestens 38 Punkte ergeben hätte.

3.3.3. Live-Punktwetten: Wird für einen Spieler angeboten, um den genannten Punkt zu gewinnen. Wenn der Punkt nicht gespielt wird, weil das Spiel oder Match endet, sind alle Wetten auf diesen Punkt ungültig. Wird der Punkt als Strafpunkt vergeben, sind alle Wetten auf diesen Punkt ungültig.

3.3.4. Aktueller/Nächster Spielstand nach: Wenn die angegebene Punktzahl im angegebenen Spiel nicht erreicht wird, wird die Mannschaft/der Spieler, der das Spiel gewinnt, als Gewinner abgerechnet.

3.4. Bandy

3.4.1. Spielwetten Wenn sich der Austragungsort eines Spiels ändert, bleiben bereits platzierte Wetten gültig, vorausgesetzt, die Heimmannschaft bleibt als solche ausgewiesen. Wenn die Heim- und Auswärtsmannschaft für ein aufgeführtes Spiel vertauscht werden, werden Wetten, die auf der ursprünglichen Liste basieren, ungültig erklärt.

3.4.2. Ein Spiel muss vollständig abgeschlossen werden, damit Wetten gültig sind, es sei denn, die Abrechnung der Wetten ist bereits bestimmt.

3.4.3. Bei 2-Wege-Märkten gelten Tie- oder Push-Regeln, sofern nicht anders angegeben. Einsätze auf Einzelwetten werden zurückerstattet, und in Mehrfach-/Parlay-Wetten wird die Auswahl als Nichtstarter behandelt.

3.4.4. Pre-Game-Wetten: Alle Pre-Game-Wetten schließen die Verlängerung aus, sofern nicht anders angegeben.

3.4.5. Live-Spielwetten schließen die Verlängerung aus, sofern nicht anders angegeben. Gewinnen nach Verlängerung/Schießwettbewerb - Beinhaltet Verlängerung/Schießwettbewerb. Wenn ein Spiel von 2 x 45 Minuten auf 3 x 30 Minuten geändert wird, bleiben die Wetten bestehen, sofern nicht anders angegeben.

3.4.6. Trophäe gewinnen/Qualifizieren - Beinhaltet Verlängerung/Schießwettbewerb. Nächste Strafe - Beinhaltet Schießwettbewerb.

3.4.7. Live-Halbzeitwetten schließen die Verlängerung aus. Die angegebene Halbzeit muss abgeschlossen werden, damit Wetten gültig sind, es sei denn, die Abrechnung der Wetten ist bereits bestimmt.

3.4.8. Bei Halbzeitwetten: Wenn ein Spiel von 2 x 45 Minuten auf 3 x 30 Minuten geändert wird, werden die Wetten ungültig.

3.4.9. Live-10-Minuten-Wetten schließen die Verlängerung aus. Die angegebene 10-Minuten-Spielzeit muss abgeschlossen werden, damit Wetten gültig sind, es sei denn, das spezifische Marktergebnis ist bereits bestimmt.

3.5. Baseball

3.5.1. Nicht-MLB Baseball (einschließlich Minor League Baseball) - Pitcher sind nicht gelistet, und alle Wetten bleiben unabhängig davon gültig, wer für jedes Team wirft. Die "8½-Inning-Regel" gilt, obwohl bei Anwendung der Mercy Rule alle Wetten zum Zeitpunkt des Punktestandes bestehen bleiben. Bei 7-Inning-Spielen im Rahmen eines Doubleheaders gilt die "6½-Inning-Regel".

3.5.2. Bei 2-Wege-Märkten gelten Push- oder Tie-Regeln, sofern nicht anders angegeben. Einsätze auf Einzelwetten werden zurückerstattet, und in Mehrfach-/Parlay-Wetten wird die Auswahl als Nichtstarter behandelt.

3.5.3. Spiele nicht wie angegeben Wenn sich der Austragungsort eines Spiels ändert, bleiben bereits platzierte Wetten gültig, vorausgesetzt, die Heimmannschaft bleibt als solche ausgewiesen. Wenn die Heim- und Auswärtsmannschaft für ein aufgeführtes Spiel vertauscht werden, werden Wetten, die auf der ursprünglichen Liste basieren, ungültig erklärt.

3.5.4. Pre-Game-Wetten/Linien. 3.5.4.1. Alle Pre-Game-Wetten beinhalten zusätzliche Innings, sofern nicht anders angegeben. 3.5.4.2. Wenn die Mercy Rule angewendet wird, bleiben alle Wetten zum Zeitpunkt des Punktestandes bestehen. Bei Spielen mit 7 Innings, die als Teil eines Doubleheaders gespielt werden, gilt die "6½-Inning-Regel". Wenn die Mercy Rule angewendet wird, bleiben alle Wetten zum Zeitpunkt des Punktestandes bestehen. 3/5/7-Inning-Totals - Wetten werden basierend auf dem Punktestand nach 3/5/7 vollständigen Innings abgerechnet, es sei denn, die Summe hat die angegebene Grenze bereits überschritten. In diesem Fall werden Über-Wetten als Gewinner und Unter-Wetten als Verlierer abgerechnet. 3.5.4.3. Pre-Game-Propositionen einschließlich Spielerpropositionen Wenn die Mercy Rule angewendet wird, bleiben alle Wetten zum Zeitpunkt des Punktestandes bestehen. Zusätzliche Innings zählen, sofern nicht anders angegeben. Alle Wetten auf das erste Inning müssen abgeschlossen sein, damit die Wetten gültig sind, es sei denn, die Abrechnung der Wetten ist bereits bestimmt. 3.5.4.3.2. Team Total Gerade/Ungerade. Wenn die Punktzahl des Teams Null beträgt, werden Wetten als Gerade berechnet. Gewinnmargen - Unterliegt der 8½-Inning-Regel. Die Abrechnung umfasst zusätzliche Innings für MLB; bei Nicht-MLB, wo ein Spiel unentschieden enden kann, ist diese Option verfügbar. Endet ein MLB-Spiel im Unentschieden, wenn ein Spiel abgebrochen/ausgesetzt wird, werden die Wetten ungültig. Führung nach x Innings - Führung nach x Innings - Wetten werden auf Basis des Ergebnisses nach Abschluss der ersten x Innings abgerechnet, es sei denn, das zweitbatting Team führt bereits (mit angewandter Run-Linie) zur Mitte des relevanten Innings oder erzielt eine Führung (mit angewandter Run-Linie) in diesem Inning, in diesem Fall wird das zweitbatting Team als Sieger abgerechnet.

3.5.4.4. Doppelkopf Wenn zwei Spiele am selben Tag zwischen denselben Teams stattfinden und nur für ein Spiel Quoten angeboten werden, wird das Ergebnis dem ersten Spiel gemäß Startzeit zugeschrieben.

3.5.4.5. Money Line Unterliegt der 4½-Inning-Regel.

3.5.4.6. Run Line/Alternative Handicap Unterliegt der 4½-Inning-Regel.

3.5.4.7. Pre-Game-Totals/Alternative Totals Unterliegt der 4½-Inning-Regel, AUSSER wenn die Spielsumme bereits überschritten wurde (wenn die Spielsumme die angegebene Summe bereits überschritten hat, werden Wetten auf Über als Gewinner und Wetten auf Unter als Verlierer abgerechnet).

3.5.4.8. Team Totals Unterliegt der 4½-Inning-Regel, AUSSER wenn die Teamsumme bereits überschritten wurde (wenn die Teamsumme die angegebene Summe bereits überschritten hat, werden Wetten auf Über als Gewinner und Wetten auf Unter als Verlierer abgerechnet).

3.5.4.9. Geht in zusätzliche Innings Das Ende des 9. Innings muss abgeschlossen sein, damit die Wetten gültig sind. Wenn der Punktestand nach 9 Innings unentschieden ist, wird dieser Markt als "Ja" abgerechnet, selbst wenn die zusätzlichen Innings aufgrund von Spielabbruch nicht gespielt werden.

3.5.4.10. Gewinnt das Inning (Aktuell/Nächstes) Das obere und untere des angegebenen Innings müssen abgeschlossen sein, es sei denn, das zweitbatting Team im angegebenen Inning führt, wenn das Spiel abgebrochen/ausgesetzt wird.

3.5.4.11. Inning Run Line (einschließlich Alternativen) Das obere und untere des angegebenen Innings müssen abgeschlossen sein, damit die Wetten gültig sind, es sei denn, das zweitbatting Team im angegebenen Inning hat die Run-Linie bereits gedeckt und kann nicht überholt werden.

3.5.4.12. Inning Total (einschließlich Alternativen) Das obere und untere des angegebenen Innings müssen abgeschlossen sein, damit die Wetten gültig sind, es sei denn, die angegebene Summe wurde bereits zum Zeitpunkt des Spielabbruchs überschritten.

3.5.4.13. Ein Punkt im Inning (Aktuell/Nächstes) Das obere und untere des angegebenen Innings müssen abgeschlossen sein, es sei denn, die Abrechnung der Wetten ist bereits bestimmt.

3.5.4.14. Führender nach 'X' Innings Das obere und untere des angegebenen Innings müssen abgeschlossen sein, damit die Wetten gültig sind, es sei denn, das zweitbatting Team führt und kann zum Zeitpunkt des Spielabbruchs nicht überholt werden. Wenn die Mercy Rule angewendet wird, gelten unvollständige Inning-Führungswetten als vom Spielgewinner gewonnen.

3.5.4.15. Rennen zu Märkten/Team Totals/Gesamttreffer Die 8½-Inning-Regel gilt, es sei denn, die Abrechnung der Wetten ist bereits bestimmt oder das natürliche Spielende hätte das Ergebnis bestimmt. Für MLB Spring Training-Spiele basiert die Abrechnung auf 9 Innings, wenn die Regel des natürlichen Endes anwendbar ist. Wenn ein unentschiedenes Spiel abgebrochen oder ausgesetzt wird und die natürliche Spiellogik einen Sieger erfordert, werden Wetten auf die entsprechende "Rennen zu" Quote ungültig gemacht.

3.5.4.16. Gewinnmarge Unterliegt der 8½-Inning-Regel. Die Abrechnung umfasst zusätzliche Innings für MLB; bei Nicht-MLB, wo ein Spiel unentschieden enden kann, ist diese Option verfügbar. Endet ein MLB-Spiel im Unentschieden, wenn ein Spiel abgebrochen/ausgesetzt wird, werden die Wetten ungültig.

3.5.5. In-Play/Live

3.5.5.1. Wird die Mercy Rule angewandt, gelten alle Wetten für das Ergebnis zu diesem Zeitpunkt.

3.5.5.2. Total Runs-8.5 Innings Regel gilt

3.5.5.3. Alle Wetten bleiben bestehen/werden unabhängig vom Pitching-Wechsel ausgewertet.

3.5.5.4. Extra Innings zählen, wenn nicht anders angegeben.

3.5.5.5. "8.5/6.5/4.5" Innings Regeln

3.5.5.6. "8,5-Inning-Regel" Run-Line-Wetten

Das Spiel muss mindestens 9 volle Innings dauern (oder 8½ Innings, wenn die zweitplatzierte Mannschaft in Führung liegt), damit Wetten gültig sind. Wird jedoch eine Mercy Rule ausgerufen, gelten alle Wetten für den Spielstand zu diesem Zeitpunkt. Bitte beachten Sie, dass unterbrochene Spiele nicht fortgesetzt werden (mit Ausnahme von MLB-Playoff-Spielen - siehe spezielle Regel).

3.5.5.7. "6,5-Inning-Regel" Run-Line-Wetten (für Spiele mit 7 Innings)

Das Spiel muss mindestens 7 volle Innings dauern (oder 6½ Innings, wenn die zweitplatzierte Mannschaft in Führung liegt), damit Wetten gültig sind. Sollte jedoch eine "Mercy Rule" ausgerufen werden, gelten alle Wetten für den Spielstand zu diesem Zeitpunkt. Bitte beachten Sie, dass unterbrochene Spiele nicht fortgesetzt werden können.

3.5.5.8. "4,5-Inning-Regel" Geld und Gesamtlinie

Damit Wetten gültig sind, müssen mindestens 5 volle Innings gespielt werden, es sei denn, die zweitschlagende Mannschaft liegt nach 4½ Innings in Führung. Wird das Spiel nach Erreichen dieses Punktes abgebrochen oder unterbrochen, wird der Sieger anhand des Ergebnisses des letzten vollständigen Innings ermittelt (es sei denn, die zweitplatzierte Mannschaft erzielt ein Unentschieden oder geht in der unteren Hälfte des Innings in Führung; in diesem Fall wird der Sieger anhand des Ergebnisses zum Zeitpunkt des Spielabbruchs ermittelt). Bitte beachten Sie, dass unterbrochene Spiele nicht fortgesetzt werden (mit Ausnahme von MLB-Play-off-Spielen - siehe Sonderregel). Wird jedoch eine Mercy Rule ausgerufen, gelten alle Wetten für den Spielstand zu diesem Zeitpunkt.

3.5.6. Futures-Wetten - Allgemeine Regeln

3.5.6.1. Outright-, Wimpel- und Divisionswetten

Alle Wetten gelten unabhängig von der Verlegung des Teams, der Änderung des Teamnamens, der Länge der Saison oder des Playoff-Formats auf der Grundlage der offiziellen Ergebnisse des jeweiligen Dachverbands.

3.5.6.2. Regelmäßige Saison-Siege/Match-Ups

Eine Mannschaft muss mindestens 160 reguläre Saisonspiele absolvieren, damit Wetten gültig sind, es sei denn, die verbleibenden Spiele im Laufe der Saison haben keinen Einfluss auf das Ergebnis.

3.5.6.3. Besonderheiten der regulären Saison

Alle Märkte beziehen sich auf Saisonstatistiken, die in der MLB erworben wurden, und sind zwischen der American League und der National League übertragbar. Statistiken, die in anderen Ligen erstellt wurden, zählen nicht.

3.5.6.4. Märkte für die "Anzahl der Siege des Pitchers"

Bezieht sich auf die Anzahl der Siege, die von den offiziellen Punktrichtern der MLB gutgeschrieben werden.

3.5.6.5. Wimpel zu gewinnen

Die Mannschaft, die in die World Series aufsteigt, wird als Gewinner des Wimpels angesehen.

3.5.6.6. Serienwetten

Wetten sind ungültig, wenn die vorgeschriebene Anzahl von Spielen (gemäß den jeweiligen Dachverbänden) nicht beendet oder geändert wird.

3.5.6.7. Wildcard-Wetten

Die Teams, die über die Wildcard-Position in die MLB-Playoffs einziehen, werden als Sieger gewertet.

3.6. Basketball

3.6.1. Spiel- und Prop-Wetten

3.6.1.1. Alle Spiele müssen am vorgesehenen Datum (lokale Stadionzeit) beginnen, damit Wetten gültig sind. 3.6.1.2. Wird ein Spielort geändert, bleiben bereits platzierte Wetten gültig, sofern die Heimmannschaft weiterhin als solche gekennzeichnet ist. 3.6.1.3. Wenn die Heimmannschaft und die Auswärtsmannschaft eines aufgelisteten Spiels das Spiel am Austragungsort der Auswärtsmannschaft austragen, bleiben die Wetten gültig, sofern die Heimmannschaft noch offiziell als solche gekennzeichnet ist; andernfalls sind die Wetten ungültig. 3.6.1.4. Es müssen noch 5 Minuten oder weniger der geplanten Spielzeit verbleiben, damit Wetten gültig sind, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest. Insbesondere bei der Sportart "3x3 oder Streetball" erfolgt die Abrechnung nach den offiziellen Wettbewerbsregeln (als Sieger gilt die Mannschaft, die als erste 21 Punkte erzielt hat, oder die Mannschaft mit der höchsten Punktzahl am Ende der festgelegten 10-Minuten-Zeit). Ein Unentschieden nach der regulären Spielzeit führt zu einer Verlängerung ohne Zeitbegrenzung, die von der Mannschaft gewonnen wird, die in der Verlängerung als erste zwei Punkte erzielt. 3.6.1.5. Bei 2-Wege-Märkten gelten die Push-Regeln, sofern unten nicht anders angegeben. Einsätze auf Einzelwetten werden zurückgegeben/ungültig, und bei Mehrfachwetten/Plays wird die Auswahl als Non-Runner behandelt (zurückgegeben/ungültig). 3.6.1.6. Wenn für die reguläre Zeit Märkte mit der Option "Unentschieden" angeboten werden, zählen die Überstunden nicht.

3.6.1.7. Wetten vor dem Spiel, einschließlich Spielrequisiten

Alle Wetten vor dem Spiel beinhalten die Verlängerung, sofern nicht anders angegeben.

3.6.1.7.2. Nachspielzeit bei mehreren Spielen/Unentschieden

Wenn nach einem Spiel mit mehreren Begegnungen/einem Unentschieden die Ergebnisse kumulativ gleich sind, werden Verlängerungen oder andere Formen von Tie-Breakern, die zur Bestimmung des Weiterkommens verwendet werden, für dieses spezifische Spiel nicht berücksichtigt. Wenn z. B. Spiel 1 61:50 und Spiel 2 52:63 lautet, wird die "Verlängerung" am Ende von Spiel 2 für Wetten auf Spiel 2 ignoriert.

3.6.1.8. Spieler-Statistiken/Match-Ups/Leistungen

3.6.1.8.1. Wetten sind auf die Leistung eines bestimmten Spielers in einer Vielzahl von Bereichen möglich, z. B. Punkte, Rebounds, Assists, Blocks, Fouls, Freiwürfe usw. Es können Push-Regeln gelten. 3.6.1.8.2. Relevante Spieler müssen angezogen sein und auf dem Platz stehen, damit Wetten gültig sind. Wenn der angegebene Spieler nicht am Spiel teilnimmt, sind alle Wetten ungültig bzw. werden zurückgegeben, sofern nicht anders angegeben. Die Leistungen der einzelnen Spieler werden zu Wettzwecken in einem Spieler-Match-up abgeglichen. Handicaps können verwendet werden und werden auf die tatsächliche Punktzahl jedes Spielers angewendet, um das Ergebnis zu bestimmen. Es können Push-Regeln gelten. 3.6.1.8.3. Double Double/Triple Double - Double/Double, der Spieler muss 10 oder mehr Punkte in zwei der folgenden 5 statistischen Kategorien erzielen. Triple/Double, der Spieler muss 10 oder mehr Punkte in 3 der folgenden 5 statistischen Kategorien erzielen: Punkte, Rebounds, Assists, geblockte Schüsse, Steals.

3.6.1.9. Draht-zu-Draht

Bei diesem Markt wird darauf gewettet, ob eine Mannschaft am Ende aller Viertel in Führung liegt. Wetten auf eine bestimmte Mannschaft sind verloren, wenn sie am Ende aller Viertel nicht in Führung liegt. Wenn angeboten, ist "Any Other Result" die siegreiche Auswahl in diesem Markt, wenn der Spielstand unentschieden ist oder verschiedene Teams am Ende eines Viertels in Führung liegen.

3.6.1.10. In-Play/Live-Spiel-Wetten INKLUSIVE Overtime

Wenn ein Spiel nach dem Beginn verschoben oder abgesagt wird, müssen noch 5 Minuten oder weniger der geplanten Spielzeit verbleiben, damit die Wetten gültig sind.

3.6.1.11. Wetten auf die Spiel-/Live-Halbzeit schließen die Verlängerung ein

Die erste Halbzeit muss beendet sein, damit Wetten auf die erste Halbzeit gültig sind. Wird ein Spiel nach dem Beginn verschoben oder abgebrochen, müssen für Spiel- und Halbzeitwetten noch 5 Minuten oder weniger verbleiben, damit Wetten gültig sind, es sei denn, die Auswertung der Wetten steht bereits fest.

3.6.1.12. Wetten auf das laufende/lebende (4.) Viertel schließen die Verlängerung ein

Das Quartal muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest.

3.6.1.13. NBA-Zukünfte/Turnierrequisiten

3.6.1.13.1. Siege in der regulären Saison - Die Mannschaft muss alle angesetzten Spiele der regulären Saison absolvieren, damit die Wetten gültig sind, es sei denn, die verbleibenden Spiele im Laufe der Saison haben keinen Einfluss auf das Ergebnis. 3.6.1.13.2. Um die Division zu gewinnen - es gelten die NBA-Tie-Break-Regeln. 3.6.1.13.3. Konferenzsieg - Die Mannschaft, die in die NBA-Meisterschaft aufsteigt, gilt als Sieger der Konferenz. 3.6.1.13.4. Die Abrechnung aller Märkte erfolgt anhand der offiziellen Ranglisten und Statistiken, die von den Turnierverbänden (z. B. NBA, FIBA) zur Verfügung gestellt werden.

3.6.1.13.5. Outright-, Divisions-, Konferenz- und Regionalwetten

3.6.1.13.5.1. Alle Wetten gelten unabhängig von der Verlegung des Teams, der Änderung des Teamnamens oder der Länge der Saison. Wetten auf Serien. 3.6.1.13.5.2. Serienwetten. Wetten werden nach dem offiziellen Ergebnis ausgewertet.

3.7. Beach Football/Fußball

3.7.1. Alle Wetten werden auf der Grundlage von 36 Minuten Spielzeit berechnet, 3 Perioden von je 12 Minuten, sofern nicht anders angegeben. 3.7.2. Nachspielzeit und Elfmeterschießen werden nur bei Wetten ohne Unentschieden berücksichtigt, die in der regulären Spielzeit angeboten werden, sowie bei Wetten auf das Weiterkommen, den Turniersieger usw. Das Spiel ist gültig, wenn es mindestens 24 Minuten gedauert hat. Alle Wetten werden auf der Grundlage des Ergebnisses zu diesem Zeitpunkt berechnet. 3.7.3. Match Winner; wenn angeboten, werden Wetten bei einem Unentschieden zurückgegeben, es sei denn, es gibt eine Verlängerung (oder eine andere Möglichkeit, den Sieg zu ermitteln), wenn Wetten auf das offizielle Ergebnis gelten.

3.8. Beach-Volleyball

3.8.1. Outright-Wetten sind All-in-Wettkämpfe oder nicht. Gegebenenfalls entscheidet die Podiumsplatzierung über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf Wetten. 3.8.2. Ändert sich der Austragungsort des Spiels (des Sportplatzes), bleiben alle Wetten gültig. Wird einer der angekündigten Teilnehmer der Paarung vor Beginn des Spiels ausgetauscht, werden alle Wetten auf dieses Spiel erstattet. 3.8.3. Wird ein Spiel begonnen, aber nicht zu Ende gespielt, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest. Wetten auf Märkte, die noch nicht feststehen, sind ungültig, selbst wenn ein natürlicher Ausgang ein unbestreitbares Ergebnis zur Folge hätte. Beispiel: Ein Satz wird beim Stand von 18:17 abgebrochen: Wetten auf Over/Under 35,5 Set - Total Points sind ungültig. 3.8.4. Aktueller/Nächster Satzführer nach: Wird die angegebene Punktzahl im angegebenen Satz nicht erreicht, so wird die Mannschaft, die den Satz gewinnt, als Sieger gewertet.

3.9. Schalen

3.9.1. Keine Wette für Nicht-Starter. Das Ereignis muss innerhalb von sieben Tagen nach dem geplanten Start beginnen, damit die Wetten gültig sind. Outright-Märkte können mit einem Abzug nach Regel 4 belegt werden.

3.9.2. Spielwetten

Ein Spiel muss innerhalb von 24 Stunden nach der ursprünglich geplanten Startzeit ausgetragen werden, damit Wetten gültig sind. Findet ein Spiel aus irgendeinem Grund nicht statt (z. B. wenn ein Spieler verletzt ausscheidet), werden alle Wetten vor dem Spiel ungültig und die Einsätze zurückerstattet. Wenn ein Spiel beginnt, aber nicht zu Ende gespielt wird, gilt der Spieler, der in die nächste Runde kommt, als Sieger.

3.10. Boxen/MMA/UFC

3.10.1. Wetten auf verschobene Kämpfe bleiben 30 Tage lang gültig. Wird einer der beiden Kämpfer durch einen anderen Kämpfer ersetzt, sind alle Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet. Für Wettzwecke gilt der Kampf als begonnen, wenn die Glocke zum Beginn der ersten Runde geläutet wird. 3.10.2. Wenn einer der beiden Kämpfer die Glocke für die nächste Runde nicht hört, gilt der Gegner als Sieger der vorherigen Runde. 3.10.3. Wird ein Kampf für ungültig erklärt, sind alle Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet, mit Ausnahme von Märkten, bei denen das Ergebnis bereits feststeht.

3.10.4. Geldlinie/den Kampf gewinnen (2-Wege)

Im Falle eines Unentschiedens sind alle Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet; dies gilt auch für einen Kampf, der mehrheitlich unentschieden endet. Wetten werden nach dem offiziellen, im Ring verkündeten Ergebnis ausgewertet. Spätere Einsprüche/Änderungen haben keinen Einfluss auf die Auswertung (es sei denn, die Änderung wurde aufgrund eines menschlichen Fehlers bei der Bekanntgabe des Ergebnisses vorgenommen). Alle Wetten gelten unabhängig von Änderungen der Anzahl der zu kämpfenden Runden als gültig.

3.10.5. Kampf-/Kampfwetten (3-Wege)

Es wird ein Preis für ein Unentschieden angeboten. Wetten werden nach dem offiziellen, im Ring verkündeten Ergebnis ausgewertet. Spätere Einsprüche/Änderungen haben keinen Einfluss auf die Auswertung (es sei denn, die Änderung wurde aufgrund eines menschlichen Fehlers bei der Bekanntgabe des Ergebnisses vorgenommen). Alle Wetten gelten unabhängig von Änderungen der Anzahl der zu kämpfenden Runden als gültig.

3.10.6. Kampfergebnis 5-Wege / Exakte Siegmethode

Die Abrechnung erfolgt auf der Grundlage des offiziell verkündeten Ergebnisses.

3.10.7. Zeichnen oder technisches Zeichnen

Unentschieden ist ein Unentschieden nach Punkten. Technisches Unentschieden ist, wenn der Kampfrichter den Kampf vor Beginn der 5. Runde abbricht, aus einem anderen Grund als Knockout, Technischer Knockout oder Disqualifikation.

3.10.8. Einzelkämpfer A oder B durch KO oder TKO

Ein Knockout (KO) liegt vor, wenn der Boxer nach einer Zählung von 10 Sekunden nicht mehr aufsteht. Technischer K.o. (TKO) ist die 3-Knockdown-Regel oder wenn der Ringrichter eingreift. Jedes Ausscheiden in der Ecke wird als technischer K.o. (TKO) gewertet, es sei denn, der Kampf wird anschließend von den Punktrichtern entschieden oder zu einem No Contest erklärt.

3.10.9. Einzelkämpfer A oder B durch Entscheidung

Dies wird bei einer der folgenden Entscheidungen berechnet: Technische Entscheidung, Mehrheitsentscheidung, geteilte oder einstimmige Entscheidung. Dazu gehört auch die Disqualifikation. Alle Wetten bleiben gültig, auch wenn sich die Anzahl der zu kämpfenden Runden ändert.

3.10.10. Runden insgesamt

Beim Boxen (3-Minuten-Runden, Abrechnungszwecke), wo eine halbe Runde angegeben ist, wird 1 Minute 30 Sekunden der jeweiligen Runde die Hälfte definieren, um unter oder über zu bestimmen. Bei UFC-Kämpfen (5-Minuten-Runden), bei denen eine halbe Runde angegeben ist, gelten 2 Minuten und 30 Sekunden der jeweiligen Runde als Halbzeit, um die Unter- oder Überzahl zu ermitteln. Wenn aus irgendeinem Grund die Anzahl der Runden in einem Kampf geändert wird, werden bereits platzierte Wetten auf Runden ungültig und die Einsätze zurückerstattet.

3.10.11. Wetten auf Runden oder Gruppen von Runden

3.10.11.1. Wenn aus irgendeinem Grund die Anzahl der Runden in einem Kampf geändert wird, werden bereits platzierte Wetten auf Rundenwetten ungültig und die Einsätze zurückgegeben. 3.10.11.2. Bei Wetten auf Runden oder Rundengruppen wird auf den Sieg eines Kämpfers durch KO, TKO oder Disqualifikation in der jeweiligen Runde oder Rundengruppe gewettet. Im Falle einer technischen Entscheidung (mit Hilfe von Wertungszetteln) vor Ende des Kampfes werden alle Wetten als Sieg durch Entscheidung ausgewertet.

3.10.12. In-Play/Live

3.10.12.1. Boxen

3.10.12.1.1. Kampfsieger 3-Weg

Enthält den Preis für die Verlosung.

3.10.12.1.2. Geldlinie/Kampfgewinner 2-Weg

Bei einem Unentschieden werden die Wetten zurückgegeben bzw. annulliert.

3.10.12.1.3. Gesamte Runden 2-Weg

Es werden volle Rundenquoten verwendet. Die Runde, in der der Kampf endet, wird für die Abrechnung herangezogen. Wenn ein Kämpfer zwischen den Runden, z.B. 6 und 7, auf seinem Hocker aufgibt, zählt dies für die Abrechnung als Runde 6, d.h. die letzte vollständig abgeschlossene Runde.

3.10.12.1.4. Kämpfen, um über die Distanz zu gehen

Für die Wettabrechnung muss die offiziell festgelegte Anzahl von Runden vollständig absolviert werden, damit die Wette als Ja gewertet werden kann.

3.10.12.1.5. Knockdown-Märkte (Zum Punktestand/Total etc)

Für die Zwecke der Abrechnung wird ein Knockdown definiert als ein Kämpfer, der K.O. geschlagen wird oder eine obligatorische 8er-Wertung erhält (alles, was vom Kampfrichter als Ausrutscher oder anderes gewertet wird, zählt nicht).

3.10.12.2. MMA

3.10.12.2.1. Kampfsieger 3-Weg

Enthält den Preis für die Verlosung.

3.10.12.2.2. Geldlinie/Kampfgewinner 2-Weg

Bei einem Unentschieden werden die Wetten zurückgegeben bzw. annulliert.

3.10.12.2.3. Gesamte Runden 2-Weg

Es werden volle Rundenquoten verwendet. Die Runde, in der der Kampf endet, wird für die Abrechnung herangezogen. Wenn ein Kämpfer zwischen den Runden, z.B. 2 und 3, auf seinem Hocker aufgibt, zählt dies für die Abrechnung als Runde 2, d.h. als die letzte vollständig abgeschlossene Runde.

3.10.12.2.4. Kämpfen, um über die Distanz zu gehen

Für die Wettabrechnung muss die offiziell festgelegte Anzahl von Runden vollständig absolviert werden, damit die Wette als Ja gewertet werden kann.

3.10.12.2.5. Gewinnende Methode

Die Wetten werden nach dem offiziellen Ergebnis unmittelbar nach dem Kampf über www.ufc.com ausgewertet.

3.10.12.2.6. Knockdown-Märkte (Zum Punktestand/Total etc)

Für die Zwecke der Abrechnung wird ein Knockdown definiert als ein Kämpfer, der K.O. geschlagen wird oder eine obligatorische 8er-Wertung erhält (alles, was vom Kampfrichter als Ausrutscher oder anderes gewertet wird, zählt nicht).

3.11. Kricket

3.11.1. Alle Übereinstimmungen

3.11.1.1. Spiele, die nicht wie angegeben gespielt werden

Wird der Austragungsort eines Spiels geändert, bleiben bereits platzierte Wetten gültig, vorausgesetzt, die Heimmannschaft ist weiterhin als solche ausgewiesen. Werden Heim- und Auswärtsmannschaft für ein aufgelistetes Spiel vertauscht, sind Wetten, die auf Grundlage der ursprünglichen Auflistung platziert wurden, ungültig.

3.11.1.2. 1st Over Total Runs

Die Preise werden für die Gesamtanzahl der im 1. Over des Spiels erzielten Runs angeboten. Extras und Strafruns werden berücksichtigt. Das Over muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, die Abrechnung ist bereits erfolgt.

3.11.1.3. 1. Over- A 4 gewertet

Das Over muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, die Abrechnung ist bereits erfolgt. Dieser Markt bezieht sich auf die schlagende Mannschaft und umfasst jede Zustellung, für die einem Schlagmann genau vier Runs gutgeschrieben werden (einschließlich All-Run/Overthrows. Extras zählen nicht)

3.11.1.4. 1. Over- A 6 gewertet

Das Over muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, die Abrechnung ist bereits erfolgt. Dieser Markt bezieht sich auf die schlagende Mannschaft und umfasst jede Zustellung, für die einem Schlagmann EXAKT sechs Runs gutgeschrieben werden (einschließlich All-Run/Overthrows. Extras zählen nicht)

3.11.1.5. 1. Over - Eine Grenze wird erreicht

Das Over muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, die Abrechnung steht bereits fest. Dieser Markt bezieht sich auf die schlagende Mannschaft und umfasst nur Runs, die durch das Erreichen der Boudnary für vier oder sechs Runs erzielt werden (ausgenommen All-Run/Overthrows. Extras zählen nicht)

3.11.1.6. Mannschaft/Batterie, die eine Fünfzig/Hundert im Spiel erzielt (vor dem Spiel)

3.11.1.6.1. Es muss die folgende Mindestanzahl an Overs angesetzt werden, und es muss ein offizielles Ergebnis vorliegen (Duckworth - Lewis zählt), andernfalls sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Abrechnung ist bereits erfolgt. Für die Wettabrechnung zählt jedes Ergebnis eines Schlagmanns von 50 oder mehr. 3.11.1.6.2. Twenty20 Matches - Die vollen 20 Overs für jede Mannschaft. One Day Matches - Mindestens 40 Overs für jede Mannschaft. Test- und First Class-Matches - Das gesamte Spiel zählt. Bei unentschiedenen Spielen müssen mindestens 200 Overs geworfen werden. The Hundred - alle 100 Bälle müssen geworfen werden.

3.11.1.7. (Mannschaft) Top-Schläger/Bowler

Wetten gelten für das gesamte Spiel. Wetten auf Spieler, die im Spiel nicht in der Startelf stehen, sind ungültig. Wetten auf Spieler, die als Ersatzfeldspieler eingesetzt werden, sind ungültig. Wetten auf Spieler, die zwar ausgewählt wurden, aber nicht schlagen oder bowlen, werden als Verlierer berechnet/abgerechnet. Wenn zwei oder mehr Spieler die gleiche Anzahl an Wickets erzielen, wird der Bowler mit der geringsten Anzahl an Runs als Gewinner gewertet. Wenn die Anzahl der Wickets und die Anzahl der zugelassenen Runs gleich sind, gelten die Regeln für ein totes Rennen.

3.11.1.8. Top-Schläger/Bowler

Wetten gelten für das gesamte Spiel beider Mannschaften. Wetten auf Spieler, die im Spiel nicht in der Startelf stehen, sind ungültig. Wetten auf Spieler, die als Ersatzfeldspieler eingesetzt werden, sind ungültig. Wetten auf Spieler, die zwar ausgewählt wurden, aber nicht schlagen oder bowlen, werden als Verlierer berechnet/abgerechnet. Erzielen zwei oder mehr Spieler die gleiche Anzahl an Wickets, wird der Bowler mit der geringsten Anzahl an Runs als Sieger gewertet. Wenn die Anzahl der Wickets und die Anzahl der erzielten Runs gleich sind, gelten die Regeln des toten Rennens.

3.11.1.8.2. Höchste indiviudale Punktzahl

Ist die höchste individuelle Punktzahl eines Spielers in einem Spiel. Bei einem Spiel mit mehreren Innings für ein Team/einen Spieler wird es nicht kumuliert. Ein Spieler erzielt 142 und 80 Punkte; das Ergebnis ist 142 und nicht 222. Wetten sind ungültig, wenn folgende Overs/Bälle nicht eingeplant sind: T20-Matches, volle 20 Overs, One-Day-Matches, mindestens 40 Overs für jede Mannschaft. 100-Ball-Spiele, volle 100 Bälle für jede Mannschaft. Test- und First-Class-Matches, mindestens 200 Overs gebowlt.

3.11.1.8.3. Spieler des Spiels

Wetten werden auf den offiziell erklärten "Spieler des Spiels" ausgewertet. Wetten gelten für ein reduziertes Spiel, wenn es einen offiziellen "Player of the Match" gibt. Dead Heat-Regeln können gelten

3.11.1.9. Batter Match Runs (Pre-Match)

3.11.1.9.1. Es muss die folgende Mindestanzahl an Overs vorgesehen sein und es muss ein offizielles Ergebnis vorliegen (Duckworth-Lewis-Zählung), andernfalls sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Wettabrechnung ist bereits festgelegt. 3.11.1.9.2. Twenty20 Matches - Die vollen 20 Overs für jede Mannschaft. The Hundred - alle 100 Bälle müssen geworfen werden. One Day Matches - Mindestens 40 Overs für jede Mannschaft. Test- und County-Meisterschaftsspiele - Es zählt das gesamte Spiel. Bei unentschiedenen Spielen müssen mindestens 200 Overs geworfen werden.

3.11.1.10. Die meisten Run Outs 3-Way (vor dem Spiel)

Es werden Preise für die Mannschaft angeboten, die die meisten Run-Outs im Feld erzielt. Wird ein Spiel aufgrund von äußeren Einflüssen abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang des Spiels steht bereits fest. Wird ein Spiel in Overs verkürzt und ein Spielergebnis erzielt, gewinnt die Mannschaft, die unabhängig von der Anzahl der geworfenen Overs die meisten Run-Outs beim Fielding erzielt hat. Bei Spielen, die durch ein Super-Over entschieden werden, zählt jeder Run-Out während des Super-Overs nicht für die Abrechnung. Bei Test- und First-Class-Spielen zählen alle Innings des Spiels.

3.11.1.10.1. Benannte Bowler Wickets

Wetten auf Spieler, die nicht antreten, werden zurückgegeben. Wetten auf Spieler, die spielen, aber nicht bowlen, bleiben gültig.

3.11.1.11. Spielstand des 1. Innings (vor dem Spiel)

3.11.1.11.1. Die Preise werden für die Anzahl der Runs angeboten, die während des ersten Innings des Spiels erzielt werden, unabhängig davon, welche Mannschaft als erste schlägt. Die folgende Mindestanzahl an Overs muss geplant werden, ansonsten sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Abrechnung steht bereits fest. 3.11.1.11.2. Twenty20 Matches - Die vollen 20 Overs für jede Mannschaft. The Hundred - alle 100 Bälle müssen geworfen werden. One Day Matches - Mindestens 40 Overs für jede Mannschaft. 3.11.1.11.3. Test- und First-Class-Matches - Erklärungen werden für die Abrechnung als Ende eines Innings betrachtet. Wird das 1. Innings aufgegeben, sind alle Wetten ungültig. Wird ein Innings aufgrund von äußeren Einflüssen oder schlechtem Wetter nicht beendet, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Auswertung steht bereits fest.

3.11.1.12. Total Match Runs, Most Match Sixes or Fours/Total Match Sixes or Fours (Pre- Match)

3.11.1.12.1. Wird ein Spiel aufgrund äußerer Einflüsse abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang steht bereits fest. 3.11.1.12.2. Bei Test- und County Championship-Spielen zählt das gesamte Spiel. Bei unentschiedenen Spielen müssen mindestens 200 Overs gebowlt werden, andernfalls sind Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest. 3.11.1.12.3. Zwanzig20-Spiele: Das Spiel muss für die vollen 20 Overs angesetzt werden und es muss ein offizielles Ergebnis geben, es sei denn, die Wettabrechnung steht bereits fest. Hundert - das Spiel muss für die vollen 100 Bälle angesetzt sein und es muss ein offizielles Ergebnis vorliegen, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest Ein-Tages-Matches, bei denen die Anzahl der Overs reduziert wurde und das Ergebnis noch nicht feststeht, sind Wetten ungültig. 3.11.1.12.4. In Spielen, die durch ein Super-Over entschieden werden, zählen Runs, Fours oder Sixes, die während des Super-Overs geschlagen werden, nicht für die Abrechnung. 3.11.1.12.5. Äußere Störungen schließen keine Wetterereignisse ein.

3.11.1.13. Mannschaft mit dem höchsten 1. 6/10/15 Overs Ergebnis (Pre-Match)

Wenn beide Mannschaften die angegebene Anzahl an Overs aufgrund äußerer Einflüsse oder widriger Witterungsbedingungen nicht erreichen, verlieren Wetten ihre Gültigkeit, es sei denn, der Ausgang steht bereits fest. Im Falle eines Unentschiedens sind Wetten ungültig.

3.11.1.14. Aktuelle/Nächste Innings Runs ungerade/gerade

Extras und Penalty Runs werden bei der Abrechnung berücksichtigt.

3.11.1.15. Next/X Over Total Runs oder Odd/Even Market

Extras und Strafruns werden berücksichtigt. Endet ein Innings während eines Overs, gilt dieses Over als abgeschlossen, es sei denn, das Innings wird aufgrund von schlechtem Wetter beendet; in diesem Fall sind alle Wetten ungültig. Ein Maiden oder null Runs werden als Even gewertet.

3.11.1.15.1. Nächster Schlagmann im Aus/zu entlassen

3.11.1.15.1.1. Wenn einer der beiden Schlagmänner verletzt aufgibt, als "nicht ausgeschieden" aufgezeichnet wird oder der Schlagmann am Schlagmal nicht mit den angegebenen Daten übereinstimmt, werden alle auf beide Schlagmänner platzierten Wetten für ungültig erklärt und die Einsätze zurückgegeben. 3.11.1.15.1.2. Wenn keine weiteren Wickets fallen, sind alle Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet.

3.11.1.16. Erster Torschuss des Spiels

Dies wird durch die ersten Runs bestimmt, die einem Schlagmann gutgeschrieben werden, und kann auch Überwürfe beinhalten. Extras zählen nicht (Byes-b, Leg Byes-lb, Wides-w, oder No Ball = nb)

3.11.1.17. In-Play/Live Runs in den ersten 'X' Overs (einschließlich alternativer Anführungszeichen)

3.11.1.17.1. Wenn die gewählte Anzahl an Overs aufgrund äußerer Faktoren nicht vollständig ist, verlieren Wetten ihre Gültigkeit, es sei denn, der Ausgang der Wette steht bereits fest. Ist die natürliche Länge des Innings kürzer als die gewählte Anzahl an Overs (z. B. wenn eine Mannschaft in weniger als den gewählten Overs all out ist oder ihr Ziel erreicht), bleiben Wetten gültig.

3.11.1.17.2. Serie Korrektes Ergebnis

Wetten sind ungültig, wenn die angegebene Anzahl von Spielen nicht beendet wird.

3.11.1.17.3. Top Series Batter/Bowler

Jeder angegebene Spieler, der nicht an der angegebenen Serie teilnimmt, ist ungültig (der Markt kann Gegenstand einer Regel 4 (Abzug) sein). Wenn zwei oder mehr Spieler mit der gleichen Anzahl von Wickets enden, gelten die Dead-Heat-Regeln.

3.11.1.17.4. Die meisten Sechsen (Serie)

Sollten zwei oder mehr Spieler die gleiche Anzahl von Sechsen haben, sind die Wetten ungültig.

3.11.2. Ein-Tages-/Zwanzig-20-Spiele/10-Über-Spiele/100-Ball-Wettbewerbe usw

3.11.2.1. Spielwetten/Spielgewinner

3.11.2.1.1. Bei Spielen, die von widrigen Witterungsbedingungen betroffen sind, gelten die offiziellen Wettkampfregeln mit folgender Ausnahme: Wird ein Spiel durch ein Bowl-Out oder den Wurf einer Münze entschieden, sind alle Wetten ungültig. 3.11.2.1.2. Wenn für das Unentschieden kein Preis angegeben ist und die offiziellen Wettbewerbsregeln einen Sieger/eine aufsteigende Mannschaft bestimmen, werden die Wetten nach dem offiziellen Ergebnis ausgewertet. 3.11.2.1.3. Wenn kein Preis für das Unentschieden angegeben ist und die offiziellen Wettkampfregeln keinen Gewinner bestimmen, gelten die Dead-Heat-Regeln; in Wettbewerben, in denen ein Bowl Out oder Super Over den Gewinner bestimmt, werden Wetten nach dem offiziellen Ergebnis ausgewertet. Das Ergebnis eines Spiels ist unentschieden, wenn die Punkte am Ende des Spiels gleich sind, aber nur, wenn die zuletzt schlagende Mannschaft ihr Innings beendet hat (d.h. alle Innings wurden beendet oder, bei Limited-Overs-Cricket, die festgelegte Anzahl von Overs wurde gespielt oder das Spiel wurde aufgrund des Wetters oder schlechter Lichtverhältnisse abgebrochen). 3.11.2.1.4. Wird ein Spiel aufgrund äußerer Einflüsse abgebrochen, sind Wetten ungültig, es sei denn, ein Sieger wird gemäß den offiziellen Wettbewerbsregeln erklärt. Im Falle eines Wechsels des Gegners gegenüber dem angekündigten Gegner sind alle Wetten für dieses Spiel ungültig. Äußere Einflüsse schließen keine Wetterereignisse ein. 3.11.2.1.5. Wird ein Spiel abgesagt, sind alle Wetten ungültig, wenn es nicht innerhalb von 24 Stunden nach der angekündigten Startzeit nachgeholt wird.

3.11.2.2. Live / In-Play Team Innings und Batter Innings Runs; (einschließlich alternative Zitate)/Innings Sixes

3.11.2.2.1. Bei Ein-Tages-Spielen sind Over/Under Innings- und Batsman Innings Runs- und Innings Sixes-Wetten ungültig, wenn die Anzahl der Overs aufgrund von Regen oder einer anderen Verzögerung um 5 oder mehr gegenüber der bei Wettabgabe geplanten Anzahl reduziert wird, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest. 3.11.2.2.2. Wetten auf Twenty20-Cup-Spiele sind ungültig, wenn die Anzahl der Overs um 3 oder mehr gegenüber der zum Zeitpunkt der Wettabgabe geplanten Anzahl reduziert wird, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest. Bei Spielen mit 10 Overs oder weniger sind Wetten ungültig, wenn nicht das gesamte Innings beendet wird, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest. 3.11.2.2.3. Hunderter-Matches: Wetten sind ungültig, wenn die Anzahl der Kugeln um 11 oder mehr reduziert wird. 3.11.2.2.4. Ein "verletzt ausgeschiedener" Schlagmann wird mit seinem Punktestand zu diesem Zeitpunkt berechnet. Alle Wetten, die nach dem letzten Schlag des ausgeschiedenen Schlagmanns platziert werden, sind ungültig. 3.11.2.2.5. Fall des nächsten/X Wickets; wenn die schlagende Mannschaft das Ende der ihr zugewiesenen Overs erreicht, erklärt oder ihr Ziel erreicht, bevor das angegebene Wicket fällt, ist das Ergebnis der Punktestand/Gesamtbetrag zu diesem Zeitpunkt. 3.11.2.2.6. Abbruchmethode 2-Wege-Methode; Optionen sind Gefangen und Nicht gefangen. Wenn kein weiteres Wicket erzielt wird, werden alle Wetten zurückgegeben/ungültig. 3.11.2.2.7. Entlassungsmethode 6-Wege-Methode; Optionen sind Catch, Bowled, LBW, Run Out, Stumped oder Andere. Wenn kein weiteres Wicket erzielt wird, werden alle Wetten zurückgegeben/entwertet. 3.11.2.2.8. Die meisten Sechsen. Wetten werden ungültig/zurückgegeben, wenn keine Sechser.

3.11.2.3. Ein Fünfziger, der im Spiel erzielt wird

3.11.2.3.1. Die folgende Mindestanzahl an Overs muss geplant werden und es muss ein offizielles Ergebnis geben (Duckworth - Lewis zählt), ansonsten sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Abrechnung steht bereits fest. Für die Wettabrechnung zählt jedes Ergebnis eines Schlagmanns von 50 oder mehr. 3.11.2.3.2. Zwanzig20 Spiele - Die vollen 20 Overs für jedes Team. 3.11.2.3.3. Eintägige Spiele - Mindestens 40 Overs für jede Mannschaft. 3.11.2.3.4. Die Hundert - alle 100 Kugeln müssen geworfen werden.

3.11.2.4. Serienwetten

Wetten sind ungültig, wenn sich die festgelegte Anzahl von Spielen ändert, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest. Wenn eine Serie unentschieden ausgeht und keine Unentschieden-Option angeboten wird, sind Wetten ungültig.

3.11.2.5. Top-Schläger/Bowler

Wetten auf Spieler, die in der Serie nicht in der Startelf stehen, sind ungültig. Wetten auf Spieler, die zwar ausgewählt wurden, aber nicht schlagen oder spielen, werden als Verlierer gewertet. Erzielen zwei oder mehr Spieler die gleiche Anzahl an Wickets, wird der Bowler mit der geringsten Anzahl an Runs als Gewinner gewertet. Wenn die Anzahl der Wickets und die Anzahl der erzielten Runs gleich sind, gilt die Dead-Heat-Regel.

3.11.2.6. Innings Runs (einschließlich alternativer Zitate)/Innings Sixes

3.11.2.6.1. Bei Ein-Tages-Spielen sind Over/Under-Innings-Runs- und Innings-Sixes-Wetten ungültig, wenn die Anzahl der Overs aufgrund von Regen oder einer anderen Verzögerung um 5 oder mehr Overs gegenüber der zum Zeitpunkt der Wettabgabe geplanten Anzahl reduziert wird, es sei denn, der Ausgang der Wetten ist bereits festgelegt. 3.11.2.6.2. Wetten auf Twenty20-Cup-Spiele sind ungültig, wenn die Anzahl der Overs um 3 oder mehr gegenüber der zum Zeitpunkt der Wettabgabe geplanten Anzahl reduziert wird, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest. Bei Spielen mit 10 Overs oder weniger sind Wetten ungültig, wenn nicht das gesamte Innings beendet wird, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest. 3.11.2.6.3. Speziell bei Innings Sixes werden für die Abrechnung alle Schläge herangezogen, bei denen ein Schlagmann genau sechs Runs erzielt hat (einschließlich All-run/Overthrows). Bitte beachten Sie, dass Strafruns, die einem Team aufgrund einer langsamen Over-Rate des Bowling-Teams hinzugefügt werden, für die Abrechnung nicht zählen.

3.11.3. Testübereinstimmungen

3.11.3.1. Match-Wetten/Unentschieden/Nicht-Wetten/Doppelte Chance

Wetten werden auf das offizielle Ergebnis ausgewertet, sofern mindestens eine Kugel geworfen wurde. Im Falle eines Unentschiedens gelten die Regeln für tote Rennen, und Wetten auf das Unentschieden gelten als verloren. Das Ergebnis eines Spiels ist unentschieden, wenn die Punkte bei Spielende gleich sind, aber nur, wenn die zuletzt schlagende Mannschaft ihr Innings beendet hat (d. h. alle Innings wurden beendet). Wird ein Spiel aufgrund von äußeren Einflüssen abgebrochen, verlieren Wetten ihre Gültigkeit. Als äußere Einflüsse gelten nicht die Wetterbedingungen.

3.11.3.2. Top-Schläger/Bowler (vor dem Spiel)

3.11.3.2.1. Es zählt nur das erste Inning. 3.11.3.2.2. Wetten auf einen Spieler, der nicht in der Startelf steht, sind ungültig. Wetten auf Spieler, die zwar ausgewählt wurden, aber nicht schlagen oder bowlen, werden als Verlierer gewertet. 3.11.3.2.3. Es müssen mindestens 50 Overs gebowlt werden, außer bei All Out. Andernfalls sind die Wetten ungültig. Wenn zwei oder mehr Spieler die gleiche Anzahl an Wickets erzielen, wird der Bowler mit der geringsten Anzahl an zugelassenen Runs als Sieger gewertet. Wenn die Anzahl der Wickets und die Anzahl der zugelassenen Runs gleich sind, gelten die Dead Heat-Regeln.

3.11.3.3. Eine Fünfzig/Hundert, die im 1. Innings erzielt wird

Wetten werden auf das 1. Innings des Spiels abgeschlossen, dessen Auswertung von der Mannschaft bestimmt wird, die als erste schlägt (im Gegensatz zu beiden Mannschaften). Das Innings muss beendet werden (Deklarationen zählen), andernfalls sind die Wetten ungültig, es sei denn, die Auswertung steht bereits fest. Für die Abrechnung zählt jedes Ergebnis des Schlagmanns von 50/100 oder mehr.

3.11.3.4. Mannschaftsschläger, der im 1. Innings eine Fünfzig/Hundert erzielt

Erklärungen werden für die Abrechnung als Ende eines Innings betrachtet. Wird das 1. Innings aufgegeben, sind alle Wetten ungültig. Wird ein Innings aufgrund von äußeren Einflüssen oder schlechtem Wetter nicht beendet, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Auswertung steht bereits fest. Für die Wettabrechnung zählt jedes Ergebnis eines Schlagmannes von 50/100 oder mehr.

3.11.3.5. Innings Runs; In-Play/Live (einschließlich alternative Zitate)/Innings Sixes

3.11.3.5.1. Es müssen mindestens 50 Overs gebowlt werden, es sei denn, das Team erklärt All Out oder die Mannschaft erklärt. Andernfalls sind Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest. 3.11.3.5.2. Speziell bei Innings Sixes werden für die Abrechnung alle Schläge herangezogen, bei denen ein Schlagmann genau sechs Runs erzielt hat (einschließlich All-run/Overthrows).

3.11.3.6. In-Play/Live Runs in den ersten 'X' Overs (einschließlich alternativer Anführungszeichen)

3.11.3.6.1. Wenn die gewählte Anzahl an Overs aufgrund äußerer Faktoren nicht vollständig ist, sind Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wette steht bereits fest. 3.11.3.6.2. Ist die natürliche Länge des Innings kürzer als die gewählte Anzahl von Overs (z. B. wenn eine Mannschaft in weniger als den gewählten Overs all out ist oder ihr Ziel erreicht), bleiben die Wetten gültig.

3.11.3.7. Vorsprung im ersten Innings

Beide Mannschaften müssen ihr erstes Innings beenden, damit die Wetten gültig sind (einschließlich der Deklarationen). Es gelten die Dead-Heat-Regeln.

3.11.3.8. Serienwetten

Wetten sind ungültig, wenn die angegebene Anzahl von Spielen nicht beendet wird. Bei Serienwetten zählen die in beiden Innings aller Spiele der Serie erzielten Runs und Spieler-Matches. Für die Spielerleistung zählen die erzielten Runs, Wickets, Catches und Stumpings in beiden Innings aller Spiele der Serie.

3.11.3.9. Läufe im 1. Over (2-Way)

Extras und Strafruns werden berücksichtigt. Das Over muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, das Ergebnis steht bereits fest.

3.11.3.10. Bester Schlagmann/Kegler (beide Mannschaften)

Wetten auf den besten Schlagmann/Kegler (beide Teams) gelten für das gesamte Spiel. Wetten auf Spieler, die nicht in der Startelf stehen, sind ungültig. Wetten auf Spieler, die zwar ausgewählt wurden, aber nicht schlagen/werfen, werden als Verlierer gewertet. Es gelten die Dead-Heat-Regeln.

3.11.3.11. Testspiel-Mannschaftssummen (2-Weg)

Bei Testspielen werden die Gesamtzahlen nur für das erste Innings berechnet. Es müssen mindestens 50 Overs gebowlt werden, es sei denn, das Team erklärt All Out oder die Mannschaft erklärt. Andernfalls sind Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest.

3.11.3.12. Eröffnungspartnerschaft Over/Under Innings Runs

Wetten gelten, sobald 1 Ball im 1. Innings jeder Mannschaft gebowlt wurde. Wetten sind ungültig, wenn das Innings aufgegeben wird.

3.11.3.13. Eine Fünfzig Ja/Nein in beiden Innings machen

Das gesamte Spiel zählt. Wetten bleiben gültig, wenn der Schlagmann einen Ball gespielt hat oder wenn er vor dem ersten Ball das Aus erhält. Das Ergebnis zählt, wenn der Schlagmann ein Not-Out hat, auch wenn das Innings erklärt wird. Alle Wetten gelten unabhängig von Verzögerungen, die durch Regen oder aus anderen Gründen verursacht werden.

3.11.4. Spiele um die Bezirksmeisterschaft

3.11.4.1. Spielwetten

3.11.4.1.1. Sofern kein Preis für ein Unentschieden angegeben ist, sind Wetten im Falle eines Unentschiedens ungültig. Wird ein Spiel aufgrund äußerer Einflüsse abgebrochen, sind die Wetten ungültig. Im Falle eines Unentschiedens gelten die Dead-Heat-Regeln. 3.11.4.1.2. Äußere Störungen schließen keine Wetterereignisse ein. 3.11.4.1.3. Das Ergebnis eines Spiels ist unentschieden, wenn die Punkte bei Spielende gleich sind, aber nur, wenn die zuletzt schlagende Mannschaft ihr Innings beendet hat (d.h. alle Innings sind beendet oder, im Limited-Overs-Cricket, die festgelegte Anzahl von Overs wurde gespielt oder das Spiel wurde aufgrund des Wetters oder schlechter Lichtverhältnisse abgebrochen).

3.11.4.2. Innings-Läufe

Es müssen mindestens 50 Overs gebowlt werden, es sei denn, das Team erklärt All Out oder die Mannschaft erklärt. Andernfalls sind Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest.

3.11.4.3. Bester Mannschaftsschläger/ Mannschaftskegler

3.11.4.3.1. Es zählen nur die ersten Innings. 3.11.4.3.2. Wetten auf einen Spieler, der nicht in der Startelf steht, sind ungültig. Wetten auf Spieler, die zwar ausgewählt wurden, aber nicht schlagen oder bowlen, werden als Verlierer gewertet. 3.11.4.3.3. Es müssen mindestens 50 Overs gebowlt werden, außer bei All Out. Andernfalls sind die Wetten ungültig. Wenn zwei oder mehr Spieler die gleiche Anzahl an Wickets erzielen, wird der Bowler mit der geringsten Anzahl an zugelassenen Runs als Sieger gewertet. Wenn die Anzahl der Wickets und die Anzahl der zugelassenen Runs gleich sind, gelten die Dead-Heat-Regeln.

3.11.4.4. Vorsprung im ersten Innings

Beide Teams müssen ihr erstes Innings beenden, damit Wetten gültig sind (einschließlich Deklarationen). Es gelten die Dead-Heat-Regeln.

3.11.4.5. In-Play/Live Runs in den ersten 'X' Overs (einschließlich alternativer Anführungszeichen)

3.11.4.5.1. Wenn die gewählte Anzahl von Overs aufgrund äußerer Faktoren nicht vollständig ist, sind Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wette steht bereits fest. 3.11.4.5.2. Ist die natürliche Länge des Innings kürzer als die gewählte Anzahl von Overs (z. B. wenn eine Mannschaft in weniger als den gewählten Overs all out ist oder ihr Ziel erreicht), bleiben die Wetten gültig.

3.11.5. Cricket-Weltmeisterschaft/Turnier-Wetten

3.11.5.1. Gesamtturnier-Runs / Gesamtturnier-Wickets

Bei einem Spiel, das durch Duckworth Lewis abgebrochen oder verkürzt wird, zählt nur die Gesamtzahl der tatsächlich registrierten Runs und Wickets.

3.11.5.2. Total Turnier Run Outs / Total Turnier Stumpings

Für die Abrechnung gilt die offizielle Gesamtzahl, unabhängig davon, ob ein Spiel abgebrochen oder die Anzahl der Overs reduziert wurde.

3.11.5.3. Mannschaft mit den meisten Sechsen /Spieler mit den meisten Sechsen / Gesamtzahl der Turniersechsen

3.11.5.3.1. Für Abrechnungszwecke sind dies alle Schläge, bei denen einem Schlagmann genau sechs Runs gutgeschrieben wurden (einschließlich All-run/Overthrows). Für Abrechnungszwecke gilt die offizielle Gesamtzahl, unabhängig davon, ob ein Spiel abgebrochen oder die Anzahl der Overs reduziert wurde. Es gelten die Dead-Heat-Regeln. 3.11.5.3.2. Speziell für den Spielermarkt muss der Schlagmann mit mindestens einer Lieferung konfrontiert sein, andernfalls sind Wetten ungültig.

3.11.5.4. Mannschaft mit höchstem Innings Score / Mannschaft mit niedrigstem Innings Score

Es gelten die Regeln des toten Rennens.

3.11.5.5. Mannschaft mit der höchsten Eröffnungspartnerschaft/ Mannschaft mit der höchsten Punktzahl bei den ersten 10 Overs

Es gelten die Regeln des toten Rennens.

3.11.5.6. Turnier-Hattrick

Wetten werden als "Ja" ausgewertet, wenn während des Turniers ein "Hattrick" (wenn ein Bowler drei Schlagmänner mit aufeinanderfolgenden Lieferungen im selben Spiel abwirft) offiziell registriert wird.

3.11.5.7. Spieler des Turniers

Die Wetten werden auf den offiziell zum Spieler des Turniers erklärten Spieler ausgewertet. Es gelten die Dead-Heat-Regeln.

3.11.5.8. Bester Kegler (Mannschaft oder Turnier)

Falls erforderlich, gelten die Dead Heat Regeln.

3.12. Radfahren

3.12.1. Einzelne Etappe/Outright-Wetten/Fahrer-Endposition

3.12.1.1. Die Teilnehmer müssen die Startlinie der jeweiligen Veranstaltung/Bühne passieren, damit die Wetten gültig sind. Andernfalls sind die Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet. Alle Wetten werden auf der Grundlage der offiziellen Rangliste(n) ausgewertet, die von den jeweiligen Rennveranstaltern zum Zeitpunkt der Siegerehrung veröffentlicht werden. 3.12.1.2. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf Wetten. Bei Märkten für Mannschaftswertungen erfolgt die Abrechnung auf der Grundlage der endgültigen Platzierungen in zeitbasierten Wertungen (sollte es mehr als einen Mannschaftswettbewerb in einem bestimmten Ereignis geben). 3.12.1.3. Outright-Märkte können Gegenstand einer Regel 4 (Abzug) sein.

3.12.2. Match-Ups

3.12.2.1. Für die Wertung ist der Fahrer ausschlaggebend, der bei der jeweiligen Veranstaltung/Rennen oder Etappe die beste Platzierung erreicht. 3.12.2.2. Falls einer oder beide Fahrer die Startlinie nicht passieren, werden die Wetten als ungültig betrachtet. 3.12.2.3. Wenn beide Fahrer starten, aber ein bestimmtes Ereignis/Rennen oder eine bestimmte Etappe nicht beenden, werden die Wetten für ungültig erklärt. 3.12.2.4. Wenn beide Radfahrer bei einem bestimmten Ereignis/Rennen oder einer bestimmten Etappe starten und nur einer von ihnen das Rennen nicht beendet, wird der Radfahrer, der das Ereignis/Rennen oder die Etappe beendet, als Sieger gewertet.

3.12.3. Veranstaltungsangebote

All-in konkurrieren oder nicht. Das angegebene Ereignis muss vollständig abgeschlossen werden (vorgeschriebene Anzahl von Etappen), andernfalls sind Wetten ungültig, es sei denn, das Ergebnis steht bereits fest. Bei einigen Spezialwettbewerben muss die vorgeschriebene Anzahl von Teams antreten, damit Wetten gültig sind.

3.13. Darts

3.13.1. Outright-Wetten

Keine Wette ohne Läufer. Outright-Märkte können Gegenstand einer Regel 4 (Abzug) sein.

3.13.2. Wetten vor dem Spiel

3.13.2.1. Wird ein Spiel begonnen, aber nicht beendet, so gilt der Spieler, der in die nächste Runde kommt oder den Sieg erringt, als Sieger. 3.13.2.2. Für Darts-Events der Premier League können Match-Wetten in Form von 3-Weg- und 2-Weg-Märkten angeboten werden. Zu Abrechnungszwecken beinhaltet der 3-Way-Markt die Option Unentschieden. Wetten auf den 2-Way-Markt sind ungültig, wenn das Spielergebnis unentschieden ist.

3.13.3. Handicap 2-Weg und 3-Weg Leg Wetten/Satzwetten

Wird die vorgeschriebene Anzahl von Legs/Sätzen nicht zu Ende gespielt, geändert oder weicht sie von den für Wetten angebotenen ab, sind alle Wetten ungültig. Alle Wetten sind ungültig, wenn das Spiel nicht beendet wird.

3.13.4. Einzelne Spieler-Checkouts

Wenn das Spiel nicht beendet wird, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Quote wurde überschritten.

3.13.5. Erstes Leg/Satz Märkte

Alle Wetten sind ungültig, wenn das erste Leg/der erste Satz nicht beendet wird, es sei denn, das Ergebnis steht bereits fest.

3.13.6. Anführer nach 4/6 Etappen

Die ersten 4/6 Etappen müssen abgeschlossen sein, damit die Wetten gültig sind.

3.13.7. Rennen zu 3 Beinen

Einer der beiden Spieler muss 3 Legs gewinnen, damit die Wetten gültig sind.

3.13.8. Höchster Checkout 3-Way

Wenn das Spiel nicht beendet wird, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Quote wurde überschritten.

3.13.9. Höchste 2-Wege-Kasse

Wenn das Spiel nicht beendet wird, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Quote wurde überschritten. Bei einem Unentschieden sind die Wetten ungültig.

3.13.10. Checkout Total Markets

Alle Wetten sind ungültig, wenn das Spiel oder das betreffende Leg/der betreffende Satz nicht beendet wird, es sei denn, das Ergebnis steht bereits fest. Bei 2-Weg-Märkten sind Wetten ungültig, wenn die Spieler unentschieden spielen.

3.13.11. Nächste Etappe Checkout

Der Stier zählt als rot. Die Etappe muss abgeschlossen sein, damit die Wetten gelten.

3.13.12. Beine/Sätze insgesamt

Wenn das Spiel nicht beendet wird, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Quote wurde überschritten.

3.13.13. Kassenmärkte

Der Stier zählt als rot. Die Etappe muss abgeschlossen sein, damit die Wetten gelten.

3.13.14. Die meisten 180er

Alle Wetten sind ungültig, wenn das Spiel nicht beendet wird.

3.13.15. 180s Totals Märkte

Alle Wetten sind ungültig, wenn das Spiel oder das betreffende Leg/der betreffende Satz nicht zu Ende gespielt wird, es sei denn, das Ergebnis steht bereits fest.

3.13.16. Erste 180

Alle Wetten sind ungültig, wenn das Spiel nicht beendet wird, es sei denn, das Ergebnis steht bereits fest. Wenn keine 180 erzielt wird, sind Wetten ungültig.

3.13.17. 170 Finish im Match

Alle Wetten sind ungültig, wenn das Spiel nicht beendet wird, es sei denn, das Ergebnis steht bereits fest.

3.13.18. Doppeltes Ergebnis (Legs/Sets)

Sagen Sie das Ergebnis nach der angegebenen Anzahl von Legs/Sätzen und den Gesamtsieger des Spiels voraus. Alle Wetten sind ungültig, wenn das Spiel nicht beendet wird.

3.13.19. Erste Dartmärkte

Die Abrechnung erfolgt für den ersten geworfenen Dart bzw. das erste geworfene Dart-Set in einem bestimmten Leg/Set. Ein Bounce Out wird für Abrechnungszwecke als Other gewertet. In einem Spielformat, in dem Double In verwendet wird, ist der Markt ungültig, wenn er irrtümlich angeboten wird.

3.13.20. 9 Dart Ziel

Alle Wetten sind ungültig, wenn das Spiel nicht beendet wird, es sei denn, das Ergebnis steht bereits fest.

3.13.21. Premier League Specials

3.13.21.1. Erreichen/Nichterreichen des Endspiels/Halbfinales - Der Spieler muss an einem Ligaspiel teilnehmen, damit die Wetten gültig sind. 3.13.21.2. Abstieg - Nach der entsprechenden Spielwoche werden die beiden Tabellenletzten (die anschließend aus dem Wettbewerb ausscheiden) für die Abrechnung als Sieger betrachtet. 3.13.21.3. Gewinner der regulären Saison - Für Abrechnungszwecke bezieht sich dies auf den Spieler, der nach den Gruppenspielen vor den Play-Offs an der Spitze der Tabelle steht.

3.13.22. 9-Dart Specials

3.13.22.1. Erzielt der ausgewählte Spieler ein 9-Dart-Finish in einem Match - Alle Wetten sind ungültig, wenn das Match nicht beendet wird, es sei denn, ein 9-Dart-Finish wurde bereits erreicht. 3.13.22.2. Erreicht der ausgewählte Spieler ein 9-Dart-Finish im Turnier - Der Spieler muss im Turnier 1 Dart werfen, damit die Wetten gültig sind. 3.13.22.3. Wird es ein 9-Dart-Finish im Turnier geben - Das Turnier muss beendet werden, wenn nicht bereits ein 9-Dart-Finish erreicht wurde. Die Wetten gelten unabhängig davon, ob ein Spieler ausscheidet.

3.13.23. In-Play/Live-Wetten

Wetten auf einen Spielmarkt, der vor der vollständigen Beendigung der vorgeschriebenen Anzahl von Legs/Sätzen abgebrochen wird, sind ungültig, außer bei Wetten, deren Ausgang zum Zeitpunkt des Abbruchs bereits feststeht. Zum Beispiel: Die Gesamtanzahl der Legs oder die Gesamtquote von 180 wurde zum Zeitpunkt des Abbruchs überschritten.

3.14. Unihockey

3.14.1. Alle Spiele müssen am vorgesehenen Datum beginnen, damit die Wetten gültig sind. Ein Spiel gilt für Abrechnungs-/Berechnungszwecke als beendet, wenn 50 Minuten gespielt worden sind. 3.14.2. Alle Spielmärkte werden nach dem Spielstand am Ende der regulären Spielzeit abgerechnet und schließen eine eventuelle Verlängerung aus, sofern nicht anders angegeben. 3.14.3. Ungerade oder gerade Ergebnisse - Wenn es kein Ergebnis gibt, werden alle Wetten als gerade Ergebnisse ausgewertet. 3.14.4. Overtime-Märkte - nur Ergebnisse/Aktionen innerhalb der Overtime zählen für Wettzwecke. 3.14.5. Wird der Austragungsort eines Spiels geändert, bleiben bereits platzierte Wetten gültig, vorausgesetzt, die Heimmannschaft ist weiterhin als solche ausgewiesen. Werden Heim- und Auswärtsmannschaft für ein aufgelistetes Spiel vertauscht, sind Wetten, die auf Grundlage der ursprünglichen Auflistung platziert wurden, ungültig. 3.14.6. Zeitraumwetten - Der relevante Zeitraum muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest. Die Ergebnisse/Aktionen innerhalb dieses Zeitraums zählen nur für die Zwecke der Wetten. 3.14.7. Match Winner - dieser 2-Wege-Markt schließt die Verlängerung ein, wenn sie gespielt wird, und jede andere Art, einen Gewinner zu ermitteln.

3.15. Fußball

3.15.1. 90 Spielminuten

3.15.1.1. Alle Spielmärkte basieren auf dem Ergebnis am Ende der geplanten 90 Minuten Spielzeit, sofern nicht anders angegeben. Dies schließt alle zusätzlichen Nachspielzeiten ein, nicht aber die Verlängerung, die Zeit für ein Elfmeterschießen oder das Golden Goal. 3.15.1.2. Die Ausnahmen von dieser Regel gelten für Freundschaftsspiele (siehe unten) Freundschaftsspiele Falls ein Spiel nicht 90 Minuten dauert und die Halbzeiten 2x45 Minuten betragen, wird wie folgt verfahren; Die Spielmärkte werden nach dem offiziellen Ergebnis berechnet, auch wenn das Spiel weniger oder mehr als 90 Minuten dauert. Halbe Märkte sind ungültig, wenn nicht genau zwei klar definierte und gleiche Hälften Beispiele; Bei einem 80-Minuten-Spiel mit 2x40-Minuten-Halbzeiten bleiben alle Wetten gültig, einschließlich der Halbwetten. Bei einem 90-Minuten-Spiel mit 3x30-Halbzeiten werden die Wetten wie üblich berechnet, die Halbwetten sind ungültig und werden zurückgegeben. Bei einem 75-Minuten-Spiel mit 30- und 45-Minuten-Halbzeiten werden die Spielmärkte wie üblich berechnet, die Halbmärkte sind ungültig und werden zurückgegeben. Bei einem 120-Minuten-Spiel mit 4x30 Minuten "Hälften/Periode" werden die Spielmärkte wie üblich berechnet, die Halbmärkte sind ungültig/zurückgegeben 3.1.15.1.3. Spielergebnis (vorzeitige Auszahlung) - Pre-Match-Markt - "nur 90 Minuten". Sofern angeboten, werden Pre-Match-Wetten als gewonnen ausgezahlt/berechnet, wenn Ihre Auswahl zu irgendeinem Zeitpunkt des Spiels mit zwei Toren in Führung liegt.

3.15.2. Extra-Time In-Play/Live-Märkte

Wetten werden anhand der offiziellen Statistiken für die Verlängerung ausgewertet. Tore oder Ecken, die während der regulären Spielzeit geschossen oder erzielt wurden, zählen nicht.

3.15.3. Verschobene, vorgezogene oder abgebrochene Spiele

3.15.3.1. Sofern nicht anders angegeben, sind alle Wetten auf abgebrochene, verschobene oder abgesagte Spiele ungültig, wenn sie nicht innerhalb von 24 Stunden nach der ursprünglichen Startzeit nachgespielt oder neu angesetzt werden. 3.15.3.2. Ein Spiel, das vor Ablauf der 90 Minuten abgebrochen wird, ist ungültig, außer für Wetten, deren Ausgang zum Zeitpunkt des Abbruchs bereits feststeht. Damit Wetten gültig sind, muss der Markt vollständig bestimmt sein. Wetten auf den ersten Spieler, der ein Tor erzielt, oder auf den Zeitpunkt des ersten Tores sind gültig, wenn zum Zeitpunkt des Abbruchs bereits ein Tor gefallen ist, oder auf mehr als 2,5 Tore, wenn bereits 3 oder mehr Tore im Spiel gefallen sind.

3.15.4. Spiele, die nicht wie angegeben ausgetragen werden

3.15.4.1. Wird der Austragungsort eines Spiels geändert (mit Ausnahme der Spielstätte der Auswärtsmannschaft), bleiben bereits platzierte Wetten gültig, sofern die Heimmannschaft weiterhin als solche gekennzeichnet ist. Wenn die Heim- und die Auswärtsmannschaft für ein aufgelistetes Spiel vertauscht werden (z. B. das Spiel wird auf dem Gelände der ursprünglichen Auswärtsmannschaft ausgetragen), sind Wetten, die auf Grundlage der ursprünglichen Auflistung platziert wurden, ungültig. 3.15.4.2. Wir bemühen uns, alle Spiele, die an einem neutralen Ort ausgetragen werden, auf unserer Website zu kennzeichnen. Bei Spielen, die an einem neutralen Austragungsort ausgetragen werden (unabhängig davon, ob dies auf unserer Website angegeben ist oder nicht), gelten die Wetten unabhängig davon, welche Mannschaft als Heimmannschaft aufgeführt ist. 3.15.4.3. Wenn ein offizieller Spielplan andere Mannschaftsangaben enthält als die auf unserer Website aufgeführten, sind die Wetten ungültig, z. B. wenn der offizielle Spielplan den Mannschaftsnamen, die Reservemannschaft, die Altersgruppe (z. B. U21) oder das Geschlecht (z. B. Frauen) angibt. 3.15.4.4. In allen anderen Fällen gelten die Wetten, einschließlich der Fälle, in denen wir einen Mannschaftsnamen aufführen, ohne den Begriff "XI" im Namen zu nennen.

3.15.5. Erster/letzter Spieler im Tor (vor dem Spiel und live)

3.15.5.1. Wetten werden nur auf 90 Minuten Spielzeit angenommen. Es werden alle Anstrengungen unternommen, um Quoten für den ersten/letzten Spieler, der ein Tor erzielt, für alle möglichen Teilnehmer anzugeben. Spieler, die nicht in der ursprünglichen Quote aufgeführt sind, werden jedoch als Gewinner gewertet, wenn sie das erste/letzte Tor erzielen. Wetten auf Spieler, die nicht am Spiel teilnehmen, sind ungültig, ebenso wie Wetten auf den ersten Spieler, der ein Tor erzielt, wenn die Auswahl nach dem ersten Tor getroffen wird. 3.15.5.2. Alle Spieler, die an einem Spiel teilnehmen, werden als Läufer für die Wette auf den letzten Spieler gewertet. 3.15.5.3. Nachträgliche Anfragen von offiziellen Stellen werden bei der Wettabrechnung nicht berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass Eigentore bei der Auswertung von Wetten nicht berücksichtigt werden. 3.15.6. Jederzeitiger Torschütze (vor dem Spiel) und Torschütze (live) Alle Wetten auf die Teilnahme eines Spielers für einen beliebigen Teil des Spiels sind gültig.

3.15.7. Mehrfachtorschützen / 2 oder mehr Tore erzielen / einen Hattrick erzielen

Wetten werden nur auf 90 Minuten Spielzeit angenommen. Wetten auf Spieler, die nicht an dem Spiel teilnehmen, sind ungültig. Alle Spieler, die am Spiel teilnehmen, werden für die Abrechnung als Läufer gewertet.

3.15.7.1. Jederzeitige Torschützen-Doppel-/Dreifach-Chance

Wenn einer der genannten Spieler zu irgendeinem Zeitpunkt am Spiel teilnimmt, bleiben die Wetten gültig. Wenn keiner der Spieler am Spiel teilgenommen hat, werden die Wetten ungültig/zurückgegeben. Jeder der genannten Spieler muss ein Tor erzielen, damit Wetten als gewonnen berechnet/abgerechnet werden können.

3.15.7.2. Jederzeitiger Torschütze Beide/Drei Spieler im Tor.

Wenn alle genannten Spieler zu irgendeinem Zeitpunkt am Spiel teilnehmen, bleiben die Wetten gültig. Wenn einer der Spieler nicht am Spiel teilgenommen hat, werden die Wetten ungültig/zurückgegeben. Alle genannten Spieler müssen ein Tor erzielen, damit Wetten als gewonnen berechnet/abgerechnet werden können.

3.15.8. Richtige Ergebnisse

Tippen Sie auf das Ergebnis am Ende der regulären Spielzeit. Eigentore zählen.

3.15.9. Jederzeit korrektes Ergebnis

Sagen Sie voraus, ob das richtige Ergebnis und die richtige Mannschaft zu einem beliebigen Zeitpunkt während des Spiels eintritt. Wird ein Spiel vor Ablauf der 90 Minuten abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest.

3.15.10. Mannschaft, die mit X oder Y Toren gewinnt

Bei diesem Markt können Sie darauf wetten, dass eine bestimmte Mannschaft mit einem bestimmten Torabstand (X oder Y Tore) gewinnt. Sie haben zum Beispiel darauf gesetzt, dass Chelsea zu Hause gegen Manchester City mit zwei oder drei Toren Vorsprung gewinnt. Ihre Wette gewinnt, wenn das Spiel mit 2:0, 4:2, 3:0 usw. endet. Die Wette ist verloren, wenn Chelsea mit 1 oder 4 Toren Vorsprung gewinnt (2:1, 5:0, 1:0 usw.). Wenn das Spiel mit einem Sieg von Man City oder einem Unentschieden endet, ist die Wette ebenfalls verloren. Sofern nicht anders angegeben, wird bei dieser Wette auf das Endergebnis des Spiels getippt.

3.15.11. Mannschaft Erster/Letzter Torschütze

Wetten auf Spieler, die nicht an dem Spiel teilnehmen, sind ungültig. Wetten, bei denen die Auswahl nach dem ersten Tor für diese Mannschaft zum Einsatz kommt, sind ungültig, unabhängig davon, ob der ausgewählte Spieler im Spiel ein Tor erzielt. Eigentore zählen nicht.

3.15.12. Spieler kann jederzeit ein Tor erzielen

3.15.12.1. Alle Spieler, die an einem Spiel teilnehmen, werden als "Läufer" betrachtet. Jede Auswahl für ein Spiel, das nicht zu Ende gespielt wird, ist ungültig und wird zurückgegeben, es sei denn, sie haben bereits ein Tor erzielt. 3.15.12.2. Оwn-Tore werden bei der Wettabrechnung nicht berücksichtigt.

3.15.13.1. Zeitpunkt des ersten Tores

Wenn ein Spiel nach dem ersten Tor abgebrochen wird, bleiben alle Wetten gültig. Wird ein Spiel vor dem ersten Tor abgebrochen, werden alle Wetten, die für abgeschlossene Zeitabschnitte angenommen wurden, als verlorene Wetten gewertet, und alle anderen Zeitabschnitte, die den Zeitabschnitt des Abbruchs enthalten, sind ungültig und werden als Non-Runner behandelt.

3.15.13.2. Zeitpunkt des Tores/jedes zeitlich begrenzten Ereignisses

3.15.13.2.1. Jedes Tor/jeder Vorfall in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wird als 45 berechnet; z.B. 7. Minute der Nachspielzeit = 45 oder im Bereich 41-50, falls relevant. 3.15.13.2.2. Jedes Tor/jeder Zwischenfall in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit wird als 90 oder 81-90(+) berechnet, falls relevant.

3.15.14. Verletzungszeit

Wetten auf die Dauer der Nachspielzeit werden nach der vom vierten Offiziellen angezeigten Zeit und nicht nach der tatsächlichen Spielzeit ausgewertet.

3.15.15. 10-Minuten-Bänder/X-Minuten-Bänder für Veranstaltungen

Die Ereignisse müssen zwischen 0:00 und 09:59 Uhr stattfinden, um in die ersten 10 Minuten zu fallen. Intervalle werden als Minuten des Spiels ausgedrückt. Zum Beispiel: 1-15 Minuten sind 00:00-14:59, 16-30 sind 15:00-29:59, 31-45 sind 30:00 bis zur Halbzeit, 46-60 sind 45:00-59:59 (nach Beginn der zweiten Halbzeit) usw. 1-5 Minuten sind 00:00-04:59, 1-60 Minuten sind 00:00-59:59 usw.

3.15.16. Zeitpunkt der ersten Ecke

Wetten werden nach der Zeit ausgewertet, zu der die Ecke tatsächlich ausgeführt wird (nicht nach der Zeit, zu der sie zugesprochen wird). Die Nachspielzeit der 1. Halbzeit wird mit 45 und die der 2. Halbzeit mit 90 berechnet.

3.15.17. Handicap-Wetten, einschließlich In-Play/Live (3-Way)

Die Abrechnung erfolgt zu den angezeigten Quoten, wobei das tatsächliche Ergebnis des Spiels um das Handicap bereinigt wird.

3.15.18. Halbzeitergebnis, einschließlich In-Play/Live

Wetten sind ungültig, wenn das Spiel vor der Halbzeitpause abgebrochen wird.

3.15.19. Korrektes Ergebnis zur Halbzeit

Wetten sind ungültig, wenn das Spiel vor der Halbzeitpause abgebrochen wird.

3.15.20. Halbzeit mit den meisten Toren

Wetten sind ungültig, wenn das Spiel abgebrochen wird, es sei denn, die Auswertung der Wetten steht bereits fest.

3.15.21. Tore in der 1. Halbzeit

Wetten sind ungültig, wenn das Spiel vor der Halbzeit abgebrochen wird, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest.

3.15.22. Rest der Spielmärkte

Wetten werden nur auf das Ergebnis des restlichen Spiels zwischen der Wettabgabe und dem Ende des Spiels/der regulären Spielzeit ausgewertet. Wenn das Ergebnis zum Zeitpunkt der Wettabgabe beispielsweise 2:1 lautet und das Endergebnis 3:2 ist, lautet das Ergebnis für den Rest des Spiels "Unentschieden".

3.15.23. Mannschaft mit der höchsten Punktzahl in der Halbzeit

Sagen Sie voraus, in welcher Halbzeit eines Spiels die meisten Tore durch eine bestimmte Mannschaft erzielt werden. Wetten sind ungültig, wenn das Spiel abgebrochen wird, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest.

3.15.24. Alle Märkte an der Ecke

Zugesprochene, aber nicht ausgeführte Ecken werden nicht gezählt. Falls eine Ecke wiederholt werden muss, wird nur eine Ecke gezählt.

3.15.25. Erster/letzter Eckstoß des Spiels

Wenn es im Spiel keine Eckstöße gibt, sind alle Wetten ungültig bzw. werden zurückgegeben.

3.15.26. Ecken in der 1. Halbzeit, einschließlich In-Play/Live

Wetten sind ungültig, wenn das Spiel vor der Halbzeitpause abgebrochen wird, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest. Eckbälle, die zugesprochen, aber nicht ausgeführt werden, zählen nicht.

3.15.27. 2-Wege-Ecken im Spiel/Live

Abgerechnet wird nach der Gesamtzahl der Ecken im Spiel. Wird das Spiel vor Ablauf der 90 Minuten abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Abrechnung wurde bereits festgelegt. Eckbälle, die zugesprochen, aber nicht ausgeführt werden, zählen nicht.

3.15.28. Die meisten Ecken im Spiel/Live

Die Wette wird auf die Mannschaft ausgewertet, die im Spiel die meisten Ecken erhält. Im Falle eines Spielabbruchs sind alle Wetten ungültig. Eckbälle, die zugesprochen, aber nicht ausgeführt werden, zählen nicht.

3.15.29. Rennen zu X Corners In-Play/Live

Die Wette wird auf die Mannschaft ausgewertet, die zuerst die angegebene Anzahl an Ecken erreicht. Im Falle eines Spielabbruchs vor Ablauf der 90 Minuten sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Auswertung steht bereits fest. Gewährte, aber nicht ausgeführte Ecken zählen nicht.

3.15.30. Ergebnis nach 10/20/30/40 usw. Minuten In-Play/Live

Abgerechnet wird nach dem Ergebnis zum angegebenen Zeitpunkt des Spiels. Ein 10-Minuten-Ergebnis wird z. B. nach dem Ergebnis des Spiels nach 10:00 Minuten abgerechnet. Im Falle eines Spielabbruchs vor Ablauf der 90 Minuten sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Abrechnung steht bereits fest.

3.15.31. Halbzeit - Halbzeit-Doppel Ergebnis

Wetten sind ungültig, wenn das Spiel abgebrochen wird. Verlängerungen und Elfmeterschießen werden nicht gewertet.

3.15.32. Gemischter/mythischer Fußball

3.15.32.1. Wird zwischen zwei verschiedenen Mannschaften gespielt, die an echten Spielen in ihrer jeweiligen Liga/Wettbewerb teilnehmen, aber nicht gegeneinander spielen. Wetten werden nach der Summe der von den jeweiligen Mannschaften erzielten Tore berechnet/abgerechnet. Verzögert sich der Beginn eines Spiels um mehr als 24 Stunden, sind alle Wetten auf dieses Spiel ungültig und werden zurückgegeben. Zum Beispiel Gemischtes/Mythisches Spiel; Manchester United gegen Real Madrid Premier League Ergebnis Manchester United 2:1 Everton La Liga Ergebnis Real Madrid 3:1 Sevilla Gemischtes/mythisches Fußballspiel Ergebnisse Manchester United 2:3 Real Madrid In diesem Beispiel Manchester United gegen Real Madrid; Real Madrid gewinnt das Spiel und die Gesamtzahl der Tore wäre 5, doppelte Chance drei Ergebnisse 1X verloren, 12 gewonnen, X2 gewonnen usw.

3.15.32.2. Spiel-Specials

3.15.32.2.1. Wenn nicht anders angegeben, sind Spieler-Specials ungültig, wenn der Spieler nicht am Spiel teilnimmt. 3.15.32.2.2. Wetten werden nach dem Ergebnis am Ende der 90 Spielminuten ausgewertet. Verlängerungen, Golden Goals oder Elfmeterschießen zählen nicht, sofern nicht anders angegeben. 3.15.32.2.3. Wenn ein oder mehrere in einer Spezialwette aufgeführte Teilnehmer nicht teilnehmen, gilt die Wette für die verbleibenden Teilnehmer zum regulären Preis, sofern verfügbar.

3.15.32.3. Beide Hälften gewinnen

Die Mannschaft muss in beiden Spielhälften mehr Tore erzielen als der Gegner.

3.15.32.4. Doppelte Chance

Die folgenden Optionen sind verfügbar: 1 oder X - Wenn das Ergebnis entweder ein Heimsieg oder ein Unentschieden ist, werden Wetten auf diese Option gewonnen. X oder 2 - Wenn das Ergebnis entweder ein Unentschieden oder ein Auswärtssieg ist, sind Wetten auf diese Option gewonnen. 1 oder 2 - Wenn das Ergebnis entweder ein Heim- oder ein Auswärtsspiel ist, werden Wetten auf diese Option gewonnen. Wird ein Spiel an einem neutralen Ort ausgetragen, gilt die zuerst genannte Mannschaft als Heimmannschaft für Wetten.

3.15.32.5. ASIANISCHE HANDICAPS

Bitte beachten Sie die folgenden Beispiele für die Abwicklung von Wetten:

3.15.32.5.1. Handicap-Linie 0 Ball

Wenn eine der beiden Mannschaften mit einem beliebigen Vorsprung gewinnt, wird sie (die siegreiche Mannschaft) als Sieger gewertet. Im Falle eines Unentschiedens sind alle Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet.

3.15.32.5.2. Handicap-Linie 0,25 Ball

Mannschaft, die einen 0,25-Ball-Start gibt: - Sieg mit beliebigem Ergebnis - Alle Wetten auf diese Auswahl sind Gewinner. - Unentschieden - Bei dieser Auswahl wird die Hälfte des Einsatzes zurückerstattet. Die andere Hälfte des Einsatzes wird als Verlierer gewertet. - Niederlage mit beliebigem Ergebnis - Alle Wetten auf diese Auswahl sind verloren. Die Mannschaft, die den Ball erhält, beginnt mit 0,25: - Sieg mit beliebigem Ergebnis - Alle Wetten auf diese Auswahl sind Gewinner. - Unentschieden - Die Hälfte des Einsatzes wird zum Preis der gewählten Auswahl abgerechnet. Die andere Hälfte wird dem Kunden zurückerstattet. - Niederlage mit beliebigem Ergebnis - Alle Wetten auf diese Auswahl sind verloren.

3.15.32.5.3. Handicap-Linie 0,75 Ball

Mannschaft, die mit einem 0,75-Ball startet: - Sieg durch 2 oder mehr - Alle Wetten auf diese Auswahl sind Gewinner. - Gewinn von genau 1 - Die Hälfte des Einsatzes wird zum Preis der gewählten Auswahl abgerechnet. Die andere Hälfte wird dem Kunden zurückerstattet. - Unentschieden oder verlieren - Alle Wetten auf diese Auswahl sind Verlierer. Die Mannschaft erhält einen 0,75-Ball-Start: - Unentschieden oder Sieg mit beliebigem Ergebnis - Alle Wetten auf diese Auswahl sind gewonnen. - Verlieren Sie um genau 1 - Die Hälfte des Einsatzes wird dem Kunden zurückerstattet. Die andere Hälfte wird als Verlierer gewertet. - Verlieren mit 2 oder mehr - Alle Wetten auf diese Auswahl sind Verlierer.

3.15.32.5.4. Handicap Linie 1 Ball

Die Mannschaft startet mit vollem Einsatz: - Sieg durch 2 oder mehr - Alle Wetten auf diese Auswahl sind Gewinner. - Sieg durch genau 1 - Alle Wetten auf diese Auswahl sind ungültig und werden dem Kunden erstattet. - Unentschieden oder verlieren - Alle Wetten auf diese Auswahl sind Verlierer. Die Mannschaft, die den vollen Ball erhält, beginnt: - Sieg mit beliebigem Ergebnis oder Unentschieden - Alle Wetten auf diese Auswahl sind Gewinner. - Verlust durch genau 1 - Alle Wetten auf diese Auswahl sind ungültig und werden dem Kunden erstattet. - Verlieren mit 2 oder mehr - Alle Wetten auf diese Auswahl sind Verlierer.

3.15.32.5.5. Asian Handicap In-Play/Live (einschließlich Wetten auf die 1. und 2. Halbzeit)

Alle Wetten auf den Asian Handicap In-Play/Live-Markt werden nach dem Ergebnis des gesamten Spiels ausgewertet. Dies schließt Tore ein, die vor und nach der Wettabgabe erzielt werden.

3.15.32.5.6. Handicaps für asiatische Ecken

3.15.32.5.6.1. Handicaps für ganze oder halbe Ecken - am Ende des Spiels wird das Handicap auf die endgültige Eckenzahl angewandt, und die Mannschaft mit den meisten Ecken nach Berücksichtigung des Handicaps wird für die Abrechnung als Sieger gewertet. Wenn die Anzahl der Ecken für jede Mannschaft nach Anwendung des Handicaps gleich ist, sind alle Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet. 3.15.32.5.6.2. Viertel-Ecken-Handicaps - als Beispiel: "0,5, 1" ist ein 0,75-Ecken-Handicap, bei dem der Einsatz gleichmäßig auf eine halbe und eine ganze Ecke aufgeteilt wird. Wird ein Spiel vor Ablauf der 90 Minuten abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest. Wenn eine Ecke wiederholt werden muss, wird nur eine Ecke gezählt. Eckbälle, die zugesprochen, aber nicht ausgeführt werden, zählen nicht.

3.15.32.5.7. 1st/2nd Half Asian Handicap

Wetten werden nur für das jeweilige Halbzeitergebnis ausgewertet.

3.15.32.5.8. Verlängerung Asian Handicap In-Play/Live

Es gelten die normalen In-Play/Live Asian Handicap-Regeln, aber nur die Tore in der Verlängerung zählen. Der Spielstand zu Beginn der Verlängerung wird als 0:0 gewertet.

3.15.32.5.9. Asiatische Total-Ecken

Sagen Sie die Gesamtzahl der Ecken in einem Spiel voraus. Die Eckball-Linie ist entweder ein Viertel-Eck, ein halbes Eck oder ein ganzes Eck, wobei der Einsatz wie folgt abgerechnet wird.

3.15.32.5.10. Ecklinie von 8,5

Wenn Sie auf über 8,5 wetten, gewinnt Ihre Wette, wenn es mehr als 8 Ecken im Spiel gibt. Andernfalls ist Ihr Einsatz verloren. Wenn Sie auf unter 8,5 wetten, gewinnt Ihre Wette, wenn es weniger als 9 Ecken im Spiel gibt. Andernfalls ist Ihr Einsatz verloren. Wenn die Gesamtzahl der Ecken mit der Anzahl der Ecken übereinstimmt, wird Ihr Einsatz zurückerstattet, wenn es sich um eine ganze Zahl handelt.

3.15.32.5.11. Ecklinie von 8,25

3.15.32.5.11.1. Bei einer Über-Wette wird Ihr Einsatz zu gleichen Teilen auf über 8 Ecken und über 8,5 Ecken aufgeteilt. Ihre Wette ist gewonnen, wenn es mehr als 8 Ecken im Spiel gibt. Bei genau 8 Ecken ist die Hälfte Ihres Einsatzes verloren, die andere Hälfte erhalten Sie zurück. Andernfalls ist Ihr gesamter Einsatz verloren. Wenn Sie auf eine Unterzahl setzen, wird Ihr Einsatz zu gleichen Teilen auf unter 8 Ecken und unter 8,5 Ecken aufgeteilt. Ihre Wette ist gewonnen, wenn es weniger als 8 Ecken im Spiel gibt. Bei genau 8 Ecken gewinnt die Hälfte Ihres Einsatzes und die andere Hälfte wird zurückgegeben. Andernfalls ist Ihr gesamter Einsatz verloren. 3.15.32.5.11.2. Wird ein Spiel vor Ablauf der 90 Minuten abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest. Wenn eine Ecke wiederholt werden muss, wird nur eine Ecke gezählt. Eckbälle, die zugesprochen, aber nicht ausgeführt werden, zählen nicht.

3.15.32.5.12. Asiatische Ecken In-Play/Live

Die Wetten werden als Asiatische Ecken vor dem Spiel abgerechnet. Wird ein Spiel vor Ablauf der 90 Minuten abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Abrechnung ist bereits erfolgt.

3.15.32.5.13. 1. Halbzeit Asiatische Ecken In-Play/Live

Abgerechnet wird wie bei den asiatischen Ecken vor dem Spiel, mit der Ausnahme, dass das Ergebnis zur Halbzeit als Gesamtergebnis abgerechnet wird. Im Falle eines Abbruchs vor der Halbzeit sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Abrechnung wurde bereits festgelegt.

3.15.32.6. ZIELLEITUNG

Wird ein Spiel vor Ablauf der 90 Minuten abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wetten wurde bereits festgelegt. Bitte beachten Sie die folgenden Beispiele für die Abrechnung von Wetten.

3.15.32.6.1. Tore in der Nachspielzeit im Spiel/Live

Es zählen nur Tore in der Verlängerung. Wird ein Spiel vor Ende der Verlängerung abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest.

3.15.32.6.2. Torlinie 2

Torlinie unter 2 - Wetten gewinnen, wenn entweder 0 oder 1 Tor im Spiel fällt. Wenn genau zwei Tore fallen, wird der Einsatz zurückerstattet. Wetten verlieren, wenn im Spiel drei oder mehr Tore erzielt werden. Torlinie über 2 - Wetten gewinnen, wenn im Spiel drei oder mehr Tore erzielt werden. Bei genau zwei Toren wird der Einsatz zurückerstattet. Wetten verlieren, wenn im Spiel 0 oder 1 Tor erzielt wird.

3.15.32.6.3. Gesamttore Asiatisch (2.25)

Gesamttore Asiatisch unter 2,25 - Wetten gewinnen, wenn entweder 0 oder 1 Tor im Spiel fällt. Bei genau zwei Toren wird die Hälfte des Einsatzes gewonnen, die andere Hälfte wird zurückerstattet. Wetten verlieren, wenn im Spiel drei oder mehr Tore erzielt werden. Gesamttore Asiatisch über 2,25 - Wetten gewinnen, wenn im Spiel drei oder mehr Tore erzielt werden. Bei genau zwei Toren wird die Hälfte des Einsatzes zurückerstattet, die andere Hälfte ist verloren. Wetten verlieren, wenn im Spiel 0 oder 1 Tor erzielt wird.

3.15.32.6.4. Torlinie 2.5

Torlinie unter 2,5 - Wetten gewinnen, wenn in einem Spiel 0, 1 oder 2 Tore erzielt werden. Wetten verlieren, wenn im Spiel drei oder mehr Tore erzielt werden. Torlinie über 2,5 - Wetten gewinnen, wenn im Spiel drei oder mehr Tore erzielt werden. Wetten verlieren, wenn im Spiel 0, 1 oder 2 Tore erzielt werden.

3.15.32.6.5. Gesamttore Asiatisch (2.75)

Gesamttore Asiatisch unter 2,75 - Wetten gewinnen, wenn im Spiel 0, 1 oder 2 Tore erzielt werden. Bei genau drei Toren wird die Hälfte des Einsatzes zurückerstattet, die andere Hälfte ist verloren. Wetten verlieren, wenn im Spiel vier oder mehr Tore fallen. Gesamttore Asiatisch über 2,75 - Wetten gewinnen, wenn im Spiel vier oder mehr Tore erzielt werden. Bei genau drei Toren wird die Hälfte des Einsatzes gewonnen, die andere Hälfte wird zurückerstattet. Wetten verlieren, wenn im Spiel 0, 1 oder 2 Tore erzielt werden.

3.15.32.6.6. Torlinie 3

Torlinie unter 3 - Wetten gewinnen, wenn im Spiel 0, 1 oder 2 Tore erzielt werden. Wenn genau drei Tore fallen, wird der Einsatz zurückerstattet. Wetten verlieren, wenn im Spiel vier oder mehr Tore erzielt werden. Torlinie über 3 - Wetten gewinnen, wenn im Spiel vier oder mehr Tore erzielt werden. Wenn genau drei Tore fallen, wird der Einsatz zurückerstattet. Wetten verlieren, wenn im Spiel 0, 1 oder 2 Tore erzielt werden.

3.15.32.6.7. Gesamttor Asiatisch In-Play/Live

Bei In-Play/Live-Wetten werden alle Tore berücksichtigt, unabhängig davon, ob sie vor oder nach der Wettabgabe erzielt werden.

3.15.33. TURNIERE WETTEN

3.15.33.1. Torschützenkönig der Mannschaft

Es zählen die in 90 Minuten und in der Verlängerung erzielten Tore. Tore aus dem Elfmeterschießen zählen nicht. Es gelten die Regeln der toten Hose. Die Mannschaftsaufstellung dient nur zu Referenzzwecken.

3.15.33.2. Top Club Torschütze

Tore in 90 Minuten und in der Verlängerung zählen. Tore, die im Elfmeterschießen erzielt werden, zählen nicht. Es gelten die Regeln für tote Rennen. Wird kein Vereinstorschütze ermittelt, werden alle Einsätze zurückerstattet.

3.15.33.3. Torschützenkönig

Es zählen die in 90 Minuten und in der Verlängerung erzielten Tore. Tore im Elfmeterschießen zählen nicht. Es gelten die Regeln für das tote Rennen (und nicht der Spieler, der den Goldenen Schuh erhält usw.). Die angegebene Mannschaft dient nur zu Referenzzwecken. Im FA-Cup und anderen Pokalwettbewerben mit Vorrunde zählen die Tore ab der ersten Runde.

3.15.33.4. Turnier-Summen/Besonderheiten

3.15.33.4.1. Turnierkarten insgesamt

Die maximale Anzahl von Karten pro Spieler und Spiel ist eine gelbe und eine rote Karte (d.h. eine zweite gelbe Karte, die zu einer roten Karte führt, zählt nicht). Karten, die in der Nachspielzeit vergeben werden, zählen nicht. Es zählen nur die Spieler auf dem Spielfeld (z. B. wenn ein Trainer oder ein Auswechselspieler auf der Bank eine Karte erhält, zählt dies für diese Märkte nicht).

3.15.33.4.2. Turnier-Gesamttore, Mannschafts-Gesamttore, Mannschaft mit den meisten Toren

3.15.33.4.2.1. Bei Märkten, die sich auf das gesamte Turnier beziehen, zählen die in 90 Minuten oder in der Verlängerung erzielten Tore. Für Märkte, die sich auf eine bestimmte Reihe von Spielen an einem bestimmten Datum beziehen, zählen nur Tore, die in 90 Minuten erzielt wurden. Tore, die im Elfmeterschießen erzielt werden, zählen nicht. 3.15.33.4.2.2. Wenn ein Spiel verschoben wird, wird die Gesamtzahl der Tore (für eine Gruppe von Spielen an einem bestimmten Datum) ungültig. Die Mannschaft mit der höchsten Punktzahl muss 50 % der Spiele bestreiten, damit die Wetten gültig sind, und Regel 4 (Abzüge) kann im Fall von verschobenen Spielen zur Anwendung kommen.

3.15.33.4.3. Versäumte/umgesetzte Turnierstrafen

Elfmeter, die in 90 Minuten, in der Verlängerung und im Elfmeterschießen geschossen werden, zählen alle. Wenn ein Elfmeter wiederholt werden muss, zählt der/die zuvor verweigerte(n) Elfmeter nicht.

3.15.33.4.4. Turnierecken

Es zählen nur die in 90 Minuten ausgeführten Ecken.

3.15.33.4.5. Mannschaft, die ungeschlagen bleibt

Die Mannschaft muss das Turnier ohne Niederlage oder ein Unentschieden mit Hin- und Rückspiel beenden. Eine Niederlage durch Auswärtstor, Verlängerung oder Elfmeterschießen bedeutet, dass der Markt als Nein abgerechnet wird.

3.15.33.4.6. Turnier und Torschützenkönig-Doppel

Für die Vorhersage des Turniersiegers und des besten Torschützen des Turniers gilt ein Sonderpreis. Es gelten die Dead-Heat-Regeln.

3.15.33.4.7. Goldene Kugel

Dieser Markt richtet sich nach dem Gewinner des Goldenen Balls (dem besten Spieler des Turniers, wie von der FIFA/UEFA usw. erklärt).

3.15.33.4.8. Goldener Handschuh

Dieser Markt richtet sich nach dem Gewinner des Goldenen Handschuhs (dem besten Torhüter des Turniers, der von der FIFA/UEFA usw. bestimmt wird).

3.15.33.4.9. Goldener Schuh

Dieser Markt wird nach dem offiziellen Gewinner des Torschützenkönigs unter Berücksichtigung der vom jeweiligen Dachverband (FIFA/UEFA usw.) festgelegten Unentschieden entschieden. Zum Beispiel Assists, Minuten und ersetzt die regulären Regeln für den Torschützenkönig.

3.15.33.4.10. UEFA-Spieler des Turniers

Dieser Markt richtet sich nach dem Gewinner der Wahl zum Spieler des Turniers (der beste Spieler des Turniers, wie von der UEFA erklärt).

3.15.33.4.11. Club-Torschützen-Wette

Beide Spieler müssen an dem Turnier teilnehmen, damit die Wetten gültig sind. Im Falle eines Unentschiedens werden alle Einsätze zurückerstattet. In der Verlängerung erzielte Tore zählen. Tore, die im Elfmeterschießen erzielt werden, zählen nicht.

3.15.33.4.12. Am weitesten fortgeschrittene Mannschaft

Ausgehend von der Runde, in der eine Mannschaft aus dem Wettbewerb ausscheidet - unabhängig von Verlängerung, Wiederholungen usw. Eine Mannschaft, die das Finale gewinnt, gilt als am weitesten fortgeschritten. Scheiden zwei Mannschaften in der gleichen Phase aus (z. B. im Viertelfinale oder in der Gruppenphase), sind Wetten ungültig.

3.15.33.4.13. Qualifikationsvergleiche

Sollte eine Mannschaft vor dem Spiel aus dem Turnier disqualifiziert werden und ein Freilos erhalten, werden alle Qualifikationswetten für dieses Spiel storniert.

3.15.33.5. ANTEPOST/FUTURES

3.15.33.5.1. Saison-Specials

Wetten werden nach der endgültigen Tabellenposition/Punktezahl ausgewertet. Playoff-Punkte werden nicht gewertet, es sei denn, dies wird in der jeweiligen Spezialwette ausdrücklich erwähnt. Spieler-Torschützen-Specials - Wetten werden nach der Anzahl der relevanten Tore ausgewertet, die für den/die im Markttitel angegebenen Verein(e) und in der/den Liga(n) erzielt wurden.

3.15.33.5.2. Erreichen der Playoffs

Die Mannschaften, die auf den Playoff-Plätzen landen und in den Playoff-Wettbewerb einziehen, werden als Gewinner für diesen Markt gewertet. So werden z. B. die Mannschaften, die automatisch aufsteigen, und alle anderen Mannschaften außerhalb der Playoff-Ränge als Verlierer betrachtet.

3.15.33.5.3. Beenden in der oberen/unteren Hälfte

Die Wetten werden auf der Grundlage der offiziellen Platzierungen am Ende der Saison ausgewertet.

3.15.33.5.4. Wetten auf den Abstieg

Wird eine Mannschaft vor Beginn der Saison aus der Liga ausgeschlossen, werden alle Wetten auf diesen Markt ungültig, und es wird ein neues Abstiegsbuch eröffnet.

3.15.33.5.5. Saison-Handicap-Sieger

Die Abrechnung erfolgt, nachdem die Handicap-Punkte zu den endgültigen Ligapunkten aller Teams addiert worden sind. Es gelten die Dead-Heat-Regeln (die Tordifferenz wird nicht berücksichtigt).

3.15.33.5.6. Divisionswetten

Für die Wettabrechnung ist bei Divisionswetten die Endplatzierung der Mannschaften am Ende des geplanten Spielplans ausschlaggebend (bei Gleichstand von zwei oder mehr Mannschaften in der Tabelle (gemäß den offiziellen Wettkampfregeln) gelten Dead-Heat-Regeln), wobei Playoffs oder nachträgliche Anfragen der jeweiligen Ligen nicht berücksichtigt werden. Wetten auf Mannschaften, die nicht alle ihre Spiele absolvieren, sind gültig.

3.15.33.5.7. Torschützenkönig

Für diesen Markt werden nur Tore gezählt, die innerhalb der angegebenen Liga erzielt wurden, unabhängig davon, für welche Mannschaft (innerhalb dieser Liga) sie erzielt wurden. Die neben dem Spieler angegebene Mannschaft dient nur als Referenz. Es zählen nur Ligatore - ausgenommen Playoff-Spiele. Eigentore zählen nicht. Es gelten die Dead-Heat-Regeln.

3.15.33.5.8. Saison-Match-Wetten/Mannschaftspunktesummen

Wenn eine Mannschaft nicht alle Spiele absolviert, werden alle Wetten auf Spiele und Mannschaftspunkte, die diese Mannschaft betreffen, für ungültig erklärt - egal, ob die Mannschaft gewinnt oder verliert.

3.15.34. FUSSBALL/FUSSBALLSTATISTIK

3.15.34.1. Team-Ziele

Anzahl der von der genannten Mannschaft erzielten Tore. Nur 90 Minuten Spielzeit, Verlängerung und Elfmeterschießen zählen nicht.

3.15.34.2. Spieler Gesamttore

Der Spieler muss am Turnier teilnehmen, damit die Wetten gültig sind. Tore in 90 Minuten und in der Verlängerung zählen. Tore, die im Elfmeterschießen erzielt werden, zählen nicht.

3.15.34.3. Eckbälle insgesamt, Eckbälle in der zweiten Halbzeit

Zugesprochene, aber nicht eingenommene Eckbälle zählen nicht. Bitte beachten Sie, dass dies für alle Eckenmärkte gilt. Wird ein Spiel vor Ablauf der 90 Minuten abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest. Wenn eine Ecke wiederholt werden muss (z. B. wegen eines Fouls im Strafraum), wird nur eine Ecke gezählt.

3.15.34.4. Extra-Time-Ecken im Spiel/Live

Es zählen nur die Ecken in der Nachspielzeit. Wird ein Spiel vor Ende der Verlängerung abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest.

3.15.34.5. Ecke Handicap

Zugesprochene, aber nicht ausgeführte Ecken zählen nicht. Das Handicap wird auf die endgültige Anzahl der Ecken für jedes Team angewandt, um den Handicap-Sieger zu ermitteln. Wetten sind ungültig, wenn das Spiel abgebrochen wird.

3.15.34.6. Alternative Ecken

Die Abrechnung des alternativen Eckballmarktes basiert auf der Gesamtzahl der Eckbälle am Ende des Spiels.

3.15.34.7. Multicorners

Bei diesem Markt werden die Ecken der ersten Halbzeit mit den Ecken der zweiten Halbzeit multipliziert (z. B. erste Halbzeit 6 x zweite Halbzeit 6 = 36, erste Halbzeit 12 x zweite Halbzeit 0 = 0 usw.). Wird ein Spiel vor Ablauf der 90 Minuten abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Auswertung der Wetten steht bereits fest.

3.15.34.8. Gesamttore/Anzahl der Tore im Spiel/Alternative Gesamttore im Spiel/Live

Wird ein Spiel vor Ablauf der 90 Minuten abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest.

3.15.34.9. Nachspielzeit Torlinie im Spiel/Live

Es gelten die normalen Regeln für die Spiel-/Live-Torlinie, aber nur die Tore in der Verlängerung zählen. Der Spielstand zu Beginn der Verlängerung wird als 0:0 gewertet.

3.15.34.10. Zehn-Minuten-Ereignisse In-Play/Live

Wetten werden nach der Anzahl der Ereignisse ausgewertet, die in dem angegebenen Zehn-Minuten-Zeitraum auftreten. Die Zeitspannen 41-50 und 81-90 umfassen alle zusätzlichen Zeiten. Ereignisse werden nur innerhalb des Zeitraums gewertet, in dem sie stattfinden - sie werden nicht gewertet. Im Falle eines Abbruchs werden Wetten auf nicht beendete Zeiträume für ungültig erklärt, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest. Beachten Sie, dass bei der 10-Minuten-Freistoßwette ein Elfmeter nicht als Freistoß zählt. Ecken, Einwürfe, Torschüsse und Freistöße, die wiederholt werden müssen, zählen nur als 1. Foul-Einwürfe zählen nicht.

3.15.34.11. Tore ungerade/gerade

Jedes Spiel, das 0-0 endet, wird mit einer geraden Anzahl von Toren abgerechnet. Bei Mannschaftswetten auf Ungerade/Gerade wird auf eine gerade Anzahl von Toren abgerechnet, wenn die angegebene Mannschaft kein Tor erzielt. Im Falle eines Spielabbruchs sind die Wetten für dieses Spiel ungültig.

3.15.34.12. Beide Teams erzielen ein Tor

Wird ein Spiel abgebrochen, nachdem beide Mannschaften ein Tor erzielt haben, werden "Ja"-Wetten als Gewinner und "Nein"-Wetten als Verlierer gewertet. Wenn das Spiel verschoben oder abgebrochen wird, ohne dass beide Mannschaften ein Tor erzielt haben, sind alle Wetten ungültig.

3.15.34.13. Beide Teams treffen in der 1. und/oder 2. Halbzeit

Sagen Sie voraus, ob beide Mannschaften in der 1. Halbzeit ein Tor erzielen und ob beide Mannschaften in der 2. Halbzeit des Spiels ein Tor erzielen. Wetten sind ungültig, wenn das Spiel abgebrochen wird, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest.

3.15.34.14. Heim-/Auswärtsmannschaft, die in der 1./2. Halbzeit ein Tor erzielt

Sagen Sie voraus, ob eine Mannschaft in der 1. oder 2. Halbzeit eines Spiels ein Tor erzielt. Wetten sind ungültig, wenn das Spiel abgebrochen wird, es sei denn, die Auswertung der Wetten steht bereits fest. Wird ein Spiel an einem neutralen Ort ausgetragen, gilt die zuerst genannte Mannschaft für Wetten als Heimmannschaft.

3.15.34.15. Halbzeitstand/beide Mannschaften im Tor

Tippen Sie auf das Ergebnis der 1. Spielhälfte und darauf, ob beide Mannschaften in der ersten Halbzeit ein Tor erzielen. Wetten sind ungültig, wenn das Spiel abgebrochen wird, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest.

3.15.34.16. Halbzeitergebnis/Total Tore

Sagen Sie das Ergebnis der 1. Spielhälfte und die Anzahl der Tore in der 1. Wetten sind ungültig, wenn das Spiel abgebrochen wird, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest.

3.15.34.17. Tore Über/Unter

Sagen Sie voraus, ob in einem Spiel weniger oder mehr als 2,5 Tore fallen. Wird ein Spiel vor Ablauf der 90 Minuten abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Auswertung der Wetten steht bereits fest.

3.15.34.18. Torminuten gesamt

3.15.34.18.1. Berechnen Sie die Gesamtzeit aller im Spiel erzielten Tore, z.B. Tore in der 24., 51. und 59. Minute ergeben 134 Minuten. Alle in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erzielten Tore zählen als 45. Alle in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit erzielten Tore zählen als 90. Bei Streitigkeiten über den Zeitpunkt eines Tores gilt die von der EV angegebene Zeit als maßgebend. 3.15.34.18.2. Wird ein Spiel abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, mit Ausnahme der Wetten, die bereits ausgewertet wurden (z. B. Tore in den Minuten 40, 45 und 60 und Abbruch in der 65. Minute - Wetten auf mehr als 140 Gesamttorminuten werden als Gewinner ausgezahlt, während Wetten auf weniger als 140 Minuten als Verlierer gelten).

3.15.34.19. Gelbe Karte Märkte

3.15.34.19.1. Nur gelbe Karten zählen. Wenn ein Spieler für zwei gelbe Karten eine Rote Karte erhält, zählt dies als eine gelbe und eine rote Karte. Zweite Gelbe Karten werden bei der Abrechnung nicht berücksichtigt. 3.15.34.19.2. Die Abrechnung erfolgt unter Bezugnahme auf alle verfügbaren Beweise für Karten, die während der geplanten 90 Spielminuten gezeigt wurden. Jede Karte, die nach dem Abpfiff des Spiels gezeigt wird, wird nicht gewertet. 3.15.34.19.3. Karten, die Nicht-Spielern gezeigt werden (z. B. Managern, Auswechselspielern oder eingewechselten Spielern, die keine weitere Rolle im Spiel spielen), werden nicht gewertet. Wird ein Spiel vor Ablauf der 90 Minuten abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest.

3.15.34.20.1 Anzahl der Karten im Spiel

3.15.34.20.1.1. Eine gelbe Karte zählt als 1, eine rote Karte zählt als 2. Zweite gelbe Karten werden für die Abrechnung ignoriert (d.h. die maximale Kartenzahl pro Spieler ist 3). Die Abrechnung erfolgt unter Berücksichtigung aller verfügbaren Beweise für Karten, die während der geplanten 90 Spielminuten gezeigt wurden. Jede Karte, die nach dem Halbzeitpfiff gezeigt wird, wird nicht berücksichtigt. 3.15.34.20.1.2. Karten, die Nicht-Spielern gezeigt werden (z. B. Managern, Auswechselspielern oder eingewechselten Spielern, die keine weitere Rolle im Spiel spielen), werden nicht gewertet. Wird ein Spiel vor Ablauf der 90 Minuten abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest.

3.15.34.20.2. Der Spieler erhält eine Karte

3.15.34.20.2.1. Wetten auf Spieler, die nicht am Spiel teilnehmen, werden annulliert/zurückgegeben. 3.15.34.20.2.2. Wenn ein Spieler für eine beliebige Zeitdauer teilnimmt, bleiben die Wetten gültig. 3.15.34.20.2.3. Es zählen nur die Spieler auf dem Spielfeld. Karten für Nicht-Spieler (z. B. Manager, Auswechselspieler oder eingewechselte Spieler) zählen nicht. 3.15.34.20.2.4. Bei Spielern, die zwischen zwei Halbzeiten/Perioden eingesetzt werden, zählt die Karte nur, wenn der Spieler in der folgenden Halbzeit/Periode eingesetzt wird. 3.15.34.20.2.5. Karten, die nach dem Abpfiff der regulären Spielzeit erhalten werden, zählen nicht (es sei denn, es handelt sich um einen Markt für eine Verlängerung). 3.15.34.20.2.6. Sowohl gelbe als auch rote Karten zählen für diesen Markt. 3.15.34.20.2.7. Wird ein Spiel vor Ablauf der 90 Minuten abgebrochen, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest.

3.15.34.21. 1. Gebuchter Spieler/Nächster Spieler mit Karte (Spielermarkt)

Wenn zwei oder mehr Spieler für denselben Vorfall eine Karte erhalten, wird der Spieler, dem der Schiedsrichter zuerst eine Karte zeigt, als Sieger gewertet. Für diese Märkte zählen sowohl gelbe als auch rote Karten. Wenn die TV-Übertragung oder die Spielinformationen nicht eindeutig belegen, wer die erste Karte erhalten hat, gelten die Regeln des toten Rennens.

3.15.34.22. Zeitpunkt der ersten Karte

Für diesen Markt zählen sowohl gelbe als auch rote Karten.

3.15.34.23. Erste Mannschaftskarte/Nächste Karte Wetten (Mannschaftsmärkte)

Es zählen nur Spieler, die sich auf dem Spielfeld befinden. Werden zwei oder mehr Spieler für denselben Vorfall verwarnt, gilt der Spieler, dem der Schiedsrichter zuerst die Karte zeigt, für die Abrechnung als Sieger. Für Wettzwecke wird eine rote Karte als 2 Karten gezählt. Beispiel: Nach 2 gelben und 1 roten Karte wird die nächste Karte als 5. Karte gewertet. Wenn die TV-Übertragung oder die Spielinformationen nicht eindeutig belegen, wer die erste Karte erhalten hat, werden die Wetten storniert/zurückgegeben.

3.15.34.24.1. Statistik der Schüsse auf/von der Zielscheibe

Es zählen nur Schüsse, die von der angreifenden Mannschaft registriert werden, d.h. ein Eigentor ist kein Torschuss.

3.15.34.24.2. VAR (Video-Schiedsrichterassistent) : Total - Nur Überprüfung auf dem Spielfeld oder Videoüberprüfungszeichen (Rechteck/Quadrat)

Wird auf der Grundlage der Häufigkeit berechnet, mit der der Schiedsrichter das VAR-System einsetzt. Dies bedeutet, dass der Schiedsrichter die erforderliche Handbewegung gemacht hat, die eine Videokontrolle auslöst (ein Quadrat/Rechteck), oder dass der Schiedsrichter den Vorfall auf dem Videokontrollbildschirm auf dem Spielfeld überprüft hat.

3.15.34.25. Methode des ersten/nächsten Ziels

Freistoß - Das Tor muss direkt aus dem Freistoß erzielt werden. Abgefälschte Schüsse zählen, sofern dem Freistoßschützen das Tor zugesprochen wird. Dazu gehören auch Tore, die direkt aus einem Eckstoß erzielt werden. Elfmeter - Das Tor muss direkt vom Elfmeterpunkt aus erzielt werden, wobei der Elfmeterschütze als Torschütze genannt wird. Eigentor - Wenn ein Tor als Eigentor deklariert wird. Kopfball - Die letzte Berührung des Torschützen muss mit dem Kopf erfolgen. Andere Methode - Alle anderen Torarten, die oben nicht aufgeführt sind, wie z. B. Schüsse aus dem freien Spiel. Kein Ziel

3.15.34.26. Vorherrschaft

Wenn ein Markt für Torüberlegenheit für eine Gruppe von Spielen angeboten wird (z. B. ein Markt für Heimtore gegen Auswärtstore), sind alle Wetten auf diesen Markt ungültig, wenn ein oder mehrere Spiele abgebrochen werden.

3.15.34.27. Mannschaft, die das erste/zweite/nächste Tor erzielt

Eigentore werden der Mannschaft gutgeschrieben, die das Tor erzielt hat.

3.15.34.28. Mannschaft mit dem letzten Tor

Wetten sind ungültig, wenn das Spiel abgebrochen wird.

3.15.34.29. Letzter Elfmetertreffer/Fehlschuss

Sagen Sie voraus, ob der letzte im Elfmeterschießen vergebene Elfmeter verschossen wird oder nicht - wenn das Spiel nicht ins Elfmeterschießen geht, sind alle Wetten ungültig.

3.15.34.30. Mannschaft Nächster Elfmeter

Sagen Sie voraus, ob der nächste Elfmeter geschossen oder verschossen wird - wenn das Spiel nicht ins Elfmeterschießen geht oder die Mannschaft den vorgesehenen Elfmeter nicht verwandelt, sind alle Wetten ungültig.

3.15.34.31. Umgesetzte Mannschaftsstrafen

Tippen Sie auf die Gesamtzahl der Elfmeter, die eine Mannschaft im Elfmeterschießen verschießt - wenn das Spiel nicht ins Elfmeterschießen geht, sind alle Wetten ungültig.

3.15.34.32. Die Mannschaft, die den letzten Strafstoß ausführt

Sagen Sie voraus, welche Mannschaft den letzten Elfmeter im Elfmeterschießen erhält - wenn das Spiel nicht ins Elfmeterschießen geht, sind alle Wetten ungültig.

3.15.34.33. Der Ball trifft das Gebälk

Der Ball muss wieder ins Spiel zurückprallen, damit er für die positive Berechnung/Abrechnung für diesen Markt zählt. Eine Ablenkung aus dem Spiel heraus zählt nicht für einen Holztreffer.

3.15.34.34. Substitutionsmärkte

Welche Mannschaft nimmt die erste Auswechslung vor? - Wenn es keine Auswechslungen gibt, gewinnt die Wette "Keine Auswechslung" oder alle Wetten sind ungültig und werden zurückgegeben. Wenn beide Mannschaften den ersten Wechsel zur gleichen Zeit oder während der Halbzeit vornehmen, gewinnt "Beide Mannschaften zur gleichen Zeit". Auswechslungen, die in der gleichen Spielunterbrechung vorgenommen werden, gelten unabhängig von der Reihenfolge auf dem Spielfeld als gleichzeitig.

3.15.34.35. Andere statistische Märkte (Fouls, Einwürfe, Abseits, Zweikämpfe usw.)

Für die Wettabrechnung werden die Statistiken des Anbieters des offiziellen Ergebnisses bzw. der offiziellen Website des jeweiligen Wettbewerbs oder Spiels herangezogen. Wenn keine Statistiken des Anbieters des offiziellen Ergebnisses oder der offiziellen Website zur Verfügung stehen oder es erhebliche Beweise dafür gibt, dass das offizielle Ergebnis oder die offizielle Website nicht korrekt ist, werden wir unabhängige Beweise zur Unterstützung der Wettabrechnung verwenden. Liegen keine konsistenten, unabhängigen Beweise vor oder gibt es erhebliche Widersprüche, werden die Wetten auf der Grundlage unserer eigenen Statistiken ausgewertet.

3.15.35. Transfer und Manager-Specials

3.15.35.1. Transfer-Specials

Leihgeschäfte zählen mit, sofern nicht anders angegeben. Wenn ein bestimmtes Datum für den Abschluss eines Transfers angegeben ist, muss der Spieler vor Ablauf des angegebenen Zeitrahmens bei diesem Verein registriert sein. Wenn ein Spieler zu einem Verein wechselt und dann sofort ausgeliehen wird, rechnen wir mit dem Verein ab, der den Spieler dauerhaft unter Vertrag nimmt, und nicht mit dem Verein, an den der Spieler ausgeliehen wurde.

3.15.35.2. Nächster Manager

3.15.35.2.1. Sollte ein Manager nicht angegeben werden, bleiben alle Wetten gültig. Andere Manager können auf Anfrage angegeben werden. 3.15.35.2.2. Ein Verwalter oder Interimsmanager wird nicht gezählt, es sei denn, er absolviert mindestens 10 aufeinanderfolgende Wettbewerbsspiele und wird dann als ständiger Manager für Abrechnungs-/Berechnungszwecke betrachtet. Ein Fußballdirektor zählt nicht, und wenn sich die Struktur des Managementteams so ändert, dass es keinen Manager mehr gibt, wird die Person, die für die Auswahl der ersten Mannschaft verantwortlich ist (aus angemessenen Quellen und nach angemessenem Ermessen), als Sieger betrachtet.

3.16. Futsal

3.16.1. Alle Spielmärkte werden nach der regulären Spielzeit ausgewertet (je nach Wettbewerbsverband), sofern nicht anders angegeben, einschließlich Spiel Ungerade/Gerade, das im Falle eines nicht erzielten Ergebnisses als Gerade ausgewertet wird. Die reguläre Spielzeit muss beendet sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest. 3.16.2. Die folgenden In-Play/Live-Märkte werden am Ende der Überstunden/Shootouts abgerechnet: Qualifizieren/Trophäe heben/Schießen gewinnen. 3.16.3. Halbzeitwetten werden am Ende der jeweiligen Halbzeit ausgewertet (ohne Berücksichtigung der Verlängerung). Wird eine bestimmte Halbzeit nicht zu Ende gespielt, sind Wetten ungültig, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest. 3.16.4. Sieger des Spiels. Wenn angeboten, werden Wetten bei einem Unentschieden zurückgegeben, es sei denn, es gibt eine Verlängerung (oder eine andere Möglichkeit, den Sieg zu ermitteln), wenn Wetten auf das offizielle Ergebnis gelten.

3.17. Irischer/GAA-Sport (Gaelic Football/Hurling)

3.17.1. Outright-Wetten

Alle Wetten gelten unabhängig von der Länge der Saison, der Provinz oder dem Format der Qualifikationsrunde.

3.17.2. Spielwetten

3.17.2.1. Sofern nicht anders angegeben, werden alle Gaelic-Sports-Wetten nur für die reguläre Spielzeit (80 Minuten) ausgewertet (einschließlich Nachspielzeit); die Verlängerung zählt nicht, sofern nicht anders angegeben. Wenn ein Markt ausdrücklich eine Verlängerung beinhaltet und das Spiel nach der Verlängerung unentschieden endet, sind die Wetten ungültig. 3.17.2.2. Wetten werden nur nach dem offiziellen Ergebnis der GAA (Gaelic Athletics Association) ausgewertet. Wenn eine der beiden Mannschaften nicht antritt, sind die Wetten ungültig. 3.17.2.3. Wird der Austragungsort eines Spiels geändert, bleiben bereits platzierte Wetten gültig, vorausgesetzt, die Heimmannschaft ist weiterhin als solche ausgewiesen. Werden Heim- und Auswärtsmannschaft für ein aufgelistetes Spiel vertauscht, sind Wetten, die auf Grundlage der ursprünglichen Auflistung platziert wurden, ungültig. Wetten auf verschobene Spiele sind ungültig, es sei denn, die Spiele werden neu angesetzt und in derselben "gälischen Woche" (Montag bis einschließlich Sonntag britischer Zeit) ausgetragen. Wetten auf abgebrochene Spiele sind ungültig, außer bei Märkten, bei denen das Ergebnis bereits feststeht.

3.17.3. Doppeltes Ergebnis

Sagen Sie das Ergebnis (Heimspiel/Unentschieden/Auswärtsspiel) sowohl zur Halbzeit als auch am Ende der regulären Spielzeit voraus.

3.17.4. Das Gesamtergebnis des Spiels wird zur Abrechnung von Wetten verwendet (Tor = 3, Punkt = 1)

Erläuterung der Punktevergabe; ein Tor (unter der Latte) zählt 3 Punkte. Ein einzelner Punkt (über der Latte) zählt als 1 Punkt. Das Spielergebnis und die Gesamtpunktzahl werden auf der Grundlage der Summe aller Tore und Einzelpunkte berechnet.

3.17.5. Halbwetten

Bei der Hälfte der Märkte muss die betreffende Hälfte abgeschlossen sein, damit die Wetten gültig sind bzw. berechnet werden können, es sei denn, das spezifische Marktergebnis steht bereits fest.

3.17.6. Mannschaft, die das erste/letzte Tor erzielt

Eigentore zählen.

3.17.7 Matchwinner

Wetten werden bei einem Unentschieden zurückgegeben, es sei denn, es gibt eine Verlängerung (oder eine andere Möglichkeit, den Sieg zu ermitteln), dann gelten Wetten auf das offizielle Ergebnis.

3.18. Golf

3.18.1. Outright Betting/Top Nationality Etc

3.18.1.1. Keine Wette ohne Läufer. Outright-Märkte können Gegenstand einer Regel 4 (Abzug) sein. Alle Outright-Wetten werden auf den Spieler ausgewertet, der die Trophäe erhält. Das Ergebnis der Playoffs wird berücksichtigt. Die Dead-Heat-Regeln gelten für den Platzteil von Each-Way-Wetten, sofern erforderlich. 3.18.1.2. Die offiziellen Ergebnisse der Tour-Website zum Zeitpunkt der Pokalübergabe werden für die Abrechnung herangezogen (eine spätere Disqualifikation zählt nicht). Bei einigen Touren oder Veranstaltungen wird bei Punktegleichstand kein Sieger im Stechen ermittelt. Wenn kein alleiniger Sieger ermittelt wird, gelten die Regeln für tote Rennen. 3.18.1.3. Wird ein Turnier aus irgendeinem Grund (z. B. schlechte Wetterbedingungen) auf eine geringere als die vorgesehene Anzahl von Löchern verkürzt, werden die vor der letzten abgeschlossenen Runde platzierten Wetten auf den Spieler ausgewertet, der die Trophäe erhält, wenn 36 Löcher des Turniers abgeschlossen wurden. 3.18.1.4. Wenn weniger als 36 Löcher gespielt wurden oder Outright-Wetten nach der letzten abgeschlossenen Runde platziert wurden, sind die Wetten ungültig.

3.18.2. Zurückgezogene oder zweifelhafte Teilnahme

Wenn Ihr ausgewählter Spieler nicht am Turnier teilnimmt, werden die Wetten storniert. Wenn er oder sie den Abschlag gemacht hat, bleiben die Wetten gültig, und es wird davon ausgegangen, dass er oder sie gespielt hat. Zieht sich ein Spieler nach dem Abschlag zurück, sind die Einsätze auf Einzel-, Gruppen-, Match- oder 18-Loch-Wetten usw. verloren.

3.18.3. Wetten ohne nominierte(n) Spieler

Dead-Heat-Regeln gelten für Siegwetten, es sei denn, der oder die ausgeschlossenen Spieler gewinnen das Turnier nicht. Dead-heat-Regeln gelten auch für den Place-Teil von Each-way-Wetten.

3.18.4. Gruppenwetten

3.18.4.1. Der Gewinner ist der Spieler, der am Ende des Turniers die höchste Platzierung erreicht. Jeder Spieler, der den Cut verpasst, wird als Verlierer gewertet. Wenn alle Spieler den Cut verpassen, entscheidet die niedrigste Punktzahl nach dem Cut über die Platzierung. Abzüge für Spieler, die keine Wette abgegeben haben, werden gemäß Regel 4 (Abzüge) vorgenommen. Es gelten die Dead-Heat-Regeln, es sei denn, der Sieger wird durch ein Stechen ermittelt. 3.18.4.2. Wird ein Turnier durch schlechte Witterungsbedingungen beeinträchtigt, werden die Wetten ausgewertet, vorausgesetzt, es gibt einen ermittelten Turniersieger und es werden mindestens 36 Löcher gespielt. Der Sieger ist der Spieler, der am Ende der letzten abgeschlossenen Runde in Führung liegt.

3.18.5. Turnier Top 4/Top 5/Top 6/Top 10/Top 20 Finish

Es gelten die Regeln des toten Rennens.

3.18.6. Endposition eines benannten Spielers

Im Falle eines Gleichstandes für eine Endposition zählt die gleiche Position. Zum Beispiel zählt ein Gleichstand mit 5 anderen Spielern auf Platz 8 als Endplatz 8.

3.18.7. Match-Wetten (3 Wege) - (54, 72 oder 90-Loch etc)

3.18.7.1. Wird ein Turnier durch schlechtes Wetter beeinträchtigt, werden die Wetten ausgewertet, vorausgesetzt, es gibt einen ermittelten Turniersieger und es werden mindestens 36 Löcher gespielt. Der Sieger ist der Spieler, der am Ende der letzten abgeschlossenen Runde in Führung liegt. Für die Auswertung werden die offiziellen Ergebnisse der Tour-Website zum Zeitpunkt der Pokalübergabe herangezogen (eine spätere Disqualifikation zählt nicht). 3.18.7.2. Wenn ein Spieler den Cut verpasst, wird der andere Spieler als Sieger gewertet. Wenn beide Spieler den Cut verpassen, entscheidet die niedrigste Punktzahl nach dem Cut über die Abrechnung. 3.18.7.3. Wird ein Spieler disqualifiziert oder zieht er sich nach dem Start zurück, entweder vor Abschluss von zwei Runden oder nachdem beide Spieler den Cut geschafft haben, wird der andere Spieler als Sieger gewertet. 3.18.7.4. Wird ein Spieler während der 3. oder 4. Runde disqualifiziert, wenn der andere Spieler in der Matchwette den Cut bereits verpasst hat, so gilt der disqualifizierte Spieler als Sieger. 3.18.7.5. Wenn ein Preis für das Unentschieden angeboten wird und im Falle eines Unentschiedens, sind Wetten auf den Sieg eines der beiden Spieler verloren.

3.18.8. Turnier-Match-Ups (2 Wege)

Wie oben, jedoch sind die Wetten im Falle eines Unentschiedens ungültig.

3.18.9. Wetten auf 18 Löcher

Der Gewinner ist der Spieler mit der niedrigsten Punktzahl über 18 Löcher. Die Spieler werden gepaart, sie können zusammen spielen, müssen es aber nicht.

3.18.10. 18-Loch - 2 und 3-Ball Wetten

3.18.10.1/. Wetten gelten, sobald alle nominierten Spieler am ersten Loch abschlagen. Wird eine Runde abgebrochen, sind die Wetten für diese Runde ungültig. 3.18.10.2/. die am Tag aufgezeichneten offiziellen Ergebnisse der Tour zählen für die Abrechnung (eine spätere Disqualifikation zählt nicht) Wetten auf 2 oder 3 Bälle sind gültig, unabhängig davon, ob die tatsächlichen Paarungen/Gruppen abweichen. 3.18.10.3/. bei Turnieren, die nach dem Stableford-System gewertet werden, gilt derjenige als Sieger, der während der Runde die meisten Punkte erzielt hat. Nicht-Läufer; 2 und 3-Ball-Wetten sind ungültig. 3.18.10.4/. Wird bei 2-Ball-Wetten kein Preis für das Unentschieden angeboten, sind die Wetten im Falle eines Unentschiedens ungültig. Wird ein Preis für ein Unentschieden angeboten, so ist dieser für die Auswertung maßgeblich. Bei 3-Ball-Wetten gelten die Dead-Heat-Regeln. Für alle anderen Wetten mit Gruppen von mehr als 3 Spielern über 18 Löcher (z. B. 7-Ball, 9-Ball usw.) gelten die Dead-Heat-Regeln. Keine Wette für Nichtstarter. Es gelten die Abzüge gemäß Regel 4 (Abzüge).

3.18.11. Wire-to-Wire-Sieger

Der genannte Spieler muss nach den Runden 1, 2 und 3 (einschließlich gemeinsamer Führung) führen und das Turnier gewinnen. Alle Runden müssen wie vor der Veranstaltung geplant vollständig absolviert werden (normalerweise 72 Löcher/4 Runden).

3.18.12. Gerade/Doppelte Vorhersage

Bei Straight Forecast müssen die Spieler in der angegebenen Reihenfolge auf Platz 1 und 2 kommen. Bei der Doppelvorhersage müssen die Spieler in beliebiger Reihenfolge auf Platz 1 und 2 landen. Beide Spieler müssen abschlagen (das Turnier beginnen), damit die Wetten gültig sind, andernfalls werden die Wetten für diese Auswahl ungültig gemacht/zurückgegeben. Es können Dead Heat-Regeln gelten.

3.18.13. Vierbälle

Die Wetten sind gültig, sobald beide Paarungen das erste Loch gespielt haben. Für alle anderen Wetten mit Gruppen von mehr als 3 Spielern über 18 Löcher (z. B. 4-Ball, 5-Ball usw.) gelten die Dead-Heat-Regeln. Non-Runner - keine Wette. Es gelten die Abzüge gemäß Regel 4 (Abzüge).

3.18.14. Handicap-Wetten

Zur Ermittlung des Gewinners wird das Handicap von der Endsumme abgezogen. Das Turnier muss beendet werden, andernfalls sind die Wetten ungültig. Jeder Spieler, der den Cut verpasst, wird als Verlierer gewertet. Für Nichtstarter gelten Regel 4 (Abzüge) und die SP-Platzierungsbedingungen. Es gelten die Dead-Heat-Regeln.

3.18.15. Mythische Match-Ups

Sieger ist der Spieler mit der niedrigsten Punktzahl über 18 Löcher. Bei Punktegleichstand nach 18 Löchern werden die Wetten annulliert.

3.18.16. Match Play Märkte

3.18.16.1. Wird ein Spiel nicht angepfiffen (z. B. weil ein Spieler vor Beginn des Spiels verletzt oder disqualifiziert wurde), sind alle Wetten auf dieses Spiel ungültig. Wetten auf Märkte, die anhand der offiziellen Turnier- und Spielergebnisse ausgewertet werden können (einschließlich des korrekten Endergebnisses und Einzelwetten), werden anhand dieser Ergebnisse ausgewertet. Dies gilt auch für den Fall, dass ein Spiel vorzeitig beendet wird, entweder im Einvernehmen mit den Spielern oder aufgrund von Verletzungen. 3.18.16.2. Match Winner (2-Way) wird auf den Sieger ausgewertet, einschließlich aller zusätzlich gespielten Löcher. Im Falle eines Unentschiedens sind Wetten auf den Matchwinner (2-Way) ungültig. Match-Ergebnis (3-Way) und Winning Margin beinhalten keine zusätzlichen Löcher, falls gespielt. Insbesondere für die Märkte "Winning Margin" und "Last Hole Played" werden Wetten auf das offizielle Ergebnis ausgewertet, wenn ein Spiel vor der angegebenen Anzahl von Löchern beendet wird. Wetten sind ungültig, wenn ein Spieler zu einem Zeitpunkt im Spiel aufgibt, an dem das Ergebnis noch nicht feststeht. Die Anzahl der verbleibenden Löcher ist z. B. größer oder gleich dem Punktestand zum Zeitpunkt der Aufgabe. 3.18.16.3. Wenn ein Spieler bei einem Unentschieden nach dem 16. Loch oder bei einer 1:1-Führung nach dem 17. Loch aufgibt, wird das letzte gespielte Loch als Loch 18 gewertet, da bei einem natürlichen Ausgang des Spiels das 18. Unerfüllte Einzellochwetten sind ungültig.

3.18.17. 36-Loch-Match-Wetten

Abgerechnet wird nach dem Spieler, der nach 36 Löchern die höchste Platzierung erreicht hat. Wenn die Anzahl der gespielten Runden reduziert wird, z. B. wegen schlechten Wetters, werden die Wetten ausgewertet, vorausgesetzt, dass ein Spieler den Pokal gewonnen hat (die Wetten bleiben gültig, solange es einen vermeintlichen Sieger gibt und mindestens 18 Löcher gespielt wurden). Wird ein Spieler disqualifiziert oder zieht er sich nach dem Start vor Abschluss von zwei Runden zurück, so gilt der andere Spieler als Sieger. Für das Unentschieden wird ein Preis angeboten, und im Falle eines Unentschiedens sind Wetten auf den Sieg eines der beiden Spieler verloren.

3.18.18. Ryder/Solheim/Walker/Warburg/Presidents Cup und alle anderen internationalen Spiele

Alle Märkte, einschließlich Outright, Draw-No-Bet, Handicap(s), Top Points Scorer und Correct Score, Format Correct Score, Total Point Markets, werden nach dem offiziellen Ergebnis abgerechnet, sofern nicht anders angegeben. Im Presidents Cup, To Lift Trophy (ohne die Option Unentschieden), gelten die Regeln für tote Rennen. Einzelspiele - Endet ein Einzelspiel unentschieden, sind die Wetten ungültig.

3.18.19. Golf Specials

3.18.19.1. Winning Score - Die Abrechnung erfolgt nach Abschluss von 72 Löchern (oder 90 Löchern bei Turnieren, wo zutreffend), andernfalls sind Wetten ungültig. Gewinnspanne - Basierend auf der Anzahl der Schläge zwischen dem siegreichen Spieler und der/den zweitplatzierten Person(en) (einschließlich eines Preises für ein Playoff-Turnier). Im Falle von schlechtem Wetter, das das Turnier beeinträchtigt, bleibt die Abrechnung bestehen, solange mindestens 36 Löcher eines Turniers gespielt werden. 3.18.19.2. Hole in One - Bezieht sich auf ein Hole in One, das in den festgelegten Runden eines bestimmten Turniers erzielt wird. Im Falle von schlechtem Wetter, das das Turnier beeinträchtigt, bleiben die Wetten gültig, solange mindestens 36 Löcher eines Turniers gespielt werden. Wird ein Hole-in-One erzielt, aber es werden keine 36 Löcher gespielt, gilt die Option Ja - To Make a Hole in One - als Sieger. 3.18.19.3. To Make/Miss Cut - Ein Turnier-Cut muss durchgeführt werden, damit Wetten gültig sind. Im Falle eines Turniers, bei dem es ein Mehrfach-Cut-System gibt, wird die Abrechnung dadurch definiert, dass ein Spieler in der nächsten Runde nach dem ersten offiziellen Cut spielt oder nicht spielt. Gewinnen/Nicht gewinnen eines Majors - Die 4 Majors sind US Open, US Masters, USPGA und die British Open. Enhanced Win - Bezieht sich auf Outright-Wetten auf Turniere.

3.19. Windhundrennen

Alle unsere allgemeinen Regeln gelten sowohl für Pferde- als auch für Windhundrennen, mit Ausnahme der Fälle, in denen sie durch die nachstehenden Regeln ersetzt werden, die speziell für Windhundrennen gelten.

3.20. Handball

3.20.1. Outright-Wetten

Outright Betting ist All-in konkurrieren oder nicht.

3.20.2. Spielwetten

3.20.2.1. Sofern nicht anders angegeben, werden alle Wetten auf der Grundlage des Ergebnisses am Ende der regulären Spielzeit ausgewertet, ausgenommen die Verlängerung, falls gespielt. Sofern nicht anders angegeben, basieren alle Spielwetten auf dem Ergebnis am Ende der geplanten 60 Minuten Spielzeit. Wenn die geplanten 60 Minuten nicht gespielt werden, sind die Wetten ungültig, mit Ausnahme von Spielprops, bei denen das Ergebnis bereits feststeht. 3.20.2.2. Die folgenden Märkte beinhalten Überstunden/Shootouts für Abrechnungszwecke: Qualifizieren, Trophäe heben 3.20.2.3. Überstunden werden bei Märkten, die die "2. Halbzeit" betreffen, nicht berücksichtigt. 3.20.2.4. Insbesondere bei Wettbewerben, bei denen eine Mercy Rule angewandt wird, gelten im Falle einer solchen Regel in einem Spiel alle Wetten auf das Ergebnis zu diesem Zeitpunkt. 3.20.2.5. Wird der Austragungsort eines Spiels geändert, bleiben bereits platzierte Wetten gültig, sofern die Heimmannschaft noch als solche bezeichnet wird. Wenn die Heimmannschaft und die Auswärtsmannschaft eines aufgelisteten Spiels das Spiel am Austragungsort der Auswärtsmannschaft austragen, behalten Wetten ihre Gültigkeit, sofern die Heimmannschaft noch offiziell als solche benannt ist; andernfalls sind Wetten ungültig.

3.20.3. Verschobene oder abgesagte Spiele

Alle verschobenen oder abgesagten Spiele werden bei der Abrechnung als Nichtantritt gewertet, es sei denn, sie werden innerhalb von 24 Stunden nach der ursprünglichen Startzeit nachgeholt.

3.20.4. Halbwetten

Die angegebene Halbzeit muss beendet sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest. Dies gilt nicht für die Verlängerung, falls diese gespielt wird.

3.20.5. Spielrequisiten

Alle Spielprops, einschließlich der folgenden Märkte, werden nur nach der regulären Spielzeit abgerechnet und schließen die Verlängerung aus, falls sie gespielt wird: Mannschaft mit der besten Halbzeit/Höchste Halbzeit/Total ungerade/Ungerade/Total ungerade/Marge (inkl. Alternative)/Doppelergebnis (inkl. Alternative)/Race to Markets/Team erzielt X Tore/beide Teams erzielen X Tore/beide Teams erzielen X Tore.

3.20.6. In-Play/Live-Wetten

Ein Spiel muss vollständig zu Ende gespielt werden, damit Wetten gültig sind (es sei denn, der Ausgang des jeweiligen Marktes steht bereits fest). Alle In-Play-/Live-Spielmärkte schließen Überstunden aus, wenn sie gespielt werden, außer den folgenden: Zu qualifizieren Trophäe anheben To Win Match (Inc OT/SO) - wenn das Spiel in der regulären Spielzeit entschieden wird, wird dieser Markt nach dem Ergebnis zu diesem Zeitpunkt abgerechnet. Bei In-Play/Live-Halbzeitwetten, einschließlich der folgenden Märkte, muss die angegebene Halbzeit abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind (es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest). Alle In-Play/Live-Halbzeitwetten schließen die Verlängerung aus, falls sie gespielt wird. Handicap(s)/Total Goal(s)/Ergebnis(s)/Team Total(s)/Total Odd-Even/Margin of Victory/First Goal of Half/Draw-No-Bet/Double Chance/Race to Markets Bei In-Play/Live 10-Minuten-Wetten, einschließlich der folgenden Märkte, muss der angegebene 10-Minuten-Zeitraum abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind (es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest): Handicap(s)/Total Goal(s)/Result(s)/Team Total(s)/Total Odd-Even/Last Goal/Margin of Victory/Race to Markets.

3.20.7. Gewinner des Spiels

Wetten werden bei einem Unentschieden zurückgegeben, es sei denn, es gibt eine Verlängerung (oder eine andere Möglichkeit, den Sieg zu ermitteln), dann gelten Wetten auf das offizielle Ergebnis.

3.21. Hockey (Nicht-Eishockey, einschließlich Feld-, Eis- oder Inline-Hockey)

3.21.1. Outright-Wetten sind All-in-Wettkämpfe oder nicht. Gegebenenfalls entscheidet die Podiumsplatzierung über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf Wetten. 3.21.2.1. Wird ein Ereignis unterbrochen oder verschoben, bleiben die Wetten gültig, sofern das Ereignis innerhalb von 36 Stunden am selben Ort zu Ende gespielt wird. 3.21.2.2. Findet das Ereignis an einem anderen Ort statt, werden die Wetten für ungültig erklärt und die Einsätze zurückerstattet. 3.21.2.3 Bei einem Wechsel des Spielortes bleiben bereits platzierte Wetten gültig, sofern die Heimmannschaft weiterhin als solche gekennzeichnet ist. 3.21.2.4 Werden Heim- und Auswärtsmannschaft für ein aufgelistetes Spiel vertauscht, sind Wetten, die auf Grundlage der ursprünglichen Auflistung platziert wurden, ungültig. 3.21.2.5 Ein Spiel muss vollständig beendet werden, damit Wetten gültig sind, es sei denn, die Auswertung der Wetten ist bereits festgelegt. 3.21.3.1. In 2-Weg-Märkten gelten Push-Regeln, sofern unten nicht anders angegeben. Einsätze auf Einzelwetten werden zurückgegeben, und bei Mehrfachwetten/Plays wird die Auswahl als Nichtstarter behandelt. 3.21.3.2. Wetten vor dem Spiel Alle Wetten vor dem Spiel schließen die Verlängerung aus, sofern sie gespielt wird, sofern nicht anders angegeben. 3.21.3.3. Wetten auf laufende Spiele/Live-Spiele SCHLIESSEN Overtime aus, sofern nicht anders angegeben 3.21.3.4. Match Winner; wenn angeboten, werden Wetten bei einem Unentschieden zurückgegeben, es sei denn, es gibt eine Verlängerung (oder eine andere Möglichkeit, den Sieg zu ermitteln), wenn Wetten auf das offizielle Ergebnis gelten. 3.21.3.5.Um das Spiel zu gewinnen (2-Weg)/um sich zu qualifizieren/um den Pokal in die Höhe zu stemmen/Siegermethode/Shootout-Sieger/Team nächster Elfmeter im Shootout - einschließlich Verlängerung/Shootout. 3.21.3.6. Sieg in der Verlängerung - Schließt nur die Verlängerung ein und schließt das Elfmeterschießen aus, falls gespielt. 3.21.3.7. In-Play/Live-Quarter-Wetten SCHLIESSEN Overtime aus. 3.21.4.1. Das angegebene Viertel muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest. 3.21.4.2.In-Play/Live-Halbzeitwetten AUSSCHLIEßLICH Overtime 3.21.4.3. Die angegebene Halbzeit muss beendet sein, damit die Halbwetten gültig sind, es sei denn, der Ausgang der Wetten steht bereits fest. 3.21.4.4. 10-Minuten-Wetten im Spiel/Live-Wetten EXKLUSIVE Overtime 3.21.4.5 Die vorgesehene Spieldauer von 10 Minuten muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest.

3.22. PFERDERENNEN

Alle Rennen werden nach dem offiziellen Ergebnis bei der Wiegebekanntgabe gemäß den Rennregeln abgerechnet.

3.23. Eishockey

3.23.1. Alle Spiele müssen am geplanten Datum (lokale Stadionzeit) beginnen, damit Wetten gültig sind. Wird der Austragungsort eines Spiels geändert, bleiben bereits platzierte Wetten gültig, sofern die Heimmannschaft weiterhin als solche gekennzeichnet ist. 3.23.2. Wenn die Heimmannschaft und die Auswärtsmannschaft eines aufgelisteten Spiels das Spiel am Austragungsort der Auswärtsmannschaft austragen, bleiben die Wetten gültig, vorausgesetzt, die Heimmannschaft ist noch offiziell als solche benannt; andernfalls verlieren Wetten ihre Gültigkeit.

3.23.3. Alle Wettbewerbe/Matches (sofern nicht anders angegeben) - Alle Märkte vor dem Spiel und während des Spiels/Live

3.23.3.1. Alle Wetten schließen Verlängerung/Schießen ein, sofern nicht anders angegeben. Wenn ein Spiel durch ein Elfmeterschießen entschieden wird, wird ein Tor zum Ergebnis der siegreichen Mannschaft und zum Gesamtbetrag des Spiels für die Abrechnung hinzugefügt. Dies gilt nicht für Märkte, die Überstunden/Shootouts ausschließen, wenn sie gespielt werden. 3.23.3.2. Bei 2-Weg-Märkten gelten die Push-Regeln. Einsätze auf Einzelwetten werden zurückgegeben, und bei Mehrfachwetten/Plays wird die Auswahl als Nichtläufer behandelt. 3.23.3.3. 3-Way-Märkte werden nach dem Spielstand am Ende der regulären Spielzeit abgerechnet, mit Ausnahme von "When Will Game End", das ein 3-Way-Markt ist, der Verlängerung/Shootouts beinhaltet. 3.23.3.4. Mannschaftssummen Ungerade oder Gerade - Wenn Ihre Mannschaft kein Tor erzielt, werden die Wetten als Gerade abgerechnet. 3.23.3.5. Gibt es eine Verlängerung im Spiel - Die Verlängerung (falls zutreffend) muss beginnen, damit Wetten gültig sind. 3.23.3.6. Die folgenden Märkte schließen Überstunden/Shootouts für Abrechnungszwecke aus: Asiatisches Handicap Asian Goal Line Unentschieden Keine Wette Pucklinie (3-Wege) Spiel insgesamt (3-Weg) Doppelte Chance (3-Wege) Geldlinie (3-Weg) Mannschaftssummen (3-Weg) Wettlauf zu den Märkten Gesamt/Teamziele Genau Mannschaft mit dem ersten/letzten Tor Das letzte Tor in der Vorrunde Nächstes geschossenes Tor Wer die meisten Perioden gewinnen wird Total/Heim- und Auswärtstore Zeitraum Wetten 10-Minuten-Märkte In-Play/Live 3.23.3.7. Höchste Wertungsperiode Zeitraum mit der höchsten Punktzahl - Wenn 2 oder mehr Zeiträume die gleiche Punktzahl haben, wird ein Gleichstand als Sieger gewertet. 3.23.3.8. Zeitraumwetten - Der relevante Zeitraum muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, das spezifische Marktergebnis steht bereits fest. 3.23.3.9. 10-Minuten-Märkte In-Play/Live - Die festgelegte 10-Minuten-Spielzeit, z. B. 31-40 Minuten, muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest. Zu Abrechnungszwecken schließt die Dauer von 51-60 Minuten die Verlängerung nicht ein, falls diese gespielt wird.

3.23.4. Spiele, die als Club-Freundschaftsspiele (nur Regulierung) und internationale Freundschaftsspiele (nur Regulierung) aufgeführt sind - Alle Märkte vor dem Spiel und während des Spiels/Live

3.23.4.1. Alle Wetten werden auf der Grundlage des Ergebnisses am Ende der regulären Spielzeit und ausschließlich der Verlängerung ausgewertet, sofern unten nicht anders angegeben. 3.23.4.2. Spielsummen Ungerade oder Gerade - Wenn es kein Ergebnis gibt, werden alle Wetten als Gerade abgerechnet. 3.23.4.3. Mannschaftssummen Ungerade oder Gerade - Wenn Ihre Mannschaft kein Tor erzielt, werden die Wetten als Gerade abgerechnet. 3.23.4.4. Die folgenden Märkte beinhalten Überstunden/Shootouts für Abrechnungszwecke: Spiel zu gewinnen (einschließlich Verlängerung/Shootout) Trophäe anheben Zu qualifizieren Wann wird das Spiel enden? Elfmeterschießen Winnerv Elfmeterschießen Korrektes Ergebnis 3.23.4.5. IIHF Weltmeisterschaften und Olympische Spiele Die Auswertung von Match-up-Wetten richtet sich nach den Positionen in der offiziellen Endrangliste am Ende des jeweiligen Turniers. Wenn die Mannschaften noch gleichauf liegen, sind die Wetten ungültig. 3.23.4.6. Torschützenkönig des Turniers/Teams - Der Spieler, der während des Turniers die meisten Tore erzielt, wird zum Sieger erklärt. All-in, spielen oder nicht. Es gelten die Dead-Heat-Regeln. 3.23.4.7. Qualifizierung aus der Gruppe - Die Mannschaft, die aus der Vorrunde in die Qualifikationsrunde aufsteigt, gilt als Sieger.

3.23.5. Spieler-Statistiken

Unabhängig von Land und Turnier werden alle Wetten auf Spielerstatistiken auf Grundlage der Ergebnisse der regulären Spielzeit berechnet, wobei das Ergebnis der Verlängerung und des Elfmeterschießens nicht berücksichtigt wird. Wenn ein Spieler nicht am Spiel teilgenommen hat, sind Wetten auf diesen Spieler ungültig und werden zurückgegeben.

3.23.6. Im Spiel Anzahl der Aussetzungsmärkte

3.23.6.1. Für die Berechnung, wie viele 2-Minuten-Strafen es in einer bestimmten Spielzeit oder einem bestimmten Spiel gibt, zählt jede 2-Minuten-Strafe als 1. Doppelte Kleine Strafe (2 +2 Minuten) zählt als 2 Strafen von je 2 Minuten Dauer. 3.23.6.2. Alle Strafen, die vor Beginn des Zeitraums ausgesprochen werden, beziehen sich auf den vorhergehenden Zeitraum. Strafen, die am Ende des Spiels verhängt werden, gehören ebenfalls zur vorherigen Periode (die 3. Periode oder die Verlängerung). 3.23.6.3. Verspätete Hinausstellungen, die aufgrund der Tatsache, dass das Tor erzielt wurde, nicht in Kraft getreten sind, werden nicht gezählt, unabhängig davon, ob sie im offiziellen Spielprotokoll aufgeführt wurden oder nicht.

3.23.7. Torschützenmärkte (Erster/Letzter/Beliebiger)

Tippen Sie auf den Namen des Torschützen des ersten/letzten Tores oder auf ein Tor zu einem beliebigen Zeitpunkt im Spiel. Wetten auf einen Spieler, der an einem bestimmten Spiel teilnimmt, bleiben gültig.

3.23.8. Futures/Ante Post

3.23.8.1. NHL Regular Season Points/Match-Ups/Wins - Eine Mannschaft muss mindestens 80 Spiele der regulären Saison absolvieren, damit Wetten gültig sind, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest. 3.23.8.2. NHL To Win Conference - Die Mannschaft, die ins Stanley-Cup-Finale einzieht, gilt als Sieger.

3.23.9. Outright/Konferenz/Divisionswetten

Alle Wetten gelten unabhängig von der Verlegung des Teams, der Änderung des Teamnamens oder der Länge der Saison.

3.23.10. Serie Wetten

Wetten sind ungültig, wenn die vorgeschriebene Anzahl von Spielen (gemäß den jeweiligen Dachverbänden) nicht beendet oder geändert wird.

3.24. Autorennen (Autos)

3.24.1. F1/Formel Eins Rennen

Alle Rennwetten werden nach dem offiziellen Klassement der Federation Internationale de l'Automobile (FIA), dem Dachverband des Automobilsports, zum Zeitpunkt der Siegerehrung ausgewertet.

3.24.2. Fahrer-/Konstrukteursmeisterschaft

Jeder Teilnehmer wird als bester Fahrer der Formel-1-Saison gemäß dem Stand der Fahrer-/Konstrukteursmeisterschaft und den von der FIA festgelegten Regeln gewertet. Es können Each-way-Bedingungen gelten.

3.24.3. Spielwetten/Gruppenwetten

Zwei Fahrer oder Konstrukteure können zu einer Gruppe zusammengefasst werden, um darauf zu wetten, wer von ihnen in der Fahrer- bzw. Konstrukteursmeisterschaft gemäß den offiziellen Regeln der FIA eine bessere Platzierung erreicht. Es müssen mindestens 16 Rennen stattfinden, damit Wetten gültig sind.

3.24.4. Grand Prix Einzelwetten

Alle Fahrer, die in der Formationsrunde starten, gelten als Läufer. Die Podiumsplätze werden verwendet, um die Plätze 1, 2 und 3 für Wetten zu ermitteln.

3.24.5. Qualifikationsmärkte

Für die Abrechnung werden die offiziellen, von der FIA aufgezeichneten Qualifikationszeiten herangezogen. Für den schnellsten Qualifikanten zählen die in der dritten Phase erzielten Zeiten. Sollte die dritte Phase aus irgendeinem Grund nicht stattfinden, wird die offizielle, von der FIA festgelegte Startaufstellung zugrunde gelegt. Strafen für die Startaufstellung bzw. nachträgliche Disqualifikationen werden bei der Abrechnung nicht berücksichtigt. Zeitstrafen für das Qualifying (wie von der FIA festgelegt) werden jedoch berücksichtigt. Die Fahrer müssen in der ersten Phase des Qualifyings starten, damit die Wetten gültig sind. Für die Schnellsten in den Qualifying-Sitzungen 1 und 2 müssen die Fahrer in der angegebenen Phase des Qualifyings starten, damit Wetten gültig sind.

3.24.6. Start des Rennens

Der Start eines jeden Rennens ist definiert als das Signal zum Beginn der Formationsrunde.

3.24.7. Anzahl der gewerteten Fahrer/Gruppen, die ins Ziel kommen/als Letzte ins Ziel kommen/gewertet werden/nicht ins Ziel kommen/beide Fahrzeuge, die gewertet werden

Fahrer, die 90 % oder mehr der Rundenzahl des Siegers absolviert haben (abgerundet auf die nächste ganze Rundenzahl), werden als Finisher gemäß der offiziellen FIA-Wertung zum Zeitpunkt der Siegerehrung betrachtet.

3.24.8. Zieleinlauf im Punkte-/Podiumsziel

Das Ergebnis für die Abrechnung wird zum Zeitpunkt der Präsentation auf dem Podium ermittelt. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf die Wetten.

3.24.9. Höchste Platzierung/Rennen Match Up

Wenn beide Fahrer das Rennen nicht beenden, wird der Fahrer, der die meisten Runden zurückgelegt hat, als Sieger gewertet. Wenn beide Fahrer in derselben Runde ausscheiden, werden die Wetten nach der offiziellen Wertung zum Zeitpunkt der Siegerehrung ausgewertet.

3.24.10. Endspurt Märkte

Wenn beide Fahrer das Rennen nicht beenden, wird der Fahrer, der die meisten Runden zurückgelegt hat, als Sieger gewertet. Wenn beide Fahrer in derselben Runde ausscheiden, werden die Wetten nach der offiziellen Wertung zum Zeitpunkt der Siegerehrung ausgewertet.

3.24.11. Rennspiel-Wetten

Die Wetten werden nach dem offiziellen Klassement zum Zeitpunkt der Siegerehrung ausgewertet.

3.24.12. Das Siegerauto

Alle Fahrzeuge werden als Läufer gewertet. Die Podiumsplätze werden verwendet, um die Plätze 1, 2 und 3 für Wetten zu ermitteln.

3.24.13. Gewinnspanne/Qualifikationsgewinnspanne

Die Wetten werden nach dem offiziellen FIA-Ergebnis zum Zeitpunkt der Siegerehrung ausgewertet.

3.24.14. Schnellste Runde

Maßgeblich ist das offizielle FIA-Ergebnis zum Zeitpunkt der Siegerehrung des Rennens.

3.24.15. Wird es eine Safety-Car-Phase während des Rennens geben?

Eine Safety-Car-Phase ist definiert als die Notwendigkeit, dass das Safety-Car während eines bestimmten Rennens vor dem führenden Fahrzeug fährt. Wenn das Rennen unter dem Safety Car gestartet wird, werden alle Wetten auf den Safety Car Markt als Ja ausgewertet. Wenn das Rennen unter Safety-Car-Bedingungen zu Ende geht, das Safety-Car aber noch keine Zeit hatte, sich vor das führende Fahrzeug zu schieben, wird diese Wette als Ja ausgewertet. Virtuelle Safety-Car-Phasen zählen nicht.

3.24.16. Virtuelles Safety Car während des Rennens

Eine virtuelle Safety-Car-Phase ist definiert als die Notwendigkeit, alle Fahrzeuge auf ein bestimmtes Geschwindigkeitslimit abzubremsen, um die Strecke für die Fortsetzung des Rennens sicher zu machen. Im Gegensatz zum normalen Safety-Car-Verfahren wird kein tatsächliches Fahrzeug die Autos herumführen, sondern die Fahrer sehen VSC-Meldungen auf der Strecke und verlangsamen auf die erforderliche Geschwindigkeit. Sollte das Rennen unter der Bedingung eines Virtuellen Sicherheitsfahrzeugs beginnen oder enden, wird der Markt als Ja abgerechnet. Normale Safety-Car-Phasen zählen nicht für die Zwecke dieses Marktes.

3.24.17. Rennen Gruppe Wetten

Der Sieger ist der Fahrer, der zum Zeitpunkt der Siegerehrung die höchste Platzierung erreicht. Werden nicht alle Fahrer der Gruppe gewertet, wird der Fahrer mit den meisten gefahrenen Runden als Sieger gewertet. Wenn alle Fahrer in der Gruppe nicht klassifiziert werden können und zwei oder mehr Fahrer in derselben Runde ausscheiden, gelten die Regeln des "Dead Heat". Die Fahrer werden nur für Wettzwecke in Gruppen zusammengefasst. Es gelten die Abzüge für Nichtstarter gemäß Regel 4 (Abzüge). Wetten werden nach dem offiziellen FIA-Ergebnis zum Zeitpunkt der Siegerehrung ausgewertet.

3.24.18. Erster Fahrer/Auto im Ausscheiden (Formation Lap Counts)

Der Fahrer muss in der 1. Formationsrunde starten. Die Wettabrechnung richtet sich danach, in welcher Runde ein Fahrzeug ausscheidet. Sollte mehr als ein Auto in der gleichen Runde ausfallen, gelten die Dead-Heat-Regeln.

3.24.19. Erster Konstrukteurs-Rücktritt (Bildung Rundenzählung)

Die Wetten sind gültig, sobald die 1. Formationsrunde beginnt. Der Gewinner ist der Konstrukteur des Fahrzeugs, das als erstes ausscheidet. Sollte mehr als ein Fahrzeug in der gleichen Runde ausfallen, gelten die Regeln für tote Rennen.

3.24.20. Erste Runde Märkte

Wetten werden nach der ersten abgeschlossenen Runde des ursprünglich gestarteten Rennens ausgewertet. Offizielle Neustarts werden nicht berücksichtigt, es sei denn, im ursprünglichen Rennen wird die erste Runde nicht vollständig beendet. In diesem Fall werden die Wetten auf die erste vollständig beendete Runde ausgewertet.

3.24.21. Führender nach 1 Runde

Für die Wettabrechnung gilt der Fahrer als Sieger, der das Rennen anführt, wenn er die Start-/Ziellinie nach einer gewerteten Rennrunde überquert (Formationsrunde nicht eingeschlossen). Sollte eine Runde nicht vollständig beendet werden, sind alle Wetten ungültig.

3.24.22. Führender nach bestimmten Runden

Für die Abrechnung gilt der Fahrer als Sieger, der das Rennen anführt, wenn er die Start-/Ziellinie nach der angegebenen Rennrunde gemäß der offiziellen Rennrunden-Tabelle der FIA überquert. Wird die angegebene Anzahl von Runden nicht vollständig absolviert, sind alle Wetten ungültig.

3.25. NASCAR/BUSCH RACING

3.25.1. Outright Race Wetten

Das Feld umfasst alle Fahrer, die nicht in der Liste aufgeführt sind. Alle Fahrer, die sich nicht für das Rennen qualifizieren, werden als "no action/void" gewertet. Das Rennen muss innerhalb einer Woche nach dem geplanten Starttermin ausgetragen werden, damit es zu einer Wertung kommt. Der offizielle NASCAR-Sieger des Rennens ist der Gewinner des Rennens für Wettzwecke (dies gilt auch für alle Rennen, die aus irgendeinem Grund vorzeitig abgebrochen werden).

3.25.2. Rennfahrer-Match-Ups

3.25.2.1. Alle Wettkämpfe werden nach dem offiziellen NASCAR-Ergebnis gewertet. Wenn ein Fahrer das Rennen nicht beendet, wird der andere Fahrer zum Sieger erklärt. Wenn beide Fahrer das Rennen nicht beenden, entscheidet die Anzahl der vollendeten Runden über das Ergebnis. Schaffen es beide Fahrer nicht, das Rennen in derselben Runde zu beenden, entscheidet die offizielle, von der Kontrollbehörde zugewiesene Platzierung über das Ergebnis. 3.25.2.2. Beide genannten Fahrer müssen das Rennen beginnen (z. B. die Startlinie überqueren), damit Wetten gültig sind. Wenn ein Fahrer vor dem Start des Rennens ausgewechselt wird, sind alle Wetten ungültig. Wird ein Fahrer während des Rennens ausgewechselt, gelten die Wetten auf seinen Ersatz.

3.25.3. Renn-Requisiten

Die Rennprops werden anhand der offiziellen NASCAR-Ergebnisse ermittelt.

3.26. CART- UND INDY-RENNEN

3.26.1. Outright Race Wetten

Das Feld umfasst alle Fahrer, die nicht in der Liste aufgeführt sind. Alle Fahrer, die sich nicht für das Rennen qualifizieren, werden als "no action/void" gewertet. Das Rennen muss innerhalb einer Woche nach dem geplanten Starttermin ausgetragen werden, damit es als Aktion/Wette gilt. Der von der offiziellen Rennleitung ermittelte Sieger ist der Gewinner des Rennens für Wettzwecke. Dies gilt auch für alle Rennen, die aus irgendeinem Grund vorzeitig abgebrochen werden.

3.27. TOURING CARS

3.27.1. Alle Rennwetten werden auf der Grundlage der offiziellen Klassifizierung des jeweiligen Dachverbandes zum Zeitpunkt der Siegerehrung ausgewertet. Dies wird durch spätere Anfragen nicht beeinflusst. Bitte beachten Sie die obigen Formel-1-Regeln bezüglich der Wettabrechnung für bestimmte Märkte.

3.27.2. Fahrer-Meisterschaft

Jeder Teilnehmer wird als bester Fahrer der jeweiligen Tourenwagen-Saison gemäß der Fahrer-Meisterschaftswertung und den vom Dachverband festgelegten Regeln gewertet.

3.27.3. Wetten auf einzelne Rennen

Alle Fahrer, die in der Aufwärmrunde starten, gelten als Läufer. Die Podiumsplätze werden zur Ermittlung der Plätze 1, 2 und 3 für die Wetten herangezogen.

3.28. A1

3.28.1. Alle Rennwetten werden auf der Grundlage der offiziellen Klassifizierung der A1GP-Organisation, dem Dachverband des Sports, zum Zeitpunkt der Siegerehrung ausgewertet. Spätere Nachfragen haben keinen Einfluss auf diese Wertung. Bitte beachten Sie die obigen Formel-1-Regeln bezüglich der Wettabrechnung für bestimmte Märkte.

3.29. RALLY

3.29.1. Alle Rennwetten werden auf der Grundlage der offiziellen Klassifizierung, wie sie von den offiziellen Rennveranstaltern festgelegt wurde, ausgewertet und bleiben von späteren Nachfragen unberührt.

3.30. MOTORRADEN

3.30.1. Für alle Ergebnisse ist das offizielle Podiumsergebnis unmittelbar nach dem Rennen maßgebend. Spätere Änderungen und Disqualifikationen zählen nicht für Wetten.

3.30.2. Wetten auf einzelne Rennen

Alle Fahrer, die zu Beginn der Aufwärmrunde an Ort und Stelle sind, zählen als Teilnehmer.

3.30.3. Spielwetten

Beide müssen starten, damit die Wetten gültig sind. Wenn beide nicht in der gleichen Runde starten, sind die Wetten ungültig. Der Fahrer, der die meisten Runden absolviert, gilt als Sieger des Spiels.

3.30.4. Wetten auf die erste Runde

Wetten werden nach der ersten abgeschlossenen Runde des ursprünglichen Rennens ausgewertet. Offizielle Neustarts werden ignoriert, es sei denn, die ursprüngliche erste Runde wurde nicht vollständig beendet. In diesem Fall werden die Wetten nach der ersten vollständig beendeten Runde ausgewertet.

3.30.5. Gruppe Wetten

Alle genannten Fahrer müssen starten, damit die Wetten gültig sind, andernfalls sind alle Wetten ungültig.

3.31. NETZBALL

3.31.1. Wetten auf Spiele

3.31.1.1. Wird der Austragungsort eines Spiels geändert, bleiben bereits platzierte Wetten gültig, vorausgesetzt, die Heimmannschaft ist weiterhin als solche ausgewiesen. Wenn die Heim- und Auswärtsmannschaft für ein aufgelistetes Spiel vertauscht werden, sind Wetten, die auf Grundlage der ursprünglichen Auflistung platziert wurden, ungültig. 3.31.1.2. Ein Spiel muss vollständig abgeschlossen werden, damit Wetten gültig sind, es sei denn, der Ausgang der Wetten ist bereits festgelegt. Bei 2-Wege-Märkten gelten die Regeln für Push/Ungültig, sofern unten nicht anders angegeben. Einsätze auf Einzelwetten werden zurückerstattet, und bei Mehrfachwetten/Parlays wird die Auswahl als Nichtstarter behandelt.

3.31.2. Wetten vor dem Spiel

Bei allen Wetten vor dem Spiel ist die Verlängerung ausgeschlossen, sofern sie nicht anders angegeben ist.

3.31.3. Einsätze im Spiel/Live-Spiel

AUSSCHLIEßLICH ÜBERZEITEN, sofern nicht anders angegeben. In-Play/Live Quarter/Half Wetten EXKLUSIVE Overtime Das angegebene Viertel/Halbzeit muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, der Ausgang der Wetten ist bereits festgelegt.

3.32. OLYMPICS

3.32.1. Alle Wetten, die sich auf die Podiums-/Medaillenwetten beziehen, basieren auf der offiziellen Reihenfolge der Podiumsplätze. 3.32.2. Spätere Disqualifikationen werden für die Wettabrechnung nicht berücksichtigt. 3.32.3. Für Wetten nach den allgemeinen Regeln für jede einzelne Sportart gelten gegebenenfalls die normalen Sportwettregeln für diese Sportart.

3.33. POOL

3.33.1. Outright-Wetten

Alle Teilnehmer eines Turniers werden auf den Gesamtsieg des Turniers gewettet. Keine Wette für Nicht-Läufer. Outright-Märkte können Gegenstand einer Regel 4 (Abzug) sein.

3.33.2. Spielwetten

Wird ein Spiel begonnen, aber nicht beendet, so gilt der Spieler, der in die nächste Runde kommt, oder der Spieler, der in einem Mannschaftswettbewerb den Sieg (Punkte) errungen hat, als Sieger für die Abrechnung.

3.33.3. Handicap / Total Rack Wetten

Wenn die vorgeschriebene Anzahl von Spielen in einem Match nicht beendet wird, sind alle Wetten ungültig. Wird ein Spiel begonnen, aber nicht zu Ende gespielt, sind Wetten ungültig, es sei denn, das Ergebnis steht bereits fest.

3.34. Rugby-Liga

3.34.1. Sofern nicht anders angegeben, werden alle Rugby-Wetten nach 80 Spielminuten ausgewertet. Der Begriff 80 Minuten Spielzeit schließt jegliche Nachspielzeit ein. Wird ein anderer Gegner als der angekündigte angegeben, sind alle Wetten für dieses Spiel ungültig. 3.34.2. Wird der Austragungsort eines Spiels geändert, bleiben bereits platzierte Wetten gültig, vorausgesetzt, die Heimmannschaft ist weiterhin als solche ausgewiesen. Wenn die Heim- und Auswärtsmannschaft für ein aufgelistetes Spiel vertauscht werden, sind Wetten, die auf Grundlage der ursprünglichen Auflistung platziert wurden, ungültig.

3.34.3. Abgebrochene Wettkämpfe

Alle Wetten sind ungültig, mit Ausnahme von Märkten, bei denen das Ergebnis bereits feststeht.

3.34.4. Outright-Wetten

3.34.1. Nur reguläre Saison, sofern nicht anders angegeben. Die Endplatzierung der Mannschaften am Ende des geplanten Spielplans bestimmt die Platzierung, ohne Berücksichtigung von Playoffs oder nachträglichen Untersuchungen (und möglichen Punktabzügen) durch die jeweiligen Ligen. 3.34.2. Am Ende der regulären Saison auf dem letzten Platz zu landen - wird für die Mannschaft abgerechnet, die am Ende der regulären Saison den letzten Platz in der jeweiligen Liga belegt. Abstieg - Wenn ein Markt angeboten wird, erfolgt die Abrechnung nach den Regeln der jeweiligen Liga.

3.34.5. Spiel Wetten

3.34.5.1. Handicap-Wetten/Alternative Handicap-Wetten (einschließlich In-Play/Live)

Bei 2-Weg-Märkten sind Wetten im Falle eines Unentschiedens ungültig.

3.34.5.2. Gesamtpunkte 2-Weg/Alternativ Gesamtpunkte 2-Weg/Team Gesamtpunkte 2-Weg

Bei Punktgleichheit mit der Gesamtpunktzahl sind die Wetten ungültig.

3.34.5.3. Spiel- und Mannschaftssummen/Alternativsummen (einschließlich In-Play/Live)

Bei 2-Weg-Märkten sind Wetten ungültig, wenn das Ergebnis mit der Gesamtpunktzahl übereinstimmt.

3.34.5.4.1. Draw-No-Bet

Endet das Spiel mit einem Unentschieden, werden die Wetten als ungültig/ein Push/zurückgegeben gewertet.

3.34.5.4.2. Spielgewinner

Wetten werden bei einem Unentschieden zurückgegeben, es sei denn, es gibt eine Verlängerung (oder eine andere Möglichkeit, den Sieg zu ermitteln), dann gelten Wetten auf das offizielle Ergebnis.

3.34.5.5. 1./2. Halbzeit Unentschieden-Kein Einsatz

Wenn die 1./2. Halbzeit eines bestimmten Spiels unentschieden endet, werden die Wetten als ungültig/gekippt/zurückgegeben gewertet.

3.34.5.6. Nächster Versuch 2-Weg

Wenn kein nächster Versuch erzielt wird, sind die Wetten ungültig.

3.34.5.7. Total Tries/Team Total Tries/Most Tries Markets (einschließlich Alternativen)

Bei 2-Weg-Märkten, bei denen das Ergebnis mit der angenommenen Quote übereinstimmt, sind die Wetten ungültig. Bei diesen Märkten schließt der Begriff "Versuche" auch Strafversuche ein.

3.34.5.8. Erstes Torspiel/Erstes Torspiel der Mannschaft/Erstes Torspiel der 2. Halbzeit/Erstes Tor (2. Halbzeit)/Erstes Tor der Mannschaft/erster Versuch/letztes Torspiel der 1. Halbzeit/letztes Tor des Spiels/letzter Versuch der Mannschaft/Zeit des ersten Versuchs/Zeit des ersten Versuchs der Mannschaft

Für alle diese Märkte gilt: Versuch schließt Strafversuch ein. Für alle Märkte für Punktspiele zählen Conversions nicht.

3.34.5.9. Mannschaft, die zuerst ein Tor erzielt, gewinnt das Spiel

Einschließlich Verlängerung, falls gespielt.

3.34.5.10. Doppeltes Ergebnis

Sagen Sie das Ergebnis des angegebenen Spiels zur Halbzeit und zum Ende der Spielzeit voraus.

3.34.5.11. Gewinnspanne einschließlich Exakt und Alternativ

Für die Abrechnung wird die Marge auf Vollzeitbasis verwendet (Option "Tie" ist verfügbar).

3.34.5.12. Wettlauf zu den Märkten

Tippen Sie auf die Mannschaft, die eine bestimmte Punktzahl zuerst erreicht (keine der beiden Optionen ist verfügbar).

3.34.5.13. Halbwetten

Die Märkte der 1. Halbzeit werden am Ende der 1. Halbzeit abgerechnet. Die Märkte der 2. Halbzeit werden am Ende der regulären Spielzeit abgerechnet und schließen die Verlängerung aus, falls sie gespielt wird.

3.34.6. Andere Märkte

3.34.6.1. In-Play Live In Overtime gewinnen/qualifizieren/den Pokal holen

Wenn angeboten, werden alle Märkte abgerechnet, einschließlich aller Überstunden, falls gespielt.

3.34.6.2. Live-Halbzeitwetten im Spiel

Bei In-Play-/Live-Halbzeitwetten muss die angegebene Halbzeit abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind (es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest). In-Play-/Live-Halbzeitwetten schließen Überstunden aus, falls sie gespielt werden, und im Falle von 2-Weg-Halbzeitmärkten, die mit einem Unentschieden enden, werden Wetten als ungültig/als Push/zurückgegeben abgerechnet.

3.34.6.3. Mannschaftsversuche insgesamt

Strafversuche zählen. Wetten gelten nur für die reguläre Spielzeit.

3.34.6.4. Mannschaft, die beide Hälften gewinnt/beide Hälften gewinnt/eine Mannschaft, die eine der beiden Hälften gewinnt

Beide Hälften müssen abgeschlossen sein, damit die Wetten gültig sind.

3.34.6.5. Erzielt eine der beiden Mannschaften 3 unbeantwortete Versuche?

3.34.6.5.1. Jede Mannschaft muss 3 Versuche im Spiel erzielen, ohne dass der Gegner dazwischen einen Versuch erzielt. Penalty-Versuche zählen. Alle anderen Märkte, die von unvollständigen Turnierplänen betroffen sind, sind ungültig. Ausnahmen gelten für Märkte, die bereits feststehen. 3.34.6.5.2. Lance Todd Trophy - Gilt für das Rugby League Challenge Cup Finale. Der Mann des Spiels wird am Ende des Spiels ermittelt und mit der Lance Todd Trophy ausgezeichnet. Es werden Preise für jeden am Spiel beteiligten Spieler angeboten.

3.34.7. Rugby League Neun

Sofern nicht anders angegeben, werden Rugby League Neuner-Wetten auf das reguläre Spiel des jeweiligen Turniers ausgewertet und schließen eine eventuelle Verlängerung aus.

3.35. RUGBY UNION

3.35.1. Allgemeine Regeln

Wenn nicht anders angegeben, werden alle Rugby-Wetten nach 80 Minuten Spielzeit ausgewertet. Der Begriff 80 Minuten Spielzeit schließt jegliche Nachspielzeit ein. Sofern nicht anders angegeben, werden Rugby-Siebener- und -Zehnerwetten nach den Regeln des jeweiligen Turniers ausgewertet und schließen eine eventuelle Verlängerung aus. Sollte ein anderer als der angekündigte Gegner antreten, sind alle Wetten für dieses Spiel ungültig.

3.35.2. Abgebrochene Wettkämpfe

Alle Wetten sind ungültig, mit Ausnahme von Märkten, bei denen das Ergebnis bereits feststeht.

3.35.3. Spielwetten

3.35.3.1. Handicap-Wetten/Alternative/Zusätzliche Handicap-Wetten (einschließlich In-Play/Live)/Match- und Mannschaftssummen/Alternative Summen (einschließlich In-Play/Live)

Für 2-Way-Märkte gelten die Regeln für Push/Returned nichtig. Bei 3-Wege-Märkten mit einem Gleichstand wird eine Option als Gewinner berechnet.

3.35.3.2. Gesamtpunkte ungerade/gerade und Mannschaftsgesamtpunkte ungerade/gerade

Null zählt für Abrechnungszwecke als gleichmäßig.

3.35.3.3.1. Draw-No-Bet

Endet das Spiel mit einem Unentschieden, werden die Wetten als ungültig/geschoben/zurückgegeben gewertet.

3.35.3.3.2. Spielgewinner

Wetten werden bei einem Unentschieden zurückgegeben, es sei denn, es gibt eine Verlängerung (oder eine andere Möglichkeit, den Sieg zu ermitteln), dann gelten Wetten auf das offizielle Ergebnis.

3.35.3.4. 1./2. Halbzeit Unentschieden ohne Einsatz

Wenn die 1./2. Halbzeit eines bestimmten Spiels unentschieden endet, werden die Wetten als ungültig/gekippt/zurückgegeben gewertet.

3.35.3.5. Nächster Versuch 2-Weg

Wenn kein nächster Versuch erzielt wird, sind die Wetten ungültig.

3.35.3.6. Total Tries/Team Total Tries/Most Tries markets (einschließlich Alternativen)

Bei 2-Weg-Märkten, bei denen der Spielstand mit der angenommenen Quote übereinstimmt, sind Wetten ungültig. Für diese Märkte beinhaltet der Versuch einen Strafstoß.

3.35.3.7. Mannschaftssummen Ungerade/Gerade 2-Weg

Null zählt für Abrechnungszwecke als gleichmäßig.

3.35.3.8. Erstes Torspiel/Erstes Torspiel der Mannschaft/Erstes Torspiel der 2. Halbzeit/Erstes Tor (2. Halbzeit)/Erstes Tor der Mannschaft/Erster Versuch der Mannschaft/Letztes Torspiel der ersten Halbzeit/Letztes Torspiel des Spiels/Letzte Mannschaft/Erster Versuch der Mannschaft

Für alle diese Märkte gilt: Versuch schließt Strafversuch ein. Für alle Märkte für Punktspiele zählen Conversions nicht.

3.35.3.9. Ergebnis 1. Versuch/1. Halbzeit

Sagen Sie die Mannschaft voraus, die den ersten Versuch erzielt, kombiniert mit dem Ergebnis der ersten Halbzeit. Für No Tryscorer kann ein Preis angegeben werden. Für diesen Markt beinhaltet Versuch auch Strafversuch.

3.35.3.10. Mannschaft, die das 1. Tor erzielt, und Spielergebnis

Tippen Sie auf die Mannschaft, die das 1. Tor erzielt, sowie auf das Ergebnis des Spiels (ohne Verlängerung, falls gespielt).

3.35.3.11. Torreichste Halbzeit/Mannschaft mit torreichster Halbzeit

Die Gesamtzahl der zweiten Halbzeit schließt eine eventuelle Verlängerung aus. Das Unentschieden ist eine Option.

3.35.3.12. Doppeltes Ergebnis

Sagen Sie das Ergebnis des angegebenen Spiels zur Halbzeit und zum Ende der Spielzeit voraus.

3.35.3.13. Gewinnspanne inc. Exakt und Alternativ

Für die Abrechnung wird die Marge auf Vollzeitbasis verwendet (Option "Tie" ist verfügbar).

3.35.3.14. Wettlauf zu den Märkten

Sagen Sie voraus, welche Mannschaft eine bestimmte Punktzahl zuerst erreicht (beide Optionen sind nicht verfügbar).

3.35.4. Halbwetten

Die Märkte der 1. Halbzeit werden am Ende der 1. Halbzeit abgerechnet. Die Märkte für die 2. Halbzeit werden am Ende der regulären Spielzeit abgerechnet und schließen eine eventuelle Verlängerung aus. Die betreffende Halbzeit muss abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest.

3.35.5. Spielausgang (4-Weg)/Sieg in der Verlängerung/Sieg im Pokal/Qualifikation/Spiel in der Verlängerung

Die Abrechnung umfasst die Verlängerung/den plötzlichen Tod und den Kicking-Wettbewerb, falls gespielt.

3.35.6. In-Play/Live-Halbzeitwetten

Bei In-Play-/Live-Halbzeitwetten muss die angegebene Halbzeit abgeschlossen sein, damit Wetten gültig sind (es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest). Bei In-Play-/Live-Halbzeitwetten ist die Verlängerung ausgeschlossen, sofern sie gespielt wird.

3.35.6.1. Mannschaft, die den ersten/letzten Versuch erzielt

Der Markt enthält die Option "No Try Scored".

3.35.6.2. Mannschaft, die das erste/letzte Tor erzielt

Einschließlich Verlängerung, falls gespielt.

3.35.6.3. Mannschaft, die beide Hälften gewinnt/beide Hälften gewinnt/eine Mannschaft, die eine der beiden Hälften gewinnt

Beide Hälften müssen ausgefüllt werden, damit die Wetten gültig sind.

3.35.7. Märkte für den ersten/letzten/jeweiligen Torschützen

Wetten auf Spieler, die nicht am Spiel teilnehmen, werden annulliert/zurückgegeben.

3.35.7.1. Erster Tryscorer

Wenn Ihr Spieler das Spielfeld betritt, nachdem ein Versuch erzielt wurde, ist Ihre Wette ungültig und wird zurückgegeben. Wenn Ihr Spieler das Spielfeld zu einem beliebigen Zeitpunkt vor dem ersten Versuch betreten hat, bleibt Ihre Wette gültig. Strafversuche zählen nicht für diesen Markt. Wenn der erste Versuch ein Strafversuch ist, wird der Schütze des zweiten Versuchs für die Abrechnung/Berechnung als Sieger gewertet.

3.35.7.2. Letzter Tryscorer

Wetten werden auf Spieler ausgewertet, die in irgendeiner Weise am Spiel um den letzten Tryscorer beteiligt sind. Handelt es sich beim letzten Versuch um einen Strafversuch, werden die Wetten auf den vorherigen Torschützen ausgewertet.

3.35.7.3. Jederzeitiger Tryscorer (einschließlich zwei oder mehr, drei oder mehr)

Wetten auf Spieler, die an JEDEM Spiel beteiligt sind, behalten ihre Gültigkeit. Wetten auf Spieler, die an einem nicht beendeten Spiel teilnehmen, werden annulliert/zurückgegeben, außer wenn das Ergebnis bereits feststeht (z. B. wenn bereits ein Versuch erzielt wurde).

3.35.8. Outright-Wetten

3.35.8.1. Nur reguläre Saison, sofern nicht anders angegeben. Die Endplatzierung der Mannschaften am Ende des geplanten Spielplans ist ausschlaggebend für die Platzierung, ohne Berücksichtigung von Playoffs oder nachträglichen Untersuchungen (und möglichen Punktabzügen) durch die jeweiligen Ligen. 3.35.8.2. Am Ende der regulären Saison wird die Mannschaft gewertet, die am Ende der regulären Saison den letzten Platz in der jeweiligen Liga belegt. 3.35.8.3.Abstieg - Wenn dieser Markt angeboten wird, erfolgt die Abrechnung nach den Regeln der jeweiligen Liga.

3.35.9. Saisonwetten

3.35.9.1. Top-Tryscorer - Nur für die reguläre Saison (Playoffs zählen nicht). 3.35.9.2.To Finish Bottom - Abgerechnet wird für die Mannschaft, die am Ende der Tabelle steht (unabhängig davon, ob sie absteigt oder nicht). 3.35.9.3. Alle anderen Märkte, die von unvollständigen Turnierplänen betroffen sind, sind ungültig. Ausnahmen gelten für Märkte, die bereits festgelegt sind.

3.35.10. Rugby Besonderheiten

3.35.10.1. Erreichen zwei oder mehr Mannschaften die gleiche Phase des Wettbewerbs, gelten die Regeln für tote Rennen. Bei Märkten, die sich auf "Total/Match/Team Try" beziehen, zählen Strafversuche für die Abrechnung. 3.35.10.2. Wenn zwei Mannschaften gemeinsam an der Spitze einer bestimmten Liga/Gruppe stehen, wird der Sieger nach den offiziellen Wettbewerbsregeln ermittelt und abgerechnet. 3.35.10.3. Alle anderen Märkte, die von unvollständigen Turnierplänen betroffen sind, sind ungültig. Ausnahmen gelten für Märkte, die bereits festgelegt sind.

3.36. Snooker

3.36.1. Outright-Wetten

Non-Runner No-Bet - Mit Ausnahme von Ante-Post-Wetten auf Spieler, die an der Qualifikation eines bestimmten Turniers teilnehmen, sich aber nicht für das Hauptturnier qualifizieren. Solche Wetten werden zu Abrechnungszwecken als Verlierer gewertet. Alle Teilnehmer eines bestimmten Turniers werden auf den Gesamtsieg des Turniers gewettet. Outright-Märkte können einer Regel 4 (Abzüge) unterliegen.

3.36.2. Spielwetten

Wird ein Spiel begonnen, aber nicht beendet, so gilt der Spieler, der in die nächste Runde kommt oder den Sieg erringt, als Sieger.

3.36.2.1. Erste rechtmäßig eingeworfene Farbe/erste Kugel/letzte Kugel (ausgenommen freie Kugel)

Im Falle eines Re-Racks zählt der ursprüngliche Frame für die Abrechnung, sofern eine Farbe/Kugel versenkt wurde. Die Wetten gelten nicht für Foulspiele.

3.36.2.2. Erste Frame Spieler Gesamtpunkte ungerade/gerade

Für Abrechnungszwecke zählt Null als Gerade.

3.36.2.3. Führender nach den ersten 4 Frames/Punktestand nach den ersten 4 Frames

Die ersten 4 Frames müssen abgeschlossen sein, damit die Wetten gültig sind.

3.36.2.4. Höchste Pause im Spiel

Im Falle eines Re-Racks wird nur das höchste Break im offiziell zählenden Frame gewertet. Es gelten die Dead-Heat-Regeln. Wenn die vorgeschriebene Anzahl von Frames in einem Spiel nicht abgeschlossen wird, geändert wird oder von den für Wetten angebotenen Frames abweicht, sind die Wetten ungültig.

3.36.2.5. Gesamtzahl der Frames abgleichen, ungerade/gerade

Wenn die vorgeschriebene Anzahl von Frames in einem Spiel nicht vervollständigt, geändert oder abweichend von den für Wetten angebotenen Frames ist, sind die Wetten ungültig.

3.36.2.6. Sitzungswetten (vor dem Spiel und während des Spiels/Live)

3.36.2.6.1. Alle Sitzungswetten beziehen sich auf eine bestimmte Anzahl von Frames - wie auf jedem Markt angegeben, z. B. Frames 1-4; 5-9; 10-13; 14-19 usw., und werden nach den Ergebnissen des angegebenen Frame-Bandes abgerechnet. Der erste Frame der angegebenen Mini-Session muss gespielt werden, damit Wetten gültig sind. 3.36.2.6.2. Wenn das Spiel während der Sitzung auf natürliche Weise endet, bleiben die Wetten gültig (z. B. ein Spieler gewinnt 10:2; Wetten auf die Frames 10-13 werden auf der Grundlage der Ergebnisse der Frames 10-12 ausgewertet). Für die folgenden Mini-Session-Märkte gilt: Im Falle einer Aufgabe, eines Ausscheidens oder einer Disqualifikation sind Wetten ungültig, es sei denn, es gibt keine denkbare Möglichkeit, den/die Frame(s) und/oder das Match bis zu seinem/ihrem natürlichen Ende zu spielen, ohne dass das Ergebnis des betreffenden Marktes unbedingt bestimmt wird.

3.36.2.7. Höchstes Break in einem Turnier

Es gelten die Regeln des toten Rennens.

3.36.2.8. 147 Pausen in einem Spiel/insgesamt 50+ Pausen im Spiel

Wird ein Spiel begonnen, aber nicht beendet, werden die Wetten als voiScore Next Penaltyd gewertet, es sei denn, der Ausgang der jeweiligen Wettmöglichkeit steht bereits fest.

3.36.2.9. Ein Bruch von 50 oder mehr in Frame 1/ein Jahrhundertbruch in Frame 1

Wird der erste Frame nicht beendet, sind Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang des jeweiligen Marktes steht bereits fest.

3.36.2.10. Rennen zu 3,4,5 Frames

Der jeweilige Rahmen muss ausgefüllt werden, damit die Wetten gelten.

3.36.2.11. Individuelles höchstes Break (Spiel/Turnier)

Der Spieler muss mindestens einen Frame/Match abschließen, damit die Wetten gültig sind.

3.36.2.12. Anzahl der Frames im Spiel

Wird die vorgeschriebene Anzahl von Frames in einem Spiel nicht zu Ende gespielt, sind die Wetten ungültig, es sei denn, es gibt keine denkbare Möglichkeit, das Spiel bis zu seinem natürlichen Ende zu spielen, ohne dass das Ergebnis dieses Marktes unbedingt feststeht.

3.36.3. Überarbeitete Spielwetten

Wenn Revisionswetten angeboten werden (zwischen den Sitzungen), muss ein Frame der folgenden Sitzung abgeschlossen sein, damit die Wetten gültig sind.

3.36.4. Nationalität des Gewinners

Die Einsätze bleiben unabhängig von Auszahlungen bestehen.

3.36.5. Stufe der Eliminierung

Der Spieler muss einen Schlag im Turnier spielen, damit die Wetten gültig sind.

3.36.6. In-Play/Live

3.36.6.1. Erste legal eingeworfene Farbe im Rahmen/Nächster Rahmen Erste eingeworfene Farbe (ohne freien Ball)

Im Falle eines Re-Racks zählt der ursprüngliche Frame für die Abrechnung, sofern eine Farbe versenkt wurde. Die Wetten gelten nicht für Foulspiele.

3.36.6.2. Spieler, der die erste Kugel versenkt/Nächster Rahmen zum Versenken der ersten Kugel

Im Falle eines Re-Racks zählt der ursprüngliche Frame für die Abrechnung, sofern eine Kugel versenkt wurde. Wetten gelten nicht für Foulspiele.

3.36.6.3. Nächste Rahmenmärkte

Wird der angegebene Rahmen nicht gespielt, sind die Wetten ungültig.

3.36.6.4. Nächster Frame/Nächster Frame Handicap (Punkte)/Gewinner des aktuellen Frames/Nächster Frame Gewinnspanne

Wird ein Frame gestartet, aber nicht zu Ende gespielt, sind alle Wetten ungültig. Wetten gelten im Falle eines Re-Racks.

3.36.6.5. Nächstes Frame Gesamtpunkte/Nächstes Frame Höchstes Break

Wird ein Frame gestartet, aber nicht zu Ende gespielt, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, das Ergebnis steht bereits fest. Im Falle eines Re-Racks bleiben die Wetten gültig.

3.36.7. In-Play/Live Mini Session

3.36.7.1. Winner - Vorhersage des Ergebnisses der angegebenen Mini-Session 3.36.7.2.Handicap - Vorhersage des Ergebnisses der angegebenen Mini-Session, nachdem ein Handicap angewendet wurde 3.36.7.3. Score - Sagen Sie den Spielstand nach der angegebenen Minisession voraus.

3.37. Schnellstraße

3.37.1. Mannschafts-/Klubspeedway

Vor dem Spiel - Wird ein Spiel vor der vollständigen Beendigung der Veranstaltung abgebrochen, bleiben alle Wetten gültig, vorausgesetzt, die Durchführung des Spiels hätte keinen Einfluss auf das Ergebnis gehabt, oder das Ereignis wird innerhalb von 24 Stunden neu angesetzt/fortgesetzt, andernfalls sind Wetten ungültig. Alle Wetten werden auf der Grundlage des Ergebnisses nach Beendigung des letzten Laufs (Ligawettkämpfe) oder der Podiumspräsentation (Einzel-/Grand Prix-Wettbewerbe) ausgewertet. Spätere Einsprüche, Disqualifikationen und Punktabzüge werden nicht berücksichtigt.

3.38. Kürbis

3.38.1. Spielwetten

Wird ein Spiel begonnen, aber nicht zu Ende gespielt, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, ein Spieler wird nach Spielbeginn disqualifiziert. In diesem Fall gilt der Spieler/die Mannschaft, der/die in die nächste Runde einzieht oder der Sieg zugesprochen wird, als Sieger für die Wettabrechnung. Wird die vorgeschriebene Anzahl der Spiele geändert oder weicht sie von den für Wetten angebotenen Spielen ab, so gilt der Spieler/die Mannschaft, der/die in die nächste Runde einzieht oder den Sieg erringt, als Gewinner für die Wettabrechnung.

3.38.2. Handicap-Wetten/Spielsummen

Im Falle eines Ausscheidens oder einer Disqualifikation sind Wetten ungültig, es sei denn, das Ergebnis steht bereits fest. Wird die vorgeschriebene Anzahl der Spiele geändert oder weicht sie von den für Wetten angebotenen Spielen ab, sind alle Wetten ungültig.

3.38.3. In-Play/Live-Punktwetten

Wird für einen Spieler angeboten, der den angegebenen Punkt gewinnt. Wenn der Punkt nicht gespielt wird, weil das Spiel oder die Partie beendet ist, sind alle Wetten auf diesen Punkt ungültig. Wenn der angegebene Punkt als Strafpunkt vergeben wird, sind alle Wetten auf diesen Punkt ungültig.

3.38.4. Aktuelles und nächstes Spiel ungerade oder gerade

Wenn ein Spiel beginnt, aber nicht beendet wird, sind alle Wetten ungültig.

3.38.5. Spieler Gesamtpunkte/Match Gesamtpunkte

Im Falle eines Ausscheidens oder einer Disqualifikation sind Wetten ungültig, es sei denn, das Ergebnis steht bereits fest. Wetten auf nicht festgelegte Märkte sind ungültig, selbst wenn eine natürliche Schlussfolgerung zu einem unbestreitbaren Ergebnis führen würde.

3.38.6. Aktueller und nächster Spielgewinner/aktueller und nächster Spielgewinn, Gesamtpunkte/aktuelles und nächstes Spielrennen

3.38.6.1. Wird ein Spiel begonnen, aber nicht beendet, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, das Ergebnis steht bereits fest. 3.38.6.2. Die unten aufgeführten Märkte basieren auf einer gesetzlich vorgeschriebenen Anzahl von Spielen, die gespielt werden. Sollte sich die vorgeschriebene Anzahl der Spiele ändern oder von den für Wetten angebotenen Spielen abweichen, sind alle Wetten ungültig. 3.38.6.3. Korrektes Spielergebnis/Spieler-Gesamtpunkte/Match-Gesamtpunkte/aktueller und nächster Spielgewinner/aktueller und nächster Spiel-Gesamtpunktestand/aktueller und nächster Spielverlauf/aktueller und nächster Spielgewinnabstand.

3.39. Tischtennis

3.39.1. Gegebenenfalls entscheidet die Präsentation auf dem Siegerpodest über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf Wetten. Wechselt einer der genannten Spieler in einem Spiel vor Beginn des Spiels, sind alle Wetten ungültig. Wenn ein Spiel beginnt, aber nicht beendet wird ( ), sind alle Wetten ungültig, es sei denn, das Ergebnis eines bestimmten Marktes steht bereits fest. Wetten auf nicht festgelegte Märkte sind ungültig, selbst wenn ein natürlicher Ausgang zu einem unbestreitbaren Ergebnis führen würde.

3.39.2. In-Play/Live-Spiel-Märkte (aktuelle und nächste)

Das angegebene Spiel muss zu Ende gespielt werden, damit die Wetten gültig sind, es sei denn, das Ergebnis des Marktes steht bereits fest.

3.39.3. In-Play/Live-Rennen zu den Märkten

Wetten werden auf der Grundlage des Spielers ausgewertet, der als Erster die angegebene Punktzahl im jeweiligen Spiel erreicht. Erreicht keiner der Spieler die erforderliche Punktzahl (aufgrund eines Spielabbruchs), sind die Wetten für diesen Markt ungültig. Wenn das betreffende Spiel nicht gespielt wird, sind alle Rennwetten für dieses Spiel ungültig.

3.39.4. In-Play/Live-Punktwetten

Es werden Wetten darauf angeboten, dass ein Spieler den nominierten Punkt gewinnt. Sollte der Punkt nicht gespielt werden, weil das Spiel oder die Begegnung beendet ist, sind alle Wetten auf diesen Punkt ungültig.

3.39.5. Total Point Wettmärkte

basieren auf der gesetzlich vorgeschriebenen Anzahl von Spielen, die gespielt werden. Sollte sich die gesetzliche Anzahl der Spiele ändern oder von den für Wetten angebotenen Spielen abweichen, sind alle Wetten ungültig.

3.39.6. In-Play/Live Handicap-Wetten

Die Märkte beruhen auf der gesetzlich vorgeschriebenen Anzahl der Spiele, die gespielt werden. Sollte sich die gesetzliche Anzahl der Spiele ändern oder von den für Wetten angebotenen Spielen abweichen, sind alle Wetten ungültig.

3.40. Tennis

3.40.1. Im Falle einer der folgenden Umstände bleiben alle Wetten gültig: Eine Änderung des Spielplans und/oder des Spieltags Ein Wechsel des Veranstaltungsortes Wechsel von einem Hallenplatz zu einem Außenplatz oder umgekehrt Ein Wechsel des Belags (entweder vor oder während eines Spiels) Wird ein Spiel begonnen, aber nicht zu Ende gespielt, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest. Wetten auf Märkte, die noch nicht feststehen, sind ungültig, auch wenn ein natürlicher Ausgang ein unbestreitbares Ergebnis zur Folge hätte.

3.40.2. Spielwetten einschließlich In-Play/Live

3.40.2.1. Wird ein Spiel begonnen, aber nicht beendet, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, ein Spieler wird nach Beginn des Spiels disqualifiziert. In diesem Fall wird der Spieler/die Mannschaft, der/die in die nächste Runde kommt oder den Sieg erringt, als Sieger gewertet. 3.40.2.2. Ein verspätetes, nicht ausgetragenes oder verschobenes Spiel wird nur dann als Nichtantritt behandelt und zum Zwecke der Abrechnung annulliert/zurückgegeben, wenn das Spiel oder die Veranstaltung/der Wettbewerb abgesagt wird.

3.40.3. Outright-Wetten/Ohne-Favoriten-Wetten/Viertel-Wetten/Halbe-Wetten

Keine Wette ohne Läufer. Märkte können Gegenstand einer Regel 4 (Abzüge) sein.

3.40.4. Gewonnenes Viertel/Gewonnene Hälfte

Nennen Sie das Turnierviertel, aus dem der Sieger kommt (1./2./3./4.). Nennen Sie die Turnierhälfte, aus der der Sieger kommt (Top/Bottom). Das angegebene Turnier muss vollständig absolviert werden, damit die Wetten gültig sind.

3.40.5. Name der Finalisten/Finalvorhersage/Erreichen des Finales

Keine Wette für Nichtstarter. Das angegebene Turnier muss vollständig abgeschlossen werden, damit die Wetten gültig sind.

3.40.6. Wetten auf Turnierspiele

Beide Spieler in einer bestimmten Begegnung müssen 1 Punkt im Turnier spielen, damit Wetten gültig sind. Kommen die Spieler in dieselbe Runde des Turniers, sind die Wetten ungültig.

3.40.6.1. Wetten setzen

Wetten sind ungültig, wenn die vorgeschriebene Anzahl von Sätzen nicht erreicht oder geändert wird.

3.40.6.1.1. Gewinner des ersten Satzes

Wird der erste Satz nicht zu Ende gespielt, sind die Wetten ungültig.

3.40.6.1.2. Tie-Break im ersten Satz

Wird der erste Satz nicht beendet, verlieren Wetten ihre Gültigkeit, es sei denn, der Tie-Break hat begonnen.

3.40.6.1.3. Tie-Break im Spiel

Wird ein Spiel begonnen, aber nicht zu Ende gespielt, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, ein Tie-Break hat bereits stattgefunden oder ein Tie-Break ist unmöglich.

3.40.6.1.4. Doppeltes Ergebnis

Es können Preise auf einen bestimmten Spieler angeboten werden, der den 1. Satz gewinnt oder verliert und dann das Spiel gewinnt oder verliert. Wird ein Spiel begonnen, aber nicht beendet, sind alle Wetten ungültig.

3.40.6.1.5. Sätze insgesamt

Es können sowohl 2-Wege- als auch 3-Wege-Märkte angeboten werden. Für 3-Way gibt es die Option "Genau". Wetten sind ungültig, wenn die vorgeschriebene Anzahl von Sätzen nicht erreicht oder geändert wird.

3.40.6.2. Die meisten Asse

Im Falle einer Disqualifikation oder eines Ausscheidens sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wette wurde bereits festgelegt. Wetten werden anhand der offiziellen Turnierstatistik ausgewertet.

3.40.6.3. 1. Aufschlagspiel

2-Wege-Wette, die darauf abzielt, dass ein bestimmter Spieler im 1. Aufschlagspiel des Matches den Ball hält oder durchbricht. Das 1. Aufschlagspiel muss vollständig abgeschlossen werden, damit die Wetten gültig sind.

3.40.6.4.1. 1. Aufschlagwechsel

Nennen Sie den ersten Spieler, der den Aufschlag im Spiel durchbringt. Wenn es im Match kein Aufschlagspiel gibt, werden die Wetten als push/void ausgewertet.

3.40.6.4.2. Einen Haltepunkt haben

3.40.6.4.2.1. Es werden Wetten darauf angeboten, ob ein Spieler einen Breakball hat, z. B. 0-40, 15-40, 30-40. 3.40.6.4.2.2. Wenn das Format vorschreibt, dass nach 40-40 ein Minimum von zwei Punkten zu spielen ist, wird die "Ja"-Auswahl als Won berechnet, wenn der nicht aufschlagende Spieler einen "Vorteil" von einem Punkt hat 3.40.6.4.2.3. Wenn das Format vorschreibt, dass nach 40-40 nur noch ein Punkt zu spielen ist, wird die "Ja"-Auswahl als Won berechnet, wenn der Punktestand 40-40 erreicht

3.40.6.5. Anzahl der Sätze einschließlich In-Play/Live

Im Falle einer Disqualifikation oder eines Ausscheidens sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der letzte Satz hat bereits begonnen oder die Wette wurde bereits ausgewertet.

3.40.6.6. Märkte auf der Basis von Gesamtspielen/Handicap-Spielen einschließlich In-Play/Live

Diese allgemeinen Regeln gelten für Spiele in einzelnen Sätzen, Spiele im Match, Spielerspiele und Handicap-Wetten (basierend auf gewonnenen Spielen). Im Falle von verschenkten Punkten/Spielen zählen diese für die Endabrechnung. Für die Zwecke aller dieser Märkte wird ein Tie-Break oder Match-Tie-Break als ein Spiel gezählt. Die Märkte Handicap, Total Games In Match und Player Games basieren auf einer gesetzlich vorgeschriebenen Anzahl von Sätzen (siehe entsprechende Satzwetten). Sollte die vorgeschriebene Anzahl von Sätzen geändert werden oder von den für Wetten angebotenen abweichen, sind alle Wetten ungültig. Am Ende des Spiels werden alle Spiele, die jeder einzelne Spieler gewonnen hat, zusammengezählt und das Handicap angewendet, um den Handicap-Sieger zu ermitteln.

3.40.6.7. Nationalität des Gewinners

Nationalität, wie sie vom Dachverband der jeweiligen Sportart angegeben wird. Wetten bleiben ungeachtet von Rücktritten gültig.

3.40.6.8. Schnellstes Aufschlagturnier

Der Spieler muss 1 Ball aufschlagen, damit die Wetten gültig sind. Die Wetten werden nach den offiziellen Turnierergebnissen ausgewertet.

3.40.6.9. Anzahl der Asse/Doppelfehler

Im Falle einer Disqualifikation oder eines Ausscheidens sind alle Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wette wurde bereits festgelegt. Wetten werden anhand der offiziellen Turnierstatistik ausgewertet.

3.40.6.10. Wie viele Sätze gibt der Spieler während des Turniers ab

Wenn ein Spieler das Spiel aufgibt oder nicht antritt (Forfait), wird dies als Verlust von 2 Sätzen bei Best-of-3-Matches und 3 Sätzen bei Best-of-5-Matches gewertet.

3.40.6.11. Stufe der Beseitigung

Der Spieler muss 1 Punkt im Turnier spielen, damit die Wetten gültig sind.

3.40.6.12. Match Tie Breaks

In einigen Wettbewerben werden Spiele, die nur einen Satz erreichen, durch einen Match-Tiebreak entschieden. Wenn ein Match durch einen Match-Tiebreak entschieden wird, gilt der Match-Tiebreak als 3. Satzwetten werden als 2:1 für den Gewinner des Match-Tiebreaks ausgewertet. Irrtümlich abgegebene Wetten auf das richtige Ergebnis oder die Anzahl der Spiele im 3. Satz sind ungültig.

3.40.6.13. International Premier Tennis League

Match-Unentschieden-Wetten - Die Abrechnung erfolgt auf Grundlage des offiziellen Ergebnisses. Wetten auf Einzelspiele - Speziell für das letzte Einzelspiel eines Matches mit Gleichstand werden die Märkte auf der Grundlage des ersten Spielers, der 6 Spiele erreicht (und des Punktestands zu diesem Zeitpunkt), abgerechnet, wobei alle nachfolgenden "Aufholspiele" im Satz ignoriert werden. Wenn während eines Satzes ein Spieler ausgewechselt wird, bleiben alle Wetten gültig.

3.40.6.14. In-Play/Live-Spiel-Märkte (aktuell und nächst)

3.40.6.14.1. Der Spieler, der im betreffenden Spiel aufschlägt, wird mit (Server/Svr/-) bezeichnet. Wenn der falsche Spieler als (Server/Svr/-) angegeben wird, sind alle Wetten auf das aktuelle oder nächste Spiel, das aktuelle oder nächste Spielergebnis, das aktuelle oder nächste Spiel bis zum Einstand, die Punktwette oder den ersten Punkt im nächsten Spiel ungültig, unabhängig vom Ergebnis. 3.40.6.14.2. Sollte das nächste angesetzte Spiel ein Tie-Break oder Match-Tie-Break sein, sind alle Wetten auf dieses Spiel ungültig, mit Ausnahme von Next Game First Point. Game to Deuce wird als Ja gewertet, wenn einer der beiden Spieler/Mannschaften das Spiel bis 40 gewinnt oder der Spielstand zu irgendeinem Zeitpunkt 40-40 erreicht. 3.40.6.14.3. Wird in einem Spiel ein Strafpunkt durch den Schiedsrichter vergeben, bleiben alle Wetten auf dieses Spiel gültig. Wenn der Schiedsrichter ein Strafspiel verhängt oder ein Spiel aufgrund einer Verletzung eines Spielers nicht zu Ende gespielt wird, sind alle Wetten auf dieses Spiel ungültig, mit Ausnahme des Spiels bis zur Zwei, wenn die Entscheidung bereits gefallen ist. Verlorene Punkte/Spiele werden bei der Endabrechnung berücksichtigt.

3.40.6.15. In-Play/Live-Set-Wetten

Das Spiel muss beendet werden, damit Wetten gültig sind. Im Falle einer Disqualifikation oder eines Ausscheidens sind alle Wetten ungültig.

3.40.6.16. In-Play/Live-Set-Gewinner (aktueller und nächster)

Wird ein Satz begonnen, aber nicht zu Ende gespielt, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Auswertung der Wetten steht bereits fest.

3.40.6.17. In-Play/Live 3./4./5. Satz Ja/Nein

Wenn ein Satz beginnt, aber nicht zu Ende gespielt wird, bleiben alle Wetten gültig, solange ein Punkt des betreffenden Satzes gespielt wird.

3.40.6.18. In-Play/Live Set Score (Aktueller und nächster)

3.40.6.18.1. Wenn kein nächster Satz gespielt wird, sind Wetten auf diesen Satz ungültig. Der nominierte Satz muss zu Ende gespielt werden, damit die Wetten gültig sind. Im Falle von verlorenen Punkten/Spielen zählen diese für die Endabrechnung. 3.40.6.18.2. In einigen Wettbewerben werden Spiele, die einen Satz erreichen, durch einen Match-Tie-Break entschieden. Wenn ein Match durch einen Match-Tiebreak entschieden wird, gilt der Match-Tiebreak als 3. Satzwetten werden als 2:1 für den Gewinner des Match-Tiebreaks ausgewertet, und der Gewinner des 3. Satzes wird ebenfalls entsprechend ausgewertet. Alle Wetten auf den Sieger des nächsten Spiels oder den nächsten Spielstand sind ungültig, wenn das nächste Spiel ein Match-Tiebreak ist, Wetten auf den ersten Punkt des nächsten Spiels bleiben jedoch gültig. Irrtümlich abgegebene Wetten auf das richtige Ergebnis oder die Anzahl der Spiele im dritten Satz sind ungültig.

3.40.6.19. In-Play/Live Total Spiele im nächsten Satz

Wenn kein nächster Satz gespielt wird, sind die Wetten auf diesen Satz ungültig. Siehe auch die allgemeinen Regeln für Total Games-Märkte. Im Falle von verfallenen Punkten/Spielen zählen diese für die Endabrechnung.

3.40.6.20. In-Play/Live-Punktwetten

Es werden Wetten darauf angeboten, dass ein Spieler den nominierten Punkt gewinnt. Sollte der Punkt nicht gespielt werden, weil das Spiel oder die Begegnung beendet ist, sind alle Wetten auf diesen Punkt ungültig. Verlorene Punkte werden für die Endabrechnung berücksichtigt. Wird der angegebene Punkt als Strafpunkt gewertet, sind alle Wetten auf diesen Punkt ungültig. Wetten gelten unabhängig davon, ob ein Punkt in einem Tie-Break entschieden wird oder nicht.

3.40.6.21. In-Play/Live Tie-Break Märkte (einschließlich Match Tie-Breaks)

3.40.6.21.1. Wird ein Tie-Break nicht im nominierten Satz gespielt, sind alle Wetten auf diese Märkte ungültig. Alle Wetten sind gültig, unabhängig davon, ob der Tie-Break die Vergabe eines Strafpunktes beinhaltet oder nicht. Wenn der Schiedsrichter den Tie-Break vor Beginn des Spiels als Strafspiel wertet, sind alle Wetten auf den Tie-Break ungültig. 3.40.6.21.2. Wird der Tie-Break während des Spiels als Strafspiel gewertet, bleiben Wetten auf den Tie-Break-Sieger gültig, Wetten auf das Tie-Break-Ergebnis sind jedoch ungültig. Wetten auf die Gesamtpunktzahl des Tie-Breaks werden nur ausgewertet, wenn der Tie-Break die entsprechende Linie bereits überschritten hat oder die Linie überschreiten müsste, um zu einem natürlichen Ergebnis zu führen. 3.40.6.21.3. Wird der Tie-Break durch Disqualifikation oder Ausscheiden nicht beendet, sind alle Wetten auf den Tie-Break ungültig, mit Ausnahme der Gesamtpunkte des Tie-Breaks wie oben beschrieben. 3.40.6.21.4. Wenn das offizielle Ergebnis eines Tie-Breaks unbestimmt ist (z. B. entweder als Strafspiel oder durch Disqualifikation), sind alle Wetten auf den Tie-Break ungültig, mit Ausnahme der Gesamtpunkte für den Tie-Break, wie oben beschrieben.

3.40.6.22. In-Play/Live - Spieler, der während des Spiels gebrochen wird

Im Falle einer Disqualifikation oder eines Ausscheidens sind Wetten ungültig, wenn der Spieler noch nicht gebrochen wurde (es sei denn, es gibt keine denkbare Möglichkeit, dass er noch einmal aufschlägt - in diesem Fall werden Wetten darauf ausgewertet, dass der Spieler nicht gebrochen wurde).

3.40.6.23. In-Play/Live - Falscher Server

Wenn der falsche Spieler als (Server/Svr/-) angegeben wird, sind alle Wetten auf das aktuelle oder nächste Spiel, das aktuelle oder nächste Spielergebnis, Punktwetten oder den ersten Punkt des nächsten Spiels ungültig, unabhängig vom Ergebnis.

3.41. Volleyball

3.41.1. Vor dem Spiel

3.41.1.1. Die folgenden Märkte sind ungültig, wenn das Spiel nicht zu Ende gespielt wird, es sei denn, das spezifische Marktergebnis ist bereits festgelegt Spiel gewinnen Spiel Gesamt Ungerade/Gerade Richtiges Satzergebnis Doppelergebnis (Ergebnis des 1. Satzes und des Spiels) Match Handicap - Sätze Match Handicap - Punkte Punkte insgesamt Mannschaft Gesamtpunkte Bei Einzelmärkten sind Wetten ungültig, wenn der Satz nicht zu Ende gespielt wird, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest: Gewinner des ersten Satzes Erster Satz Gesamt Ungerade/Gerade Erster Satz Handicap Erster Satz Gesamtpunkte Gewinn des ersten Satzes Erster Satz Richtiges Ergebnis Ergebnis nach 2/3 Sätzen 3.41.1.2. Im Falle von Punktabzügen durch den Schiedsrichter werden die offiziellen Ergebnisse auf allen Märkten für die Abrechnung herangezogen. 3.41.1.3. Wird der Austragungsort eines Spiels geändert, bleiben bereits platzierte Wetten gültig, sofern die Heimmannschaft noch als solche bezeichnet wird. Wenn die Heimmannschaft und die Auswärtsmannschaft eines aufgelisteten Spiels das Spiel am Austragungsort der Auswärtsmannschaft austragen, bleiben Wetten gültig, sofern die Heimmannschaft noch offiziell als solche benannt ist; andernfalls sind Wetten ungültig. 3.41.1.4. Für die Qualifikation ist das Weiterkommen in die nächste Runde des jeweiligen Wettbewerbs ausschlaggebend, einschließlich des Ergebnisses eines Golden Set, falls gespielt. 3.41.1.5. Bei Wettbewerben, in denen bei Unentschieden mit Hin- und Rückspiel ein Golden Set über das Weiterkommen einer Mannschaft entscheidet, zählt der Golden Set nicht für die Abrechnung der regulären Spiel-/Satzmärkte.

3.41.2. In-Play/Live

3.41.2.1. Die folgenden Märkte sind ungültig, wenn das Spiel nicht beendet wird, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest: To Win Match/Set-Wetten/Total Match Points/Team Total Match Points/Handicap Set-Wetten. 3.41.2.2. Bei Einzelmärkten sind Wetten ungültig, wenn der Satz nicht zu Ende gespielt wird, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest. 3.41.2.3. Bei In-Play/Live-Punktwetten werden Wetten darauf angeboten, dass eine Mannschaft den nominierten Punkt gewinnt. Wenn der Punkt nicht gespielt wird, weil das Spiel oder der Satz beendet ist, sind alle Wetten auf diesen Punkt ungültig. 3.41.2.4. Aktueller/Nächster Satzführer nach: Wird die angegebene Punktzahl im angegebenen Satz nicht erreicht, so wird die Mannschaft, die den Satz gewinnt, als Sieger gewertet. Im Falle von schiedsrichterbedingten Punktabzügen werden die offiziellen Ergebnisse zur Abrechnung herangezogen, mit Ausnahme von Race to Markets und Punktwetten, die bereits feststehen. 3.41.2.5. Golden Set (wo zutreffend und wo angeboten) wird nur auf der Grundlage dessen berechnet, was in diesem spezifischen (goldenen) Set passiert.

3.42. Wasserball

3.42.1. Outright-Wetten sind All-in-Wettbewerbe oder nicht. Gegebenenfalls entscheidet die Podiumsplatzierung über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf Wetten. 3.42.2. Alle Spielmärkte werden, sofern nicht anders angegeben, nach der regulären Spielzeit abgerechnet. 3.42.3. Die reguläre Spielzeit muss beendet sein, damit Wetten gültig sind, sofern nicht anders angegeben. Wird ein Spiel begonnen, aber nicht zu Ende gespielt, sind Wetten ungültig, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest.

3.42.4. Ungerade/gerade Märkte

Ein Ergebnis von Null gilt für die Abrechnung als ausgeglichen.

3.42.5. In-Play/Live-Märkte

3.42.5.1. Wetten werden nach der regulären Spielzeit ausgewertet, sofern nicht anders angegeben. Die reguläre Spielzeit muss abgeschlossen sein, damit diese Wetten gültig sind, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest: Handicaps/Vollzeit-Ergebnis/Total Goals/Alternative Handicaps/Nächstes Tor/Team Total Goals/Doppelchance/Siegermarge/Doppelergebnis/Race to Markets/Total Goals Odd-Even/Team Total Goals Odd-Even/Draw-No-Bet. 3.42.5.2. Die folgenden In-Play/Live-Märkte werden am Ende der Overtime/Shootout abgerechnet: Match Winner 2-Way/To go to Overtime/Overtime Total/To go to Penalties/To Win Shootout/Team Score Next Penalty. 3.42.5.3. Die folgenden Requisiten können für jede Halbzeit oder jedes Viertel angeboten werden und werden am Ende der jeweiligen Halbzeit/des jeweiligen Viertels abgerechnet. Wird ein bestimmtes Halbjahr/Quartal nicht abgeschlossen, sind Wetten ungültig, es sei denn, das Ergebnis des Marktes steht bereits fest. 3.42.5.4. Sieger des Spiels; Wetten werden bei einem Unentschieden zurückgegeben, es sei denn, es gibt eine Verlängerung (oder eine andere Möglichkeit, den Sieg zu ermitteln), wenn Wetten auf das offizielle Ergebnis gelten.

3.43. Wintersport

3.43.1. Sport:

Alpiner Skilauf Biathlon Bobfahren Skilanglauf Freestyle-Skifahren Rodeln Nordische Kombinationen Schlittschuhlaufen Skelett Skispringen Snowboarding 3.43.1.1. Alle Wetten werden auf der Grundlage der offiziellen Ergebnisse/Ranglisten des Internationalen Skiverbandes (FIS), der Internationalen Eislauf-Union (ISU), der Internationalen Biathlon-Union (IBU), des Offiziellen Olympischen Komitees oder jeder anderen offiziellen Einrichtung, die für Wettbewerbe zuständig ist, ausgewertet. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf die Wetten. 3.43.1.2. Wenn die Bedingungen eines bestimmten Ereignisses gegenüber den ursprünglich vom offiziellen Veranstalter angegebenen Bedingungen geändert werden, sind die Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wette(n) steht bereits fest, z. B. geänderte offizielle Distanz (Hinweis: Bei Langlauf und Biathlon sind Wetten ungültig, wenn die offizielle (angegebene) Distanz geändert wird, aber gültig, wenn die tatsächliche Streckenlänge geändert wird)/weniger Durchgänge oder eine andere Reihenfolge der Wettkämpfe, mit Ausnahme von Skisprungwettbewerben, bei denen die Ergebnisse für die Märkte gültig sind, sofern ein Durchgang vollständig absolviert wurde (einschließlich, wenn das Ereignis/der Durchgang neu gestartet wird, aber mit Ausnahme der Gewinnspanne - siehe untenstehende Regel). 3.43.1.3. Insbesondere für das In-Play/Live-Skispringen gilt: Wenn ein Ereignis während der zweiten Runde abgebrochen wird, was bedeutet, dass die Ergebnisse der ersten Runde zum offiziellen Ergebnis des Ereignisses werden, sind alle Wetten, die nach Abschluss der ersten Runde platziert wurden, ungültig. 3.43.1.4. Insbesondere für die Märkte Skilanglauf, Tour de Ski und Ski Tour Canada Outright; die Abrechnung erfolgt auf der Grundlage der vom Dachverband veröffentlichten offiziellen Endrangliste, unabhängig davon, ob alle geplanten Veranstaltungen stattfinden oder nicht. 3.43.1.5. Wenn ein bestimmtes Ereignis (festgelegt als: nachdem eine endgültige Teilnehmerliste bekannt ist) ausgesetzt oder verschoben wird, bleiben die Wetten gültig, bis das Ereignis abgeschlossen ist. 3.43.1.6. Die Teilnehmer müssen die Startlinie/das Tor passieren, damit die Wetten gültig sind, andernfalls sind die Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet. Wenn ein Teilnehmer vor einem bestimmten Ereignis zurücktritt oder disqualifiziert wird, kann Regel 4 (Abzüge) auf Wetten angewendet werden. 3.43.1.7. Wetten auf Teilnehmer, die in der Qualifikation für ein bestimmtes Ereignis ParIn-Play/Livet erreichen, sich dann aber nicht für die Hauptrunde(n) qualifizieren, werden als Verlierer gewertet. 3.43.1.8. Für die Abrechnung gilt das Ergebnis zum Zeitpunkt der Siegerehrung. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf die Wetten. 3.43.1.9. Insbesondere bei Wetten auf die Nordische Kombination sind alle Ereigniswetten ungültig, wenn die Ergebnisse der vorläufigen Wettbewerbsrunde für den Start des Langlaufrennens verwendet werden. Märkte für Runde/Sprung 1 In-Play/Live - Wenn ein Ereignis vor Abschluss von Runde 1 abgebrochen wird, sind Wetten ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wette(n) ist bereits festgelegt. 3.43.1.10. Wenn ein Ereignis während der 1. Runde/des Sprungs erneut gestartet wird, sind alle Wetten auf Märkte, die vor dem Neustart angeboten werden, ungültig, es sei denn, der Ausgang der Wette(n) steht bereits fest.

3.43.1.11. Gruppenwetten

Wenn ein oder mehrere Teilnehmer nicht an einem bestimmten Ereignis teilnehmen, sind die Wetten ungültig. Es gelten die Dead-Heat-Regeln.

3.43.1.12. Qualifikationsmärkte

Wenn Märkte angeboten werden (einschließlich Matchwetten), die sich speziell auf Qualifikationsphasen/-runden beziehen, werden die Ergebnisse der offiziellen Dachverbände verwendet. Die Qualifikationsranglisten sind abhängig von Zeiten/Entfernungen und/oder ggf. Punkten (FIS). (Sollten zwei Teilnehmer die gleiche Zeit erreicht haben, wird der Teilnehmer mit den wenigsten FIS-Punkten als Sieger gewertet). Wenn die FIS-Punkte nicht anwendbar sind, werden die Teilnehmer mit der gleichen Zeit/Distanz als Push gewertet.

3.43.1.13. Spielwetten

3.43.1.13.1. Beide Teilnehmer müssen die Startlinie/das Tor verlassen, damit die Wetten gültig sind. Wenn ein Ereignis nur aus einer Runde besteht, werden die offiziellen Ergebnisse dieser Runde für die Auswertung herangezogen. Wird ein Spieler disqualifiziert oder zieht er sich nach Beginn der Runde zurück, wird der andere Spieler als Sieger gewertet. Matchwetten für Runde 1 (Lauf 1 oder Sprung 1); beide Teilnehmer müssen die Startlinie/das Tor verlassen, damit die Wetten gültig sind. Wenn ein Ereignis vor Abschluss der 1. Runde abgebrochen wird, sind die Wetten ungültig. 3.43.1.13.2. In-Play/Live-Skispringen Gesamtwettkampfwetten; wenn ein Ereignis während der zweiten Runde abgebrochen wird, was bedeutet, dass die Ergebnisse der ersten Runde zum offiziellen Ergebnis des Ereignisses werden, sind alle Wetten, die nach Abschluss der ersten Runde platziert wurden, ungültig. Bei Mehrrundenwettkämpfen, bei denen sich beide Teilnehmer nicht für die nächste Runde qualifizieren, erfolgt die Abrechnung auf der Grundlage der offiziellen Ergebnisse der ersten Runde/des ersten Durchgangs. 3.43.1.13.3. Wenn beide Teilnehmer kein Ergebnis in der offiziellen Wertung der ersten Runde/des ersten Laufs eintragen, weil sie entweder nicht ins Ziel kommen oder während der ersten Runde/des ersten Laufs disqualifiziert werden, sind die Wetten ungültig. 3.43.1.13.4. Wenn sich beide Teilnehmer für die nächste Runde qualifizieren, aber keiner von ihnen den Wettkampf zu Ende bringt, sind die Wetten ungültig. Bei Wettkämpfen im Cross-Country-Sprint wird die letzte offizielle Platzierung des Wettkampfs für die Auswertung herangezogen. 3.43.1.13.5. Wird ein Spieler disqualifiziert oder zieht er sich nach dem Start zurück, entweder vor Abschluss der ersten Runde oder nachdem sich beide Spieler für eine weitere Runde qualifiziert haben, gilt der andere Spieler als Sieger, vorausgesetzt, er beendet die jeweilige Runde. 3.43.1.13.6. Wird ein Spieler in einer Folgerunde disqualifiziert, wenn sich der andere Spieler in der Matchwette bereits nicht mehr für diese Runde qualifiziert hat, gilt der disqualifizierte Spieler als Sieger. 3.43.1.13.7. Wenn die Bedingungen eines bestimmten Ereignisses gegenüber den ursprünglich vom offiziellen Dachverband aufgeführten Bedingungen geändert werden, sind die Wetten ungültig, z. B. kürzere Streckenabstände/weniger Durchgänge oder Sprünge/Reihenfolge der Ereignisse; mit Ausnahme von Skisprungwettbewerben, bei denen die Ergebnisse für Matchwetten gelten, sofern ein Durchgang vollständig abgeschlossen wurde (auch wenn das Ereignis/die Runde neu gestartet wird).

3.43.1.14. Biathlon Zeitvergleiche

Die Abrechnung erfolgt nur nach der Streckenzeit (nicht nach der Gesamtzeit einschließlich der Schießstrafen).

3.43.1.15. Cross-Country-Leg Match-Ups

Die Abrechnung erfolgt auf der Grundlage der schnellsten angegebenen Etappenzeit.

3.44. Andere Sportarten

3.44.1. Air Hockey

Die Spiele werden auf einer Best-of-5- oder Best-of-7-Basis ausgetragen. Jeder Satz geht zuerst bis 7 Punkte, um den Sieger zu ermitteln (es gibt keine Zwei-gegen-Zwei-Punkte-Regel). Wird ein Spiel begonnen, aber nicht zu Ende gespielt, sind die Märkte ungültig, es sei denn, das spezifische Marktergebnis steht bereits fest.

3.44.2. SCHIESSEN

3.44.2.1. Outright-Wetten sind All-in-Wettkämpfe oder nicht. Die Präsentation auf dem Podium entscheidet über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf die Wetten. 3.44.2.2. Spielwetten - Wenn ein Spiel beginnt, aber nicht beendet wird, sind die Märkte ungültig, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest. 3.44.2.3. Ein Pfeil, der eine Wertungsbegrenzungslinie gerade berührt, wird als "Line Breaker" oder "Line Cutter" bezeichnet und erhält die höhere Wertung. 3.44.2.4. Ein Pfeil, der von der Scheibe abprallt oder hängen bleibt, wird aufgrund der Markierung, die er auf der Scheibe hinterlässt, gewertet. 3.44.2.5. Pfeile, die das Ziel völlig verfehlen, werden mit 0 Punkten bewertet (sie gelten als verfehlt). 3.44.2.6. Alle anderen Entscheidungen liegen im Ermessen des Richters.

3.44.2.7. Einzelschießen (Bogenschießen)

3.44.2.7.1. In dieser Runde schießen alle Bogenschützen mit 36 Pfeilen (6 Sätze zu je 6 Schuss). 3.44.2.7.2. Bei Punktgleichheit entscheidet das Ergebnis des Schützen, der mehr 10er erzielt hat (bei Gleichstand 9er, 8er usw.). 3.44.2.7.3. Beliebte Märkte Spielpunkte Gesamt Über/Unter 1. Satz Punkte Gesamt Über/Unter 1. Satz 1. Schuss 10, 9, 8, 7, 6, 5, jeder andere (auch verfehlt) 1. Satz 1. Schuss Gesamtpunkte Über/Unter 1. Satz 1. Schuss Genaue Farbe Gelb/Rot/Blau/Schwarz/Weiß 1. Satz Gesamtpunkte Ungerade/Gerade

3.44.2.8. Kopf-an-Kopf (H2H) Schießen (Recurve)

3.44.2.8.1. In diesen Runden schießen die Teilnehmer 3 Pfeile in jedem Satz (5 Sätze möglich). 3.44.2.8.2. Die Athleten erhalten zwei Punkte für den Gewinn jeder Serie, nachdem drei Pfeile geschossen wurden. 3.44.2.8.3. Wenn beide Sportler nach dem Schießen von drei Pfeilen in einem Satz die gleiche Punktzahl erreichen, erhalten beide einen Punkt. 3.44.2.8.4 Der erste Athlet, der sechs Punkte erzielt, gewinnt das Spiel. 3.44.2.8.5. Endet das Match unentschieden, 5:5, wird das Match durch einen Pfeil entschieden; ein Shoot Off/Overtime. Jeder Schütze schießt einen Pfeil; das höchste Ergebnis gewinnt. Schießen beide die gleiche Zahl oder verfehlen sie, so ist ein neuer Pfeil erforderlich. 3.44.2.8.6. Total- und Handicap-Märkte schließen Shoot-Off/Overtime nicht ein.

3.44.2.9. Kopf-an-Kopf (H2H) Schießen (Compound)

3.44.2.9.1. In diesen Runden schießen die Teilnehmer 3 Pfeile in jedem Satz (5 Sätze möglich). 3.44.2.9.2. Die Athleten erhalten zwei Punkte für den Gewinn jeder Serie, nachdem drei Pfeile geschossen wurden. 3.44.2.9.3. In dieser Variante gibt es ein kumulatives Punktesystem. 3.44.2.9.4. Der Athlet, der nach 15 Schüssen die höhere Punktzahl hat, gewinnt das Spiel. 3.44.2.9.5. Wenn das Match unentschieden endet (z.B. 145-145), wird das Match durch einen Pfeil entschieden; ein Shoot Off/Overtime. Jeder Schütze schießt einen Pfeil, das höchste Ergebnis gewinnt. Schießen beide die gleiche Zahl oder verfehlen sie, wird ein neuer Pfeil benötigt. 3.44.2.9.6. Gesamt- und Handicap-Märkte schließen Shoot-Off/Overtime nicht ein.

3.44.2.10. Beliebte Märkte

Spiel Sieger W1/W2 Satzgewinner W1/X/W2 Spielpunkte Gesamt Über/Unter Eingestellte Punkte Gesamt Über/Unter 1. Satz 1. Schuss 10, 9, 8, 7, beliebige andere 1. Satz 1. Schuss Gesamtpunkte Über/Unter 1. Satz 1. Schuss Genaue Farbe Gelb/Rot/Blau 1. Satz Gesamtpunkte Ungerade/Gerade

3.44.2.11. Mannschaftsrunde

3.44.2.11.1. Jeder Wettkampf für Recurve besteht aus dem besten von vier Sätzen von sechs Pfeilen (zwei pro Athlet) und für Compound aus vier Enden von sechs Pfeilen (zwei pro Athlet) in kumulativer Wertung und gipfelt im Mannschaftskampf. 3.44.2.11.2. Bei Gleichstand gewinnt die Mannschaft, deren Pfeil der Mitte am nächsten liegt; bei weiterem Gleichstand entscheidet der zweite (oder dritte) Pfeil, der der Mitte am nächsten liegt, über den Sieger. 3.44.2.11.3. Gesamt- und Handicap-Märkte schließen Shoot-Off/Overtime nicht ein.

3.44.2.12. Gemischte Mannschaftsrunde

3.44.2.12.1. Jeder Wettkampf für Recurve besteht aus dem besten von vier Sätzen von vier Pfeilen (zwei pro Athlet) und für Compound aus vier Enden von vier Pfeilen (zwei pro Athlet) in kumulativer Wertung. 3.44.2.12.2. Bei Gleichstand gewinnt die Mannschaft, deren Pfeil der Mitte am nächsten liegt; bei weiterem Gleichstand entscheidet der zweite (oder dritte) Pfeil, der der Mitte am nächsten liegt, über den Sieger. 3.44.2.12.3. Gesamt- und Handicap-Märkte schließen Shoot-Off/Overtime nicht ein. 3.44.2.12.4. Bei den Olympischen Spielen, den Medaillenkämpfen der Bogensport-Weltmeisterschaften und den Bogensport-Weltcups schießen die Mannschaften abwechselnd in drei Pfeilabschnitten. Bei anderen Veranstaltungen ist das abwechselnde Schießen freigestellt.

3.44.3. Leichtathletik

Bei allen Leichtathletikwettbewerben wird das Ergebnis zum Zeitpunkt der Siegerehrung oder Medaillenvergabe herangezogen. Spätere Disqualifikationen, aus welchem Grund auch immer, werden nicht berücksichtigt. Wir behalten uns das Recht vor, im Falle eines Rücktritts vor Beginn einer Veranstaltung einen Abzug nach Regel 4 vorzunehmen.

3.44.5. Basketball-Schläge

Es wird zwischen mehreren Spielern gespielt, die in mehreren Runden mit Ausscheidungen 2 oder 3 Punkte werfen, bis ein endgültiger Sieger feststeht. Bei Punktgleichheit kommen alle Spieler mit der gleichen Punktzahl in die nächste Runde. Jeder Spieler führt der Reihe nach 10 Zwei-Punkte-Würfe von der Freiwurflinie aus, die bei Erfolg mit zwei Punkten, bei Misserfolg mit null Punkten bewertet werden. Danach führen die Spieler abwechselnd 10 Würfe von denselben Dreipunktpositionen aus, für die es bei Erfolg drei und bei Misserfolg null Punkte gibt.

3.44.6. Kanu/Kajak

All-in konkurrieren oder nicht. Die Präsentation auf dem Podium entscheidet über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf die Wetten.

3.44.7. Schach

Alle Wetten basieren auf dem offiziellen Spielergebnis. Wenn ein Spiel verschoben oder ein Spieler ausgewechselt wird, sind alle Wetten ungültig. Das Spiel muss zu Ende gespielt werden, damit Wetten gültig sind, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest. Match Winner; wenn angeboten, werden Wetten auf ein Unentschieden zurückgegeben, es sei denn, es gibt eine Verlängerung (oder eine andere Möglichkeit, den Sieg zu bestimmen), wenn Wetten auf das offizielle Ergebnis gelten.

3.44.8. Kampfsportarten

Outright-Wetten sind All-in-Wettkämpfe oder nicht. Gegebenenfalls entscheidet die Podiumsplatzierung über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf Wetten. Die Preise werden für jeden Kämpfer angeboten, der den Kampf gewinnt. Im Falle eines Unentschiedens sind alle Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückgegeben. Wird einer der beiden Kämpfer durch einen anderen Kämpfer ersetzt, sind alle Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet.

3.44.9. Eisstockschießen

Outright-Wetten - All-in, Wettbewerb oder nicht. Matchwetten - Alle Spiele werden nach dem Endergebnis ausgewertet. Für Wettzwecke werden zusätzliche Enden gezählt. End-Wetten - Wenn für ein bestimmtes Ende kein Preis für ein leeres Ende angeboten wird, sind alle Wetten ungültig, wenn das Ende leer ist (0-0).

3.44.10. Tauchen

Die Teilnehmer müssen einen Tauchgang machen, damit die Wetten gültig sind, ansonsten sind die Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet. Die Präsentation auf dem Podium entscheidet über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf Wetten.

3.44.11. Reiten

All-in konkurrieren oder nicht. Die Präsentation auf dem Podium entscheidet über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf Wetten. Wetten bleiben gültig, auch wenn die Reiter während des Wettkampfs das Pferd wechseln.

3.44.12. Fechten

Outright-Wetten sind All-in-Wettkämpfe oder nicht. Gegebenenfalls entscheidet die Podiumsplatzierung über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf Wetten. To Win Match - Es werden Preise für jeden Teilnehmer angeboten, der das Duell gewinnt. Im Falle eines Unentschiedens werden alle Wetten ungültig und die Einsätze zurückerstattet. Wird einer der Teilnehmer durch einen anderen Kämpfer ersetzt, sind alle Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet.

3.44.13. Turnen

Die Teilnehmer müssen eine Disziplin/Runde versuchen, damit die Wetten gültig sind. Die Podiumsplatzierung entscheidet über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf Wetten.

3.44.14. Judo

Alle Wetten werden nach dem offiziellen Ergebnis zum Zeitpunkt der Disqualifikation ausgewertet. Spätere Disqualifikationen/Änderungen werden für die Wettabrechnung nicht berücksichtigt.

3.44.15. Kabaddi

Das Spiel muss zu Ende gespielt werden, damit Wetten gültig sind, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest. Match Winner; wenn angeboten, werden Wetten bei einem Unentschieden zurückgegeben, es sei denn, es gibt eine Verlängerung (oder eine andere Möglichkeit, den Sieg zu bestimmen), wenn Wetten auf das offizielle Ergebnis gelten.

3.44.16. Lacrosse

Turnier-Outright-Wetten - Alle Wetten werden ausgewertet. Match-Wetten - Die Spiele müssen volle 60 Minuten dauern, damit Wetten gültig sind. Verlängerungen werden für die Abrechnung berücksichtigt. Alle Wetten sind ungültig, wenn das Spiel nicht zum geplanten Zeitpunkt ausgetragen wird. Proposition mit Beteiligung von Spielern - Beide Spieler müssen am Spiel teilnehmen, damit Wetten gültig sind. Spielermärkte - Sowohl die Spielerpunkte als auch die Spieler-Match-Ups werden durch die Tore und Assists jedes Spielers bestimmt, wie auf der offiziellen Website der jeweiligen Liga oder des Turniers angegeben. In-Play/Live - Die Verlängerung wird zu Abrechnungszwecken berücksichtigt. Das Spiel muss beendet sein, damit Wetten gültig sind, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest.

3.44.17. Moderner Fünfkampf

Die Teilnehmer müssen die Startlinie passieren, damit die Wetten gültig sind, andernfalls sind die Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückgegeben. Die Präsentation auf dem Podium entscheidet über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf die Wetten.

3.44.18. Pelota

Bei bereits festgelegten Märkten bleiben im Falle eines vorzeitigen Abbruchs, einer Annullierung, einer Aussetzung usw. alle für diese Märkte angenommenen Wetten gültig.

3.44.19. Pesapallo

Alle Spiele müssen am vorgesehenen Datum beginnen, damit die Wetten gültig sind. Für die Abrechnung zählen Extra-Innings nicht. Wenn ein Spiel vor der geplanten Startzeit verschoben oder abgesagt wurde, gelten alle Wetten als ungültig. Match Winner: Wenn angeboten, werden Wetten auf ein Unentschieden zurückgegeben, es sei denn, es gibt eine Verlängerung (oder eine andere Möglichkeit, den Sieg zu ermitteln), wenn Wetten auf das offizielle Ergebnis gelten.

3.44.21. Rudern

All-in konkurrieren oder nicht. Gegebenenfalls entscheidet die Podiumsplatzierung über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf Wetten. Wird ein Rennen gestartet, aber nicht beendet (z. B. weil es keinen Sieger gibt), sind alle Wetten ungültig.

3.44.22. Segeln /Yachting

All-in konkurrieren oder nicht. Gegebenenfalls entscheidet die Podiumsplatzierung über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf Wetten. To Win Match - Wird ein Rennen gestartet, aber nicht beendet, gilt der Spieler/das Team, der/das in die nächste Runde kommt oder den Sieg erringt, als Gewinner für die Wettabrechnung.

3.44.23. Schießen/Pistolenschießen

3.44.23.1. All-in konkurrieren oder nicht. Die Podiumsplatzierung entscheidet über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf Wetten. Wird ein Spiel begonnen, aber nicht zu Ende gespielt, sind die Wetten ungültig, es sei denn, das Ergebnis des jeweiligen Marktes steht bereits fest. Im Falle eines Unentschiedens kann eine Rückrechnung erfolgen; ausgehend von der Anzahl der 10er im letzten Satz, dann die Anzahl der 10er in den vorherigen Sätzen und 9er usw., falls erforderlich.

3.44.23.2. Pistolenschießen Einzel

Zehn Schüsse für jeden Satz Das Ziel besteht aus den Punkten 1-10 (Minimum 1 Maximum 10) Die Scheibe hat 2 Farben (1-6 Weiß) und (7-10 Schwarz) Für jeden Satz kann der Spieler maximal 100 Punkte erhalten, so dass das Spiel maximal 300 Punkte erreichen kann. Miss erzielt 0 Punkte. 3.44.23.2.1. Beliebte Märkte Spielpunkte Gesamt Über/Unter 1. Satz Punkte Gesamt Über/Unter 1. Satz 1. Schuss 10, 9, 8, 7, jeder andere (auch verfehlt) 1. Satz 1. Schuss Gesamtpunkte Über/Unter 1. Satz 1. Schuss Genaue Farbe Schwarz/Weiß 1. Satz Gesamtpunkte Ungerade/Gerade

3.44.23.3. Pistolenschießen H2H

Das Spiel besteht aus 1 Satz Zehn Schüsse werden von jedem Spieler abgegeben Das Ziel besteht aus den Punkten 1-10,9 (mindestens 1, höchstens 10,9) Die Scheibe hat 2 Farben (1-6.9 Weiß) und (7-10.9 Schwarz) Der Spieler kann maximal 109 Punkte erreichen. Miss erzielt 0 Punkte. 3.44.23.3.1. Am Ende des Spiels, wenn die Punkte gleich sind, schießen die Spieler noch einmal. 3.44.23.3.2 (Shoot-Off) Sieger ist der Spieler, der mehr Punkte erzielt hat. Bei Punktgleichheit schießen die Spieler erneut. 3.44.23.3.3. Total- und Handicap-Märkte schließen Shoot Off/Overtime nicht ein. 3.44.23.3.4. Beliebte Märkte Spiel Sieger W1/W2 Spielpunkte Gesamt Über/Unter 1. Satz 1. Schuss 10, 9, 8, 7, beliebige andere 1. Satz 1. Schuss Gesamtpunkte Über/Unter 1. Satz 1. Schuss Genaue Farbe Schwarz/Weiß 1. Satz Gesamtpunkte Ungerade/Gerade

3.44.24. Sumo

Der Gewinner des Kampfes wird am Ende des Kampfes durch den Hauptkampfrichter bestimmt. Spätere Disqualifikationen oder Änderungen werden für Wetten nicht berücksichtigt. Findet ein Kampf nicht innerhalb von 24 Stunden nach der geplanten Startzeit statt, sind die Wetten ungültig.

3.44.25. Surfen

Outright-Wetten - können einer Regel 4 (Abzug) unterliegen. Die Teilnehmer müssen in Runde 1 eines bestimmten Wettbewerbs antreten, damit die Wetten gültig sind. Andernfalls sind die Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet. Für die Auswertung der Wetten ist die Platzierung zum Zeitpunkt der Siegerehrung (gemäß offiziellem ASP-Ergebnis) ausschlaggebend. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf Wetten. Wenn ein bestimmtes Ereignis nicht vollständig abgeschlossen wird, sind Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet. Match-Ups - Die Wetten werden nach dem Surfer ausgewertet, der in einem bestimmten Wettbewerb am weitesten kommt. Wenn beide genannten Teilnehmer in der gleichen Runde eines bestimmten Turniers ausscheiden, gilt für Wettzwecke der Surfer mit der höchsten Punktzahl als Sieger. Bei Punktegleichstand sind Wetten ungültig. Beide genannten Surfer in einem Match-up müssen in Runde 1 antreten, damit Wetten gültig sind. Heat-Wetten - Alle Surfer müssen in dem angegebenen Heat ins Wasser gehen, damit Wetten gültig sind, andernfalls sind die Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet.

3.44.26. Schwimmen (und künstlerisches Schwimmen)

All-in konkurrieren oder nicht. Die Präsentation auf dem Podium entscheidet über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf die Wetten.

3.44.27. Taekwondo

Alle Wetten werden nach dem offiziellen Ergebnis zu diesem Zeitpunkt ausgewertet. Spätere Disqualifikationen/Änderungen werden für die Wettabrechnung nicht berücksichtigt.

3.44.28. Triathlon

Die Teilnehmer müssen die Startlinie passieren, damit die Wetten gültig sind, andernfalls sind die Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückgegeben. Die Präsentation auf dem Podium entscheidet über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf die Wetten.

3.44.29. Ultimate Frisbee

Bei bereits festgelegten Märkten bleiben im Falle eines vorzeitigen Abbruchs, einer Annullierung, einer Aussetzung usw. alle für diese Märkte angenommenen Wetten gültig.

3.44.30. Gewichtheben

All-in konkurrieren oder nicht. Die Präsentation auf dem Podium entscheidet über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf die Wetten. Im Falle von Wettkämpfen mit Platzhalterzeiten, bei denen die offiziellen Zeiten noch nicht bekannt gegeben wurden, gilt Regel 3 nicht.

3.44.31. Ringen (griechisch-römisch, Freistil und olympisch)

Die Präsentation auf dem Podium entscheidet über die Auswertung der Wetten. Spätere Disqualifikationen und/oder Einsprüche haben keinen Einfluss auf Wetten. To Win Match - Bei einem Unentschieden sind alle Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet. Wird einer der beiden Kämpfer durch einen anderen Kämpfer ersetzt, sind alle Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet.

3.44.32. WWE Wrestling

Die Spiele werden nach der endgültigen Entscheidung während der Übertragung entschieden. Alle nachträglichen Änderungen nach der Übertragung zählen nicht für die Wettabrechnung. Wetten auf Nicht-Tag-Team-Events mit fünf oder mehr Teilnehmern (z. B. The Royal Rumble) gelten als "All in Run" oder "Not", Einsätze auf Nicht-Teilnehmer sind verloren, und jeder nicht quotierte Teilnehmer wird für Wettzwecke gewertet.

4. ALLGEMEINE REGELN FÜR DEN SPORT

4.1. Alle esports-Märkte basieren auf In-Game-Score-Ereignissen oder Ergebnissen am Ende eines geplanten Spiels/einer geplanten Karte. Alle Abrechnungen erfolgen anhand des offiziellen Spielstands und der offiziellen Ergebnisse, die im offiziellen Videostream oder im In-Game-Stream der betreffenden Spiele bekannt gegeben werden. 4.2. Alle für Esports-Matches angezeigten Spielbeginndaten und -zeiten dienen nur als Anhaltspunkte und sind nicht garantiert korrekt. Wetten bleiben gültig, wenn ein Spiel mit einem falschen Datum und/oder einer falschen Uhrzeit angeboten wird. 4.3. Wird ein Spiel unterbrochen/verschoben und nicht innerhalb von 24 Stunden nach der eigentlich geplanten Startzeit auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, werden alle Wetten auf dieses Spiel storniert. Sollte ein Spiel um genau 24 Stunden verschoben werden, bleiben alle Wetten gültig. 4.4. Wenn der Name eines Spielers/einer Mannschaft/eines Turniers falsch geschrieben ist, bleiben alle Wetten gültig, es sei denn, es ist offensichtlich, dass der falsch geschriebene Name mit einem anderen Unternehmen identisch ist. 4.5. Wird ein Mannschaftsname geändert, weil eine Mannschaft die Organisation verlässt, sich einer anderen Organisation anschließt oder weil der Mannschaftsname offiziell geändert wird, bleiben alle Wetten gültig. 4.6. Wenn der Veranstalter des Ereignisses Ersatzspieler zulässt und es ein offizielles Ergebnis gibt, werden alle Wetten wie üblich ausgewertet. Wenn mindestens 50 % der Mannschaft durch einen Ersatzspieler ersetzt wird, werden alle Wetten annulliert und ein neuer Spieltag wird angesetzt. 4.7. Sollte der Veranstalter das Ergebnis eines Spiels aufgrund unvorhergesehener Umstände - wie z. B. Betrug - für ungültig erklären, werden alle Wetten auf dieses Spiel storniert. Diese Regel gilt innerhalb von 72 Stunden nach dem Ende des Spiels, danach wird das Ergebnis der Tickets nicht mehr geändert. 4.8. Wenn ein Spiel vom Turnierveranstalter als Freilos erklärt wurde, sind alle Wetten ungültig. 4.9. Wenn ein Team während eines Matches ausscheidet, werden nur Wetten auf die abgeschlossenen Einzelkarten abgerechnet. Match-Market, Match-Side-Markets und alle anderen unentschiedenen Map-Markets werden annulliert. Wetten auf nachfolgende Maps, die abgeschlossen werden, werden nach den offiziellen Ergebnissen ausgewertet. Allerdings werden alle Live-Angebote für dieses Match ausgesetzt und auf ein neues Match mit einer anderen Match-ID verschoben, die den tatsächlichen Stand des Matches widerspiegelt. Die einzige Ausnahme von dieser Regel wäre die folgende Situation: Team A gewinnt Karte 1 und gibt Karte 2 auf. In diesem Fall würden wir alle Wetten auf alle unentschiedenen Match- und Map 2-Märkte stornieren und unser Angebot in Map 3 des Matches fortsetzen. 4.10. Alle Märkte beinhalten Überstunden, sofern im Marktnamen nicht anders angegeben. 4.11. Wenn das Spielformat geändert wird oder von dem angebotenen Format abweicht, behalten wir uns das Recht vor, alle Wetten zu stornieren. 4.12. Wenn das Spiel falsch aufgeführt ist, behalten wir uns das Recht vor, alle Wetten zu stornieren. 4.13. Wird ein Spiel vor dem geplanten Startdatum/der geplanten Startzeit ausgetragen, werden alle Wetten, die nach dem tatsächlichen Start des Spiels platziert wurden, erstattet. Alle Wetten, die vor dem tatsächlichen Beginn des Spiels platziert wurden, bleiben gültig. 4.14. Wenn ein Spiel oder eine Karte aufgrund eines Veranstalters oder technischer Probleme wiederholt wird, werden alle unentschiedenen Märkte annulliert, während wiederholte Spiele oder Karten separat als neues Spiel behandelt werden. 4.15. Wenn ein Spiel auf der Karte mit weniger als zehn Spielern beginnt, werden alle Wetten auf diese Karte annulliert. 4.16. Marktspezifische Regeln - Spielmärkte. Wenn die endgültige Spiellänge/Dauer gleich einem bestimmten Schwellenwert ist, wird sie als OVER aufgelöst.

4.17. Allgemeine Regeln - Vorrechte

4.17.1. Outright-Märkte werden auf der Grundlage der offiziellen Turnierergebnisse aufgelöst. 4.17.2. Im Falle eines Teamwechsels behalten wir uns das Recht vor, alle Wetten zu stornieren und den Markt mit einer neuen Version fortzusetzen. 4.17.3. Wenn das Turnier verschoben wird, behalten wir uns das Recht vor, alle Wetten zu stornieren. 4.17.4. Wenn das Turnier abgesagt wird, werden alle Wetten annulliert.

4.18. Allgemeine Regeln - Spielermärkte

4.18.1. Im Falle eines Spielerwechsels werden alle betroffenen Spielermärkte annulliert. 4.19. Spielspezifische Regeln - Spielermärkte

4.19.1. CS2

4.19.1.1. Spielermärkte werden auf der Grundlage interner Daten aufgelöst und dann mit hltv.org bestätigt. 4.19.1.2. Wenn hltv.org-Daten beschädigt sind oder fehlen, werden alle Wetten über den Videostrom aufgelöst. 4.19.1.3. Im Falle eines Teamkills, eines Selbstmordes oder eines Spielers, der die Kartengrenzen verlässt, bleiben alle Wetten bestehen und werden anhand von hltv.org und/oder anderen offiziell verfügbaren Daten ausgewertet.

4.19.2. Valorant

4.19.2.1. Spielermärkte werden auf Basis interner Daten aufgelöst und dann mit vlr.gg bestätigt. 4.19.2.2. Wenn vlr.gg-Daten beschädigt sind oder fehlen, werden alle Wetten über den Videostrom aufgelöst. 4.19.2.3. Im Falle eines Teamkills oder Selbstmordes eines Spielers bleiben alle Wetten bestehen und werden ausgewertet. 4.19.2.4. Im Falle eines Karten-Resets aufgrund eines Fehlers / Verbindungsproblems, das normalerweise zu einem Neustart der Runde führen würde, bleiben alle Wetten bestehen. 4.19.2.5. Bestimmte Agenten (Phoenix, Kay/O...) können durch ihre ultimative Fähigkeit ausgeschaltet werden. Diese Abschüsse zählen nicht für Spieler-Kills.

4.19.3. Dota 2

4.19.3.1. Spielermärkte werden auf der Grundlage interner Daten aufgelöst und dann mit dotabuff bestätigt. 4.19.3.2. Wenn Dotabuff-Daten beschädigt sind oder fehlen, werden alle Wetten über den Videostrom aufgelöst. 4.19.3.3. Im Falle einer Ablehnung bleiben alle Wetten bestehen und werden auf der Grundlage von dotabuff entschieden. 4.19.3.4. Im Falle eines Split-Kills, bei dem mehrere Helden einem Helden Schaden zufügen und dieser Held durch einen neutralen Creep oder einen Turm erledigt wird, wird der Kill aus den offiziellen Ergebnissen herausgenommen und nicht für die Spielermärkte gezählt.

4.19.4. League of Legends

4.19.4.1. Spielermärkte werden auf der Grundlage interner Daten aufgelöst und dann mit gol.gg bestätigt 4.19.4.2. Wenn die gol.gg-Daten beschädigt sind oder fehlen, werden alle Wetten über den Videostream aufgelöst. 4.19.4.3. Sollte es zu einem Execute kommen, bleiben alle Wetten gültig und werden auf der Grundlage von gol.gg ausgewertet. 4.19.4.4. Im Falle einer Unterbrechung werden die Wetten vor dem Spiel auf Grundlage der offiziellen Ergebnisse ausgewertet. Bereits platzierte Live-Wetten werden storniert, und unser Live-Angebot wird unter einer neuen Match-ID zusammen mit den übrigen Märkten wieder aufgenommen. Die neue Match-ID wird auf der Grundlage der offiziellen Ergebnisse ermittelt.

5.1. CS 2

5.1.1. Wenn einer der Spieler die Verbindung unterbricht und nicht in der Lage ist, die Verbindung wiederherzustellen oder für den Rest der Karte ersetzt zu werden, beschließen beide Teams, das Spiel 4 gegen 5 fortzusetzen, und sie spielen mindestens 3 Runden. Alle betroffenen Wetten auf diese Karte, das Spiel und die Nebenmärkte des Spiels werden storniert. 5.1.2. Wenn ein Team ausscheidet, einen Sieg durch Admin-Entscheidung erhält oder disqualifiziert wird, bevor alle geplanten Runden einer Map gespielt sind, werden alle unentschiedenen Wetten auf diese Map und dieses Match annulliert. 5.1.3. Die Runden 1-12 bilden die erste Hälfte der CS2-Karten. 5.1.4. Im Falle einer Wiederaufnahme der Runde bleiben alle Wetten gültig. Alle Märkte werden auf der Grundlage des offiziellen Ergebnisses ausgewertet.

5.2. Valorant

5.2.1. Wenn einer der Spieler die Verbindung unterbricht und nicht in der Lage ist, die Verbindung wiederherzustellen oder für den Rest der Karte ersetzt zu werden, beschließen beide Teams, 4v5 fortzusetzen, und sie spielen mindestens 3 Runden. Alle betroffenen Wetten auf diese Karte, das Spiel und die Nebenmärkte des Spiels werden storniert. 5.2.2. Wenn ein Team ausscheidet, einen Sieg durch Admin-Entscheidung erhält oder disqualifiziert wird, bevor alle geplanten Runden einer Map gespielt sind, werden alle unentschiedenen Wetten auf diese Map und dieses Match annulliert. 5.2.3. Die Runden 1-12 bilden die erste Hälfte der Valorant Maps. 5.2.4. Im Falle einer Wiederaufnahme der Runde bleiben alle Wetten gültig. Alle Märkte werden auf der Grundlage des offiziellen Ergebnisses ausgewertet.

5.3. Dota 2

5.3.1. Wenn eine Map mit weniger als 10 Teilnehmern startet, sind alle Wetten auf die Map ungültig. 5.3.2. Wenn ein Teilnehmer die Verbindung in den ersten 10 Minuten unterbricht und nicht in der Lage ist, die Verbindung wiederherzustellen oder für den Rest der Map ersetzt zu werden, werden alle betroffenen Wetten auf diese Map und dieses Match storniert. Wenn ein Teilnehmer die Verbindung unterbricht oder aufgibt, nachdem die 10. Spielminute einer Karte begonnen hat, werden die Wetten entsprechend dem offiziellen Ergebnis ausgewertet. 5.3.3. Wenn in den ersten 10 Minuten einer Map ein Walkover oder ein Sieg durch Admin-Entscheidung vergeben wird, sind alle Wetten auf die Map ungültig. Wird ein Sieg durch Admin-Entscheidung nach Beginn der 10. Spielminute einer Map vergeben, werden die Wetten nach dem offiziellen Ergebnis ausgewertet.

5.4. League of Legends

5.4.1. Wenn eine Map mit weniger als 10 Teilnehmern startet, sind alle Wetten auf die Map ungültig. 5.4.2. Wenn ein Teilnehmer die Verbindung in den ersten 10 Minuten unterbricht und nicht in der Lage ist, die Verbindung wiederherzustellen oder für den Rest der Map ersetzt zu werden, werden alle betroffenen Wetten auf diese Map und dieses Match storniert. Wenn ein Teilnehmer die Verbindung nach der 10. Spielminute einer begonnenen Karte unterbricht oder aufgibt, werden die Wetten entsprechend dem offiziellen Ergebnis ausgewertet. 5.4.3. Wenn in den ersten 10 Minuten einer Map ein Walkover oder ein Sieg durch Admin-Entscheidung vergeben wird, werden alle unentschiedenen Wetten auf diese Map und dieses Match storniert. Wird ein Sieg durch Admin-Entscheidung nach der 10. Spielminute einer Map vergeben, werden die Wetten nach dem offiziellen Ergebnis ausgewertet.

5.5. König des Ruhmes

5.5.1. Wenn eine Map mit weniger als 10 Teilnehmern startet, sind alle Wetten auf die Map ungültig. 5.5.2. Wenn ein Teilnehmer die Verbindung in den ersten 10 Minuten unterbricht und nicht in der Lage ist, die Verbindung wiederherzustellen oder für den Rest der Map ersetzt zu werden, werden alle unentschiedenen Wetten auf diese Map und dieses Match annulliert. Wenn ein Teilnehmer die Verbindung unterbricht oder aufgibt, nachdem die 10. Spielminute einer Karte begonnen hat, werden die Wetten entsprechend dem offiziellen Ergebnis ausgewertet. 5.5.3. Wenn in den ersten 10 Minuten einer Map ein Walkover oder ein Sieg durch Admin-Entscheidung vergeben wird, werden alle unentschiedenen Wetten auf diese Map und dieses Match storniert. Wird ein Sieg durch Admin-Entscheidung nach der 10. Spielminute nach Beginn der Map vergeben, werden die Wetten nach dem offiziellen Ergebnis ausgewertet.

5.6. eSoccer

5.6.1. Die Teams des Valhalla Cup-Turniers bestehen aus semiprofessionellen Spielern, die Spiel für Spiel gegeneinander antreten. Bei jedem Spiel ist ein aufsichtsführender Schiedsrichter anwesend, um die Einhaltung der Integritätsregeln zu gewährleisten. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf mit minimalen Störungen zu gewährleisten, ist das Studio mit modernster Technik ausgestattet. 5.6.2. Spielregeln: Spiel: FIFA23 auf PS5 - Alle Spieler sind 18+ - Schwierigkeitsgrad: Legendär - Mitbewerber-Modus: Auf - Spielerbewertung: insgesamt 95 - Zeit des Tages: 10 Uhr - Wetter: Klar - Tonhöhenmuster: Standard - Spielfeldabnutzung: Keine - Spielgeschwindigkeit: Schnell - Schnelle Auswechslungen: Ja - Jahreszeit: Sommer - Kamera: Co-op - Abseits: Auf - Buchungen: Auf - Handball: Aus - Verwundungen: Aus - Strenge des Schiedsrichters: Standard 5.6.3. Die Teams des Valkyrie-Cup-Turniers bestehen aus professionellen Spielerinnen (Women's Super League), die Spiel für Spiel gegeneinander antreten. Bei jedem Spiel ist ein aufsichtsführender Schiedsrichter anwesend, um die Einhaltung der Integritätsregeln zu gewährleisten. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf mit minimalen Störungen zu gewährleisten, ist das Studio mit modernster Technik ausgestattet. 5.6.4. SPIELREGELN: Spiel: FIFA23 auf PS5 - Alle Spieler sind 18+ - Schwierigkeitsgrad: Legendär - Mitbewerber-Modus: Auf - Spielerbewertung: insgesamt 95 - Zeit des Tages: 10 Uhr - Wetter: Klar - Tonhöhenmuster: Standard - Spielfeldabnutzung: Keine - Spielgeschwindigkeit: Schnell - Schnelle Auswechslungen: Ja - Jahreszeit: Sommer - Kamera: Co-op - Abseits: Auf - Buchungen: Auf - Handball: Aus - Verwundungen: Aus - Strenge des Schiedsrichters: Standard

5.7. eBASKETBALL

5.7.1. Die Turniermannschaften der Valhalla League bestehen aus semiprofessionellen Spielern, die Spiel für Spiel gegeneinander antreten. Bei jedem Spiel ist ein aufsichtsführender Schiedsrichter anwesend, um die Einhaltung der Integritätsregeln zu gewährleisten. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf mit minimalen Störungen zu gewährleisten, ist das Studio mit modernster Technik ausgestattet. 5.7.2. SPIELREGELN: Spiel: NBA2K23 auf PS5 - Alle Spieler sind 18+ - Schwierigkeitsgrad: All-Star - Viertel Länge 5 Minuten - Müdigkeit: Aus - Verwundungen: Aus - Spielgeschwindigkeit: 50 - Foul Out: 6 - Shot Clock auf dem Spielfeld: Letzte 10 Sekunden

5.8. eCricket

5.8.1. Yodha Premier League - eCricket-Turnier von professionellen Spielern in Echtzeit. 5.8.2. SPIELREGELN: Spiel - Kricket 22 Plattform - Playstation 5 Modus - Mehrspieler - YPL Überzahl - 5 Schlupflöcher - 5 Dauer des Spiels - 20 Minuten Chance auf Regen - Kein Regen Fangen - Semi - Assistiert Feldarbeit - halb-unterstützt Wurf - Im Spiel Toss-Gewinner - Batting first wählen Neigung - Grün (Standard) Stadion im Spiel - Heimspielstätte (blauer Controller) Tageszeit - Zufällig DRS - Nein (Alle Entscheidungen des Schiedsrichters im Spiel sind endgültig) Schlagen - Arkade Bowling - Standard (Grille 19)

5.9. Mobile Legends: Bang Bang

5.9.1. Wenn eine Map mit weniger als 10 Teilnehmern startet, sind alle Wetten auf die Map ungültig. 5.9.2. Wenn ein Teilnehmer die Verbindung in den ersten 10 Minuten unterbricht und nicht in der Lage ist, die Verbindung wiederherzustellen oder für den Rest der Karte innerhalb von 1 Minute der Spielzeit ersetzt zu werden, werden alle unentschiedenen Wetten auf diese Karte und dieses Spiel annulliert. Wenn ein Teilnehmer die Verbindung unterbricht oder aufgibt, nachdem die 10. Spielminute einer Karte begonnen hat, werden Wetten nach dem offiziellen Ergebnis ausgewertet. 5.9.3. Wenn in den ersten 10 Minuten einer Map ein Walkover oder ein Sieg durch Admin-Entscheidung gegeben wird, werden alle unentschiedenen Wetten auf diese Map und dieses Match storniert. Wird ein Sieg durch Admin-Entscheidung nach der 10. Spielminute nach Beginn der Map vergeben, werden Wetten nach dem offiziellen Ergebnis ausgewertet.

5.10. Wilder Riss

5.10.1. Wenn eine Map mit weniger als 10 Teilnehmern startet, sind alle Wetten auf die Map ungültig. 5.10.2. Wenn ein Teilnehmer die Verbindung in den ersten 10 Minuten unterbricht und nicht in der Lage ist, die Verbindung wiederherzustellen oder für den Rest der Karte innerhalb von 1 Minute der Spielzeit ersetzt zu werden, werden alle unentschiedenen Wetten auf diese Karte und dieses Spiel annulliert. Wenn ein Teilnehmer die Verbindung unterbricht oder aufgibt, nachdem die 10. Spielminute einer Karte begonnen hat, werden Wetten nach dem offiziellen Ergebnis ausgewertet. 5.10.3. Wenn in den ersten 10 Minuten einer Map ein Walkover oder ein Sieg durch Admin-Entscheidung vergeben wird, werden alle unentschiedenen Wetten auf diese Map und dieses Match storniert. Wird ein Sieg durch Verwaltungsentscheidung nach der 10. Spielminute einer begonnenen Map vergeben, werden Wetten nach dem offiziellen Ergebnis ausgewertet.